Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Gasturbine - Julius Kruschik

Die Gasturbine

Ihre Theorie, Konstruktion und Anwendung für Stationäre Anlagen, Schiffs-, Lokomotiv-Kraftfahrƶeug- und Flugƶeugantrieb

(Autor)

Buch | Softcover
XIV, 874 Seiten
2014 | 2. Aufl. 1960. Softcover reprint of the original 2nd ed. 1960
Springer Wien (Verlag)
978-3-7091-8065-5 (ISBN)
CHF 97,95 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
England; The Iron and Steel Institute, England; The Temple Press Ltd., England; G. GEOFFREY SMITH, technischer Direktor von "Flight" und Autor des Buches "Gas Turbines and Jet Propulsion for Aircraft", England; J. I. Y ELLOTT, Director of Research, Bi tu menous Coal Research Inc., Locomotive Development Committee, USA; The General Electric Company, USA; Allis Chalmers Manufacturing Comp., USA; Elliott Company, USA; Westinghouse Electric International Company, USA. Wien, im November 1951 J. Kruschik Vorwort zur zweiten Auflage Die Entwicklung der Gasturbine hat innerhalb der letzten Dekade bemerkenswerte Fortschritte gemacht. Projekte und Ideen, die vor 10 bis 15 Jahren noch in weiter Ferne zu liegen schienen, sind inzwischen Wirklichkeit geworden. Die Gasturbine ist aus unserer heutigen Technik nicht mehr wegzudenken. Dies, sowie der gute Anklang, den die erste Auflage dieses Buches fand, haben sowohl den Autor als auch den Verlag ermutigt, die zweite Auflage in wesentlich erweiterter Form herauszubringen. Um eine übersichtliche Unterbringung des sehr angewachsenen Bild- und Tabellenmaterials zu ermöglichen, hat der Verlag für die neue Auflage auch ein größeres Format gewählt. Neu aufgenommen wurden die Abschnitte über Thermodynamik der Strahlturbine, Thermodynamik des Freikolbengaserzeugers mit Turbine, seinen Aufbau und die ver schiedenen Ausführungsformen, die gesamte Turbomaschinentheorie (Axial- und Radial verdichter und -turbinen), Berechnung und Konstruktion von Wärmeaustauschern, Festigkeitsberechnung, die Gasturbine im Zusammenhang mit Atomreaktoren und die kombinierten Gas-Dampf-Prozesse. Alle übrigen, aus der ersten Auflage übernommenen Abschnitte wurden zur Gänze überarbeitet und wesentlich erweitert.

I. Entwicklungsgeschichte der Gasturbine.- II. Arbeitsverfahren.- III. Die Thermodynamik der Gasturbine.- IV. Rechentafeln.- V. Der Verdichter.- VI. Die Turbine.- VII. Der Wärmeaustauscher.- VIII. Brennstoffe, Brennkammern und Brennstoffsysteme.- IX. Das Verhalten der verschiedenen Schaltungen.- X. Werkstoffe und Festigkeit.- XI. Der geschlossene und der halbgeschlossene Kreisprozeß.- XII. Die Gasturbine für Energieerzeugung, Industrie und Hüttenwesen.- XIII. Die Gasturbine zum Antrieb von Schiffen.- XIV. Gasturbinenlokomotiven und fahrbare Kraftstationen.- XV. Kraftfahrzeuggasturbinen.- XVI. Die Flugzeugturbine.- Firmenverzeichnis.- Namen- und Sachverzeichnis.

Erscheint lt. Verlag 4.12.2014
Mitarbeit Assistent: Erwin Hüttner
Zusatzinfo XIV, 874 S. Mit Online-Extras.
Verlagsort Vienna
Sprache deutsch
Maße 210 x 279 mm
Gewicht 2125 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Theorie / Studium
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Gasturbine • Lokomotivantrieb • Schiffsantrieb • Turbine
ISBN-10 3-7091-8065-1 / 3709180651
ISBN-13 978-3-7091-8065-5 / 9783709180655
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Grundlagen – Anwendungen – Perspektiven

von Matthias Homeister

Buch | Softcover (2022)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 48,95
was jeder über Informatik wissen sollte

von Timm Eichstädt; Stefan Spieker

Buch | Softcover (2024)
Springer Vieweg (Verlag)
CHF 53,15
Eine Einführung in die Systemtheorie

von Margot Berghaus

Buch | Softcover (2022)
UTB (Verlag)
CHF 34,95