Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

InspiRat : Biologisch inspirierter Kletterroboter für die externe Inspektion linearer Strukturen

Buch | Softcover
165 Seiten
2014
TU Ilmenau Universitätsbibliothek (Verlag)
978-3-86360-052-5 (ISBN)

Lese- und Medienproben

InspiRat : Biologisch inspirierter Kletterroboter für die externe Inspektion linearer Strukturen - Martin S. Fischer, Stanislav N. Gorb, Andreas Karguth, Jörg Mämpel, Hartmut Witte
CHF 25,35 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
TETRA GmbH Ilmenau und drei universitäre Lehrstühle zeigen im Projekt InspiRat, dass bei wissenschaftlicher Unterstützung auch die deutsche Industrie in der Lage ist, in der Robotik internationale Standards zu setzen.
InspiRat und RatNics als Akronyme sollen Assoziationen wecken: Analyse des Kletterns insbesondere von Ratten trieb den Bau einer neuen Klasse von Robotern. Waren zu Beginn des Projektes integrierte Kletterroboter mit Massen > 35 kg verfügbar, so gibt es nun Maschinen mit 1 kg bis 2 kg Masse, experimentell modulare Systeme mit 250 g Masse. Nebenergebnis ist die weltweite Definition des Standes der Technik der Röntgenvideographie zusammen mit der Siemens® AG: biplanar 2.000 Röntgenbilder/Sekunde in HD. Ergebnisse universitärer Studien werden in Journalen publiziert, doch belegt die Nachfrage nach dem Abschlussbericht des Projektes für das BMBF das Interesse an einer übergreifenden, transdisziplinären Darstellung des bionischen Entwicklungsprozesses.
Wir publizieren deswegen diesen Abschlussbericht nur geringfügig redaktionell überarbeitet. Er beschreibt somit den wissenschaftlichen Stand 2011 in einer auf den Fördermittelgeber zugeschnittenen Darstellungsweise. Die Wissenschaft ist nicht stehen geblieben, wir erleichtern die Nachverfolgung durch Angabe einiger Publikationen aus der Zeit nach Projektende. Doch ist unser Anspruch nicht prospektiv wie bei Zeitschriftenartikeln, wir wollen retrospektiv die Analyse eines erfolgreich abgeschlossenen Prozesses ermöglichen.
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 200 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte biomechanische Analyse • Bionik • Fortbewegung • Greifen • Haftreibung • Kletterroboter • Kletterroboter / Bionik / Fortbewegung / Greifen / Kontaktmechanik / Haftreibung / Wirbeltiere / Röntgenbild / Biomechanische Analyse • Kontaktmechanik • Röntgenbild • Wirbeltiere
ISBN-10 3-86360-052-5 / 3863600525
ISBN-13 978-3-86360-052-5 / 9783863600525
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95