Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die elektronische Welt mit Arduino entdecken

*****

(Autor)

Buch | Softcover
1080 Seiten
2014 | 2. Auflage
O'Reilly (Verlag)
978-3-95561-115-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die elektronische Welt mit Arduino entdecken - Erik Bartmann
CHF 55,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Die Arduino-Plattform hat der Do-It-Yourself-Bewegung eine Frischzellenkur verpasst. Der kleine, leistungsfähige Mikrocontroller mit seiner leicht zu verstehenden Entwicklungsumgebung ist aus der Elektronikwelt nicht mehr wegzudenken. In unzähligen Projekten, in denen elektronisch gesteuert und gemessen wird, kommt der Single-Board-Computer Arduino zum Einsatz, Hundertausende von konkreten Software-Lösungen stehen für jeden zugänglich und unter freier Lizenz zur Verfügung.

Arduino kann jeder

Der Arduino ist leicht zu programmieren. Elektronische Zusatzteile wie LCDs, Sensoren und Motoren können einfach an das Arduino-Board angeschlossen und kontrolliert werden. Die ersten Schritte sind leicht zu gehen. Um das Board jedoch für praktisch alle Steuerungsvorgänge des Alltags zu nutzen, ist ein solides elektronisches Grundwissen hilfreich.

Die Elektronik-Grundlagen verstehen

Mit diesem Buch lernst du den Arduino Schritt für Schritt kennen. Gleichzeitig erhältst du eine fundierte Einführung in die faszinierende Welt der Elektronik. Spielerisch und durch viele alltagsnahe Beispiele illustriert, lernst du die physikalischen Grundlagen kennen.

Projekt, Projekte, Projekte

Herzstück des Buches sind 44 detailliert beschriebene Arduino-Projekte: vom einfachen blinkenden LCD über den Bau eines Roboters bis hin zur sinnvollen Kombination des Arduinos mit anderen Mikrocontrollern wie dem Raspberry Pi.

Langlebiges Nachschlagewerk in Farbe

Die elektronische Welt mit Arduino entdecken enthält zahlreiche Fotos und Illustrationen und farblich hervorgehobenen Code sowie farbige Schaltpläne. Detaillierte Bauteil-Listen zu allen Projekten erleichtern das richtige Bestellen bei Elektronik-Versendern. Jedes Grundlagenthema wird ausführlich erklärt, so dass das Buch langlebig genutzt werden kann.

Stark erweiterte 2. Auflage

In der 2. Auflage wurde das Buch um 400 Seiten erweitert. Ein neues Kapitel stellt alle Boards aus der Arduino-Familie vor, ein eigenes Kapitel zum Arduino Yún führt auch in das Betriebssystem Linux ein und die Kombination des Arduino-Boards mit anderen Mikrocontrollern sind in der zweiten Auflage ebenso hinzu gekommen wie viele weitere neue Arduino-Projekte zum Nachbauen.

Erik Bartmann absolvierte eine Ausbildung zum Informationselektroniker und später zum Luftfahrzeugelektroniker in der Bundeswehr. Anschließender Besuch der Technikerschule für Elektrotechnik mit Schwerpunkt Datenverarbeitung in Köln. Durch das recht frühe Interesse an Elektronik bzw. Computer der ersten Stunde (z.B. Commodore CBM 3032, C64 und Apple II) wurden die Weichen für die Zukunft gestellt. Er arbeitet heute als Software- bzw. Datenbankentwickler beim führenden IT-Infrastrukturdienstleister in Europa.

Reihe/Serie O'Reilly Basics
Verlagsort Köln
Sprache deutsch
Gewicht 2230 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Sachbuch/Ratgeber Freizeit / Hobby Heimwerken / Do it yourself
Informatik Weitere Themen Hardware
Schlagworte Arduino • Arduino; Einführung • Arduino; Einführung • Arduino Praxiseinstieg • Arduino Yún • DIY • Do it yourself (DIY) • Mikrocontroller, Elektronik, Open Source, Programmierung, Basteln • Mikrocontroller, Linux, Single Board Computer, Arduino, Physical Computing
ISBN-10 3-95561-115-9 / 3955611159
ISBN-13 978-3-95561-115-6 / 9783955611156
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich