Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Mathematische Grundlagen für Betriebswirte - Sabine Hoffmann, Hugo Krause

Mathematische Grundlagen für Betriebswirte

Fragen und Aufgaben. Antworten und Lösungen. Testklausuren mit Musterlösungen
Datenbank
2013
NWB Verlag
978-3-482-61582-5 (ISBN)
CHF 37,65 inkl. MwSt
Für Datenbanken gibt es unterschiedliche Preise, abhängig von der Anzahl der Nutzer sowie der Vertragslaufzeit. Wir erstellen Ihnen gerne ein persönliches Angebot.
Anfrage senden
  • Artikel merken
Mathematische Grundlagen für das betriebswirtschaftliche Studium.

Mit diesem bewährten Lehrbuch gehen Sie bestens vorbereitet in Ihr Studium. Leicht verständlich geschrieben vermittelt es alle notwendigen mathematischen Grundlagen – von der Funktionenlehre über die Logarithmenrechnung bis hin zur Differentialrechnung.

Alle Kapitel sind einheitlich gegliedert und stellen das jeweilige mathematische Gebiet sowie dessen ökonomische Anwendung umfassend dar. Zahlreiche Beispiele und Grafiken erleichtern Ihnen die Erarbeitung des Lehrstoffes. Mit den Aufgaben am Ende jedes Kapitels trainieren und festigen Sie das Gelernte. Vier abschließende Testklausuren zeigen Ihnen unter Prüfungsbedingungen noch vorhandene Wissenslücken auf, die Sie mithilfe des Buches gezielt schließen können.

Dipl.-Ing. Sabine Hoffmann - Geb. 1957 in Dortmund - Studium der Agrarwissenschaften, Fachrichtung Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaus, in Kiel - Nach dem Studium tätig in der Lehre am Fachbereich Wirtschaft der Fachhochschule Kiel und an der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein - Anschließend tätig im Rechnungswesen und Controlling eines bedeutenden Luft- und Raumfahrtkonzerns - Danach Übernahme der Leitung des Amtes für Wirtschaftsförderung beim Kreis Nordfriesland und seit 1990 Dozentin an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein - Zahlreiche Lehraufträge, u. a. am Fachbereich Multimedia der Fachhochschule Kiel und am Multimedia- Campus in Kiel Hugo Krause - geb. 1953 in Kiel - Studium der Mathematik, Geographie und einige Semester der Volkswirtschaftslehre - Nach dem 2. Staatsexamen für das gymnasiale Lehramt - neben Teilzeitaktivitäten im beruflichen und gymnasialen Schuldienst - zahlreiche Lehraufträge an wirtschaftlichen Akademien und der Fachhochschule Kiel für Technik - Seit über 20 Jahren Lehrtätigkeiten im Nebenamt für Mathematik und Statistik an der Berufsakademie der Wirtschaftsakademie Schleswig-Holstein - Im Hauptamt Lehrtätigkeit seit 1988 in der Fächerkombination Mathematik und Erdkunde am Abendgymnasium in Kiel

Aus dem Inhalt:

- Potenzrechnung
- Wurzelrechnung
- Logarithmenrechnung
- Gleichungen
- Funktionenlehre
- Reihenlehre
- Einführung in die Differentialrechnung
- Differentialrechnung II
- Lineare Algebra

Erscheint lt. Verlag 18.9.2013
Reihe/Serie NWB Studium Betriebswirtschaft
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Betriebswirtschaftliche Grundlagen • Betriebswirtschaftslehre • BWL • Differentialrechnung • Funktionen • Gleichungen • Grundlagen • Lineare Algebra • Logarithmenrechnung • Mathematik • Mathematische Grundlagen • Potenzrechnung • Reihen • Wurzelrechnung
ISBN-10 3-482-61582-9 / 3482615829
ISBN-13 978-3-482-61582-5 / 9783482615825
Datenquelle Newbooks
Haben Sie eine Frage zum Produkt?