Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Negative Identifizierung anhand des Tippverhaltens bei Verwendung fester und freier Textbestandteile

Buch | Softcover
XVII, 196 Seiten
2012 | 2013
Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH (Verlag)
978-3-658-00966-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Negative Identifizierung anhand des Tippverhaltens bei Verwendung fester und freier Textbestandteile - Sebastian Erdenreich
CHF 107,75 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Im Umfeld des E-Commerce gibt es eine Vielzahl an Mechanismen und technischen Maßnahmen, um Transaktionen abzusichern, z. B. durch biometrische Systeme. Nach der Einführung in die Thematik biometrischer Verfahren und in die Tippverhaltenserkennung beschreibt Sebastian Erdenreich, wie auf Basis des Tippverhaltens Mehrfachanmeldungen erkannt werden können. Unter Verwendung moderner Methoden des maschinellen Lernens präsentiert er ein Verfahren, welches das Tippverhalten basierend auf beliebigen, relativ kurzen Eingabetexten auswerten und vergleichen kann. Das Verfahren lässt sich sowohl zur biometrischen Verifizierung als auch zur Identifizierung einsetzen, wobei die jeweils resultierende Erkennungsleistung in Abhängigkeit von den relevanten Einflussgrößen analysiert wird.

Sebastian Erdenreich arbeitete nach seinem Studium der Physik als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Regensburg und in der Forschungsabteilung eines Anbieters für biometrische Systeme. Derzeit ist er als IT-Berater tätig.

Biometrie.- Tippverhalten.- Freitext.- Verifizierung.- Identifizierung.

Erscheint lt. Verlag 21.11.2012
Zusatzinfo XVII, 196 S. 47 Abb., 38 Abb. in Farbe.
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 290 g
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Künstliche Intelligenz / Robotik
Schlagworte Biometrie • Identifizierung • Maschinelles Lernen
ISBN-10 3-658-00966-7 / 3658009667
ISBN-13 978-3-658-00966-3 / 9783658009663
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
von absurd bis tödlich: Die Tücken der künstlichen Intelligenz

von Katharina Zweig

Buch | Softcover (2023)
Heyne (Verlag)
CHF 27,95