Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik

Buch | Softcover
342 Seiten
2012 | 11., korr. Aufl.
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
978-3-486-71545-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Mathematik für Wirtschaftswissenschaftler und Finanzmathematik - Günter Hettich, Helmut Jüttler, Bernd Luderer
CHF 41,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Mathematik als Grundlage von Planungs- und Entscheidungsprozessen in Wissenschaft, Wirtschaft und Verwaltung besitzt zahlreiche und vielfältige Anwendungsgebiete. Entsprechend ihrer Bedeutung werden in dem Lehrbuch die für die wirtschaftswissenschaftlichen Anwendungen wichtigen Teilgebiete Finanzmathematik, Lineare Algebra, Funktionen, Differentialrechnung sowie Lineare Optimierung behandelt. Die zahlreichen Beispiele und Übungsaufgaben mit Lösungen dienen der Vertiefung und der Erweiterung dieser behandelten Themengebiete. Die Aufgaben sind aber auch zum Selbststudium geeignet.

Dr. Günter Hettich, Jg. 1945, studierte Wirtschaftswissenschaften an der Universität in München. Parallel zu seiner Tätigkeit als Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Gruppenleiter für das Projekt Hochschulkostenrechnung in Tübingen promovierte er an der Universität Tübingen. Seit Mitte 1980 ist er für eine namhafte europäische Gruppe in verschiedenen Führungspositionen tätig. Seine beruflichen Schwerpunkte sind Unternehmensführung, Personalführung und Controlling. Er besitzt als Dozent langjährige Erfahrungen in der Erwachsenenfortbildung.

Prof. Dr. Bernd Luderer, Fakultät Mathematik, TU Chemnitz.

Grundkenntnisse. Finanzmathematik. Lineare Algebra. Funktionen. Differentialrechnung. Lineare Optimierung. Lösungen zu den Aufgaben. Finanzmathematische Tabellen.

Erscheint lt. Verlag 22.8.2012
Verlagsort Berlin/München/Boston
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 665 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Angewandte Mathematik
Mathematik / Informatik Mathematik Finanz- / Wirtschaftsmathematik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Ökonometrie
Wirtschaft Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik
Schlagworte Differentialrechnung • Entscheidungsprozesse • Finanzmathematik; Handbuch/Lehrbuch • Funktionen • hettich • Lineare Optimierung • Mathematik • Mathematik für Ökonomen • Mathematik; Handbuch/Lehrbuch (Sozial-/Wirtschaftswissen) • Mathematik & Statistik für Ökonomen • Matrizenrechnung • Wirtschaftswissenschaften
ISBN-10 3-486-71545-3 / 3486715453
ISBN-13 978-3-486-71545-3 / 9783486715453
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Anwendungen und Theorie von Funktionen, Distributionen und Tensoren

von Michael Karbach

Buch | Softcover (2023)
De Gruyter Oldenbourg (Verlag)
CHF 89,95