Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

OS X 10.8 Mountain Lion

Das umfassende Handbuch

(Autor)

Buch | Hardcover
1009 Seiten
2012
Galileo Press (Verlag)
978-3-8362-1989-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

OS X 10.8 Mountain Lion - Kai Surendorf
CHF 55,85 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Der Nachfolger des Bestsellers zur Lion-Version -- vollständig aktualisiert auf Mac OS X Mountain Lion, erweitert um alle Neuerungen und mit einem Kapitel zu "OS X und iOS gemeinsam nutzen". Mit diesem Buch lernen Sie, Ihren Mac optimal zu bedienen und zu konfigurieren, sicher Benutzer, Netzwerke und Drucker zu administrieren, Aufgaben zu automatisieren und Probleme selbstständig zu lösen. Neu: Alles, was Sie zur Einrichtung und Betrieb von Mac OS X Server wissen müssen.


Aus dem Inhalt:





* Finder
* Dock, Spaces, Spotlight
* Workflows mit Automator
* Backups mit Time Machine
* Neue Benutzerverwaltung u.v.m.
* Der Aufbau von Mac OS X 10.8
* Entmystifiziert: das Terminal
* Dateien, Ordner, Zugriffsrechte
* Tipps für effizientes Arbeiten
* Drucken, Schriften, ColorSync
* Dashboard und Dashcode
* Einführung in AppleScript
* Mac OS X konfigurieren
* Benutzer und Gruppen verwalten
* Windows und Linux installieren
* Mac OS X im Netzwerk
* Mac OS X als Server einsetzen
* Probleme erkennen und lösen
* Was tun bei Startproblemen?
* Dateisystem prüfen und reparieren

Kai Surendorf ist Student und lebt in Berlin. Er schrieb seine ersten Programme bereits auf dem C64. Seit Mac OS X findet er endlich seine beiden Leidenschaften UNIX und Mac in einem Betriebssystem vereint.


. Vorwort ... 21


Einleitung ... 23


1. Neuerungen in OS X 10.8 ... 27




Teil I Mit OS X 10.8 arbeiten ... 31



2. Effizient mit OS X 10.8 arbeiten ... 33


2.1 ... Ein paar Anmerkungen zum Dock ... 33

2.2 ... Die Fenster im Griff ... 38

2.3 ... Wiederherstellen und Versionen ... 51

2.4 ... Die Menüleiste und ihre Extras ... 54

2.5 ... Die Mitteilungszentrale ... 55

2.6 ... »Bereitstellen« und soziale Netzwerke ... 58

2.7 ... Die Dienste ... 60

2.8 ... Mit Texten arbeiten ... 62

2.9 ... Alternative Eingabemethoden ... 70

2.10 ... Dashboard ... 89



3. Die Schaltzentrale: der Finder ... 103


3.1 ... Tipps und Tricks im Alltag ... 103

3.2 ... Dateien archivieren ... 124

3.3 ... Technische Hintergründe ... 128

3.4 ... Dateien öffnen und speichern ... 135



4. Den Alltag organisieren ... 137


4.1 ... Vorbemerkungen ... 137

4.2 ... Mail ... 140

4.3 ... Kalender ... 167

4.4 ... Notizen ... 173

4.5 ... Erinnerungen ... 174

4.6 ... Kontakte ... 177

4.7 ... Safari ... 185

4.8 ... Nachrichten ... 199

4.9 ... FaceTime ... 203

4.10 ... iCloud ... 203



5. Audio, Video und QuickTime ... 209


5.1 ... Systemeinstellungen Ton ... 209

5.2 ... QuickTime X ... 211

5.3 ... Digitale Bilder ... 220

5.4 ... iTunes 10 ... 223

5.5 ... DVD-Player ... 236

5.6 ... Audio MIDI Setup ... 237

5.7 ... Photo Booth ... 238



6. Arbeiten mit dem Terminal ... 239


6.1 ... Die Grundlagen ... 239

6.2 ... Navigation im Dateisystem ... 242

6.3 ... Mit Dateien arbeiten ... 246

6.4 ... Texte anzeigen und bearbeiten ... 249

6.5 ... Die enthaltene Dokumentation ... 252

6.6 ... Effizienter mit dem Terminal arbeiten ... 255



7. Quick Look und Spotlight ... 261


7.1 ... Übersicht mit Quick Look ... 261

7.2 ... Suchen mit Spotlight ... 268



8. Zugriffsrechte ... 289


8.1 ... Zugriffsrechte im Finder ... 289

8.2 ... Zugriffsrechte am Terminal ... 294



9. Festplatten und Dateisysteme ... 299


9.1 ... Hintergründe ... 299

9.2 ... Dateisysteme ... 303

9.3 ... Exkurs: Journaling, Defragmentierung, Komprimierung ... 308

9.4 ... Festplattendienstprogramm ... 310

9.5 ... Erste Hilfe ... 326

9.6 ... Mit Image-Dateien arbeiten ... 332

9.7 ... Exkurs: Schreibzugriff auf NTFS-Partition ... 340



10. Dienstprogramme ... 345


10.1 ... Schlüsselbundverwaltung ... 345

10.2 ... TextEdit ... 351

10.3 ... Rechner ... 352

10.4 ... Grapher ... 353

10.5 ... Notizzettel ... 354

10.6 ... Schach und das Game Center ... 355

10.7 ... X11 ... 356




Teil II Das System verwalten ... 359



11. Time Machine ... 361


11.1 ... Erwägungen im Vorfeld ... 361

11.2 ... Time Machine konfigurieren ... 365

11.3 ... Time Machine verwenden ... 371



12. Prozesse und Hintergrundaktivitäten ... 377


12.1 ... Grundlagen ... 377

12.2 ... Die Aktivitätsanzeige ... 382

12.3 ... Prozesse am Terminal verwalten ... 389



13. OS X 10.8 administrieren ... 391


13.1 ... Programme installieren ... 391

13.2 ... Voreinstellungen ... 406

13.3 ... Der Dämon »launchd« ... 412

13.4 ... Java ... 419

13.5 ... Firmware-Kennwort ... 421

13.6 ... Weitere Systemeinstellungen ... 422

13.7 ... Systemwartung und -optimierung ... 433



14. Benutzer und Gruppen verwalten ... 435


14.1 ... Grundlagen ... 435

14.2 ... Benutzer verwalten ... 436

14.3 ... Administratoren und der Super-User »root« ... 453

14.4 ... Das Anmeldefenster konfigurieren ... 458

14.5 ... Die Datenbank »DSLocal« ... 463



15. Andere Welten: Boot Camp, rEFIt, VMware ... 475


15.1 ... Windows 7 mit Boot Camp installieren ... 476

Erscheint lt. Verlag 28.11.2012
Reihe/Serie Galileo Design
Sprache deutsch
Maße 175 x 240 mm
Gewicht 1985 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Mathematik / Informatik Informatik Betriebssysteme / Server
Schlagworte 10.8 • Apple • Boot Camp • iCloud • Mac OS X • Mountain Lion • Netzwerke • OS X 10.8 Mountain Lion; Handbuch/Lehrbuch • OS X Server
ISBN-10 3-8362-1989-1 / 3836219891
ISBN-13 978-3-8362-1989-1 / 9783836219891
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich