Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler (eBook)

Eine anwendungsorientierte Einführung
eBook Download: PDF
2012 | 2. Aufl. 2012
XXVI, 722 Seiten
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
978-3-8349-6926-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Statistik und Ökonometrie für Wirtschaftswissenschaftler - Benjamin Auer, Horst Rottmann
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Das Buch umfasst das gesamte für Ihr wirtschaftswissenschaftliches Studium benötigte statistische Grundwissen. Verständlich und präzise werden Ihnen unter Zuhilfenahme von Beispielen und praktischen Anwendungsfällen aus dem Finanzbereich die verschiedenen statistischen Herangehensweisen erklärt. Der hohe Praxisbezug anhand der eingearbeiteten Fallstudien zieht Sie dabei in den Bann praktischer Anwendungsmöglichkeiten für Ihren zukünftigen, beruflichen Alltag.

Anhand der Praxis-Beispiele mit Musterlösungen werden Ihnen die Inhalte greifbar, mittels zahlreicher Aufgaben trainieren Sie die Anwendung des erlernten Wissens. Die geschickte Auswahl und Darstellung des Stoffs bringt Ihnen dabei das notwendige Know-how zum erfolgreichen Meistern der Klausur.

Online finden Sie weiteres Übungsmaterial zur Vertiefung des Stoffs.

Prof. Dr. Horst Rottmann ist Professor für Statistik und Volkswirtschaft an der Hochschule Amberg-Weiden. Des Weiteren ist er Forschungsprofessor am ifo Institut für Wirtschaftsforschung an der Universität München.Dipl.-Betriebsw. (FH) Benjamin Auer ist Doktorand an der wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Leipzig sowie Buchautor in den Bereichen Mathematik, Statistik und Buchführung.

Deskriptive Statistik (Grundbegriffe - Eindimensionale Häufigkeitsverteilung - Maßzahlen - Zweidimensionale Häufigkeitsverteilung - Messzahlen und Indizes)
Wahrscheinlichkeitsrechnung (Grundlagen der Wahrscheinlichkeitstheorie - Zufallsvariablen - Theoretische Verteilungen)
Induktive Statistik (Punktschätzung - Intervallschätzung - Testen von Hypothesen)
Einführung in die Ökonometrie (Grundlagen - Das lineare Regressionsmodell - Testen von Hypothesen und Konfidenzintervalle - Verletzungen der Annahmen des klassischen Regressionsmodells - Zusammenfassende Anwendungen aus dem Finanzbereich - Prognose mit geschätzten Regressionsmodellen)
Mit Aufgaben und Lösungen

Erscheint lt. Verlag 2.2.2012
Verlagsort Wiesbaden
Sprache deutsch
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Statistik
Technik
Wirtschaft Allgemeines / Lexika
Schlagworte Deskriptive Statistik • Induktive Statistik • Prüfungsvorbereitung • Regression • Statistik • Wahrscheinlichkeitsrechnung
ISBN-10 3-8349-6926-5 / 3834969265
ISBN-13 978-3-8349-6926-2 / 9783834969262
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
PDFPDF (Wasserzeichen)
Größe: 5,9 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: PDF (Portable Document Format)
Mit einem festen Seiten­layout eignet sich die PDF besonders für Fach­bücher mit Spalten, Tabellen und Abbild­ungen. Eine PDF kann auf fast allen Geräten ange­zeigt werden, ist aber für kleine Displays (Smart­phone, eReader) nur einge­schränkt geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. den Adobe Reader oder Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür einen PDF-Viewer - z.B. die kostenlose Adobe Digital Editions-App.

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich