Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Fundamente der Informatik

Funktionale, imperative und objektorientierte Sicht, Algorithmen und Datenstrukturen.
Buch | Softcover
XVI, 320 Seiten
2012 | 2. Auflage
Oldenbourg, R (Verlag)
978-3-486-71751-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Fundamente der Informatik - Peter Hubwieser, Andreas Mühling, Gerd Aiglstorfer
CHF 48,70 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
An Gymnasien zählt der Informatik-Unterricht zu den wesentlichen Bausteinen, die die Kinder auf das spätere Studium und Berufsleben vorbereiten sollen. Dieses Buch dient Lehrern, die sich für diesen Unterricht zusätzlich qualifizieren wollen, und Studenten der Didaktik der Informatik als Lern- und Übungsbuch für die Unterrichts- und Prüfungsvorbereitung. Zahlreiche Übungen helfen, das Gelesene zu vertiefen. Die Lösungen stehen im Internet zur Verfügung.
Von der Steuererklärung über den Heimcomputer bis zur Elektronik im Auto oder beim Mobiltelefon: die Bedienung oder Funktionsweise komplexer Systeme ist schwer auf Anhieb zu durchschauen. Informatiker haben es sich von der Entstehung Ihres Fachgebietes an zur Aufgabe gemacht, Komplexität zu thematisieren. Daher entwickelten sie im Lauf der Zeit eine Vielzahl von Beschreibungs- (oder Modellierungs-) Techniken, um solche Systeme besser strukturieren zu können.
Mit der funktionalen, der imperativen und der objekt-orientierten Modellierung und Programmierung führt dieses Buch ausführlich und anhand vieler Beispiele in drei grundlegende Sichtweisen innerhalb der Informatik ein und deckt damit die typischen Themen einer einführenden Vorlesung ab. Die Themen des Teils Algorithmen und Datenstrukturen sind speziell auf das Staatsexamen in Bayern ausgerichtet.
Stets wird auf eine klare Darstellung der zentralen Konzepte anhand einer realen und einer einfachen für das Buch entwickelten Programmiersprache geachtet. Für die Vielzahl an Aufgaben zur Selbstkontrolle sind Lösungen im Internet verfügbar.

Prof. Peter Hubwieser leitet den Fachbereich Didaktik der Informatik an der Technischen Universität München. Als Gastprofessor war er zudem an den Universitäten Klagenfurt, Salzburg und Innsbruck tätig. Er hat das Pflichtfach Informatik in Bayern maßgeblich mitgestaltet und hält seit als 10 Jahren Einführungsvorlesungen in die Informatik für Studierende anderer Fachbereiche.

Gerd Aiglstorfer ist Geschäftsführer der G.A. itbs GmbH, einem Dienstleister für Business Intelligence und Data Warehouse Lösungen.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2013
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 170 x 240 mm
Gewicht 558 g
Einbandart Paperback
Themenwelt Informatik Theorie / Studium Algorithmen
Informatik Theorie / Studium Theoretische Informatik
Schlagworte Algorithmen • asymptotische Analyse • Datenstrukturen • funktionale Modelle • Informatik • Informatik allgemein • Informatik; Grundwissen • Internet • Mathematik, Informatik • Programmiersprachen • Thesaurus • TLL • Zustandsmodelle
ISBN-10 3-486-71751-0 / 3486717510
ISBN-13 978-3-486-71751-8 / 9783486717518
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich