Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Android 4

Apps entwickeln mit dem Android SDK

Thomas Künneth (Autor)

Media-Kombination
446 Seiten
2012 | 2. Auflage
Galileo Press
978-3-8362-1948-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Android 4 - Thomas Künneth
CHF 51,40 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Sie beherrschen Java und möchten jetzt Apps für Android entwickeln? In diesem Buch lernen Sie schnell und zuverlässig alles, was Sie dafür wissen müssen: vom Einrichten der Entwicklungsumgebung bis zum Veröffentlichen der fertigen Apps bei Google Play. Anhand der zahlreichen Beispiele werden Sie alle Erklärungen problemlos nachvollziehen und umsetzen. So gelingen Ihnen Ihre Apps mit Sicherheit!


  1. So machen Sie aus Ihren Ideen erfolgreiche Apps

  2. Nach einem kurzen Überblick über die Entwicklungswerkzeuge und -prozesse entwickeln Sie gleich Ihre erste App. Anschließend lernen Sie nach und nach alle wichtigen Features von Android kennen und bauen immer raffiniertere Apps.
  3. Android für alle Gelegenheiten

  4. Statten Sie Ihre Apps mit allen denkbaren Funktionen aus: Sie lernen, wie Sie Anrufe tätigen, auf Adressbuch und Kalender zugreifen, Sounds aufnehmen und abspielen, Fotos schießen, Standorte in einer Karte anzeigen u. v. m. Natürlich erfahren Sie auch, wie Sie Ihre Apps robust und performant gestalten.
  5. Entwickeln Sie Apps für Smartphones und Tablets

  6. Zahlreiche Beispiele erleichtern Ihnen die Orientierung und dienen Ihnen als Grundlage für eigene Apps. Dabei ist es egal, ob Sie für Smartphones oder für Tablets entwickeln möchten: Die Beispiele unterstützen Android 4 und auch Android 3.2 und 2.3.


Auf der DVD finden Sie das Android SDK, das Java SDK, Eclipse, das Standardwerk »Java ist auch eine Insel« sowie die 60 Beispiel-Apps. Außerdem: das zweistündige Video- Training »Eine Notizzettel-App programmieren«.

Thomas Künneth ist Spezialist für Java und Eclipse und arbeitet als Anwendungsarchitekt in einer großen Behörde. Zudem ist er Android-Entwickler der ersten Stunde. Zu den drei Themen hält er regelmäßig Vorträge und hat bereits mehrere erfolgreiche Fachbücher und Zeitschriftenartikel verfasst.

... Vorwort ... 15
Teil I ... Grundlagen ... 19


  1. ... Android – eine offene, mobile Plattform ... 21

  2. ... Hallo Android! ... 39

  3. ... Von der Idee zur Veröffentlichung ... 61


  4. Teil II ... Elementare Anwendungsbausteine ... 85
  5. ... Activities und Broadcast Receiver ... 87

  6. ... Benutzeroberflächen ... 117

  7. ... Multitasking ... 159

  8. ... Rund ums Telefonieren ... 185

  9. ... Widgets und Wallpapers ... 195

  10. ... Sensoren und GPS ... 227

  11. ... Das Android-Dateisystem ... 251

  12. ... Datenbanken ... 269

  13. ... Content Provider ... 289

  14. ... Daten sichern und wiederherstellen ... 309


  15. Teil V ... Organizer und Multimedia ... 333
  16. ... Audio ... 335

  17. ... Fotos und Video ... 367

  18. ... Kontakte und Organizer ... 397



... Anhang ... 425
A ... Literaturverzeichnis ... 427
B ... Die Begleit-DVD ... 429
C ... Häufig benötigte Code-Bausteine ... 435
C.1 ... Manifestdatei ... 435
C.2 ... Berechtigungen ... 437
C.2.1 ... Hardware, Telefonie und Netzwerk ... 437
C.2.2 ... Internet ... 437
C.2.3 ... Audio und Video ... 438
C.2.4 ... Kontakte und Kalender ... 438
... Index ... 439

eulinge, die aktuell dabei sind die Programmierung mit Android 4 zu lernen, kommen hier vollkommen auf ihre Kosten und finden ausführliche Beispiele und Erklärungen. Anhand von 60 Beispielen werden die verschiedenartigen Funktionen und Besonderheiten dem Leser sehr schön näher gebracht. Schwerpunkte liegen hierbei auf Datenbanken, Kalenderfunktionen, Kontaktfunktionen, ortsbezogenen Diensten, Telefonfunktionen oder ausgewählten Anwendungen für Multimedia-Anwendungen. Das Buch überzeugt an sich durch eine angenehme Übersichtlichkeit, durch welche sich der Leser einen schnellen Überblick verschaffen kann, bevor er gezielt ins Detail geht und zu eigenen Apps motiviert.

Reihe/Serie Galileo Computing
Sprache deutsch
Maße 168 x 240 mm
Gewicht 1005 g
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Java
Informatik Weitere Themen Smartphones / Tablets
Schlagworte Android 4 • Android 4 (Betriebssystem); Programmierung • Android Apps; Programmierung • Android SDK • Apps • Java • Smartphone • Tablet
ISBN-10 3-8362-1948-4 / 3836219484
ISBN-13 978-3-8362-1948-8 / 9783836219488
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich