Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Einführung in Perl

Buch | Hardcover
416 Seiten
2011 | 6. Auflage
O'Reilly (Verlag)
978-3-86899-145-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Einführung in Perl - Randal L. Schwartz, Tom Phoenix, brian d foy
CHF 48,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
»Einführung in Perl« ist ein sorgfältig abgestimmter Kurs für Einsteiger von drei der erfahrensten Perl-Dozenten. Mit vielen Programmierbeispielen sowie Übungen und ausgearbeiteten Lösungen zu jedem Thema zeigen die Autoren Schritt für Schritt, wie man mit Perl programmiert. Einführung in Perl ist das ideale Buch für Systemadministratoren und Programmierer, die schon nach kurzer Zeit einsetzbare Perl-Skripte schreiben wollen.

Jedes Kapitel aus »Einführung in Perl«, das auch in Fachkreisen Lama-Buch genannt wird wegen des auf dem Cover verwendeten Tieres, ist kurz genug, um in einer bis zwei Stunden gelesen zu werden, und endet mit einer Reihe von Übungen, die dem Leser helfen sollen, das Gelernte anzuwenden.

Das Buch behandelt Perl 5.14.
Perl ist eine Skriptsprache zur einfachen Bearbeitung von Texten, Dateien und Prozessen. Ursprünglich ein beliebtes Werkzeug von Unix-Systemadministratoren für die zahllosen alltäglichen Aufgaben hat sich Perl zu einer ausgewachsenen Programmiersprache für nahezu jede Rechnerplattform entwickelt und wird für Web- und Datenbank-Programmierung, XML-Verarbeitung, Systemadministration und vieles mehr eingesetzt.

Gleichzeitig ist Perl immer noch das Schweizer Messer für die kleinen alltäglichen Aufgaben. Perl ist schnell, macht Spaß und erweist sich als außerordentlich nützlich. Viele haben Perl gelernt, weil sie mussten, und benutzen es weiter, weil sie es lieben.

»Einführung in Perl« ist ein sorgfältig abgestimmter Kurs für Einsteiger von drei der erfahrensten Perl-Dozenten. Mit vielen Programmierbeispielen sowie Übungen und ausgearbeiteten Lösungen zu jedem Thema zeigen die Autoren Schritt für Schritt, wie man mit Perl, Version 5.14, programmiert.

»Einführung in Perl« ist das ideale Buch für Systemadministratoren und Programmierer, die schon nach kurzer Zeit einsetzbare Perl-Skripten schreiben wollen. Es behandelt unter anderem folgende Themen:
  • Skalare Daten, Listen und Arrays
  • Kontrollstrukturen
  • Funktionen
  • Ein- und Ausgabe
  • Reguläre Ausdrücke
  • Dateihandels und Dateitests
  • Bearbeitung von Dateien und Verzeichnissen
  • Prozessmanagement
  • Third-Party-Module
  • Intelligente Vergleiche (Smart Matching)

In der 6. Auflage von Einführung in Perl werden alle neuen Features von Perl 5.14 behandelt. „Das kleine Unicode-ABC“ wurde ins Buch aufgenommen und das Thema „Reguläre Ausdrücke“ deutlich ausgeweitet.

Randal L. Schwartz ist mit mehr als zwei Jahrzehnten Praxis ein Veteran der Software-Industrie. Randal ist Mitautor der Standardwerke "Programmieren mit Perl, 1. Auflage", "Einführung in Perl" und "Effektiv Perl programmieren". Er schreibt regelmäßig Artikel für UNIX Review, WebTechniques, SysAdmin und das Linux Magazine. Er beteiligt sich außerdem regelmäßig an verschiedenen Perl-Newsgruppen und ist seit ihrer Einführung Moderator der Newsgruppe comp.lang.perl.announce. Sein spezieller Humor und sein technisches Können sind legendär. Seit 1985 besitzt und leitet Randal die Firma Stonehenge Consulting Services.

Tom Phoenix arbeitet seit 1982 im Bildungssektor. Nach mehr als dreizehn Jahren mit Sezieren, Explosionen und interessanten Tieren und Hochspannungsentladungen während seiner Arbeit in einem Wissenschaftsmuseum ist er seit 1996 als Perl-Dozent für die Stonehenge Consulting Services tätig. Seitdem reiste er an viele interessante Orte dieser Welt. Es kann also gut sein, dass Sie ihm auf dem nächsten Treffen der Perl Mongers in die Arme laufen. Wenn er Zeit hat, beantwortet er Fragen in den Newsgruppen comp.lang.perl.misc und comp.lang.perl.moderated und trägt dazu bei, die Nützlichkeit von Perl weiter zu steigern. Neben seiner Arbeit mit Perl, Perl-Hackern und verwandten Gebieten verbringt Tom seine Zeit mit Amateur-Kryptografie und Esperanto. Er lebt in Portland, Oregon.

brian d foy arbeitet seit 1998 als Lehrer bei Stonehenge Consulting Services. Perl benutzt er seit seinen Tagen als Physikstudent. Er gründete die erste Perl User Group, die New York Perl Mongers, wie auch die ehrenamtliche, gemeinnützige Organisation Perl Mongers, Inc., die geholfen hat, mehr als 200 Perl User Groups weltweit zu etablieren. Er betreut den perlfaq-Teil der Perl-Standarddokumentation sowie einige CPAN-Module und Skripten. Er ist Herausgeber des Perl-Magazins The Perl Review und regelmäßiger Sprecher auf Konferenzen wie der Perl Conference, Perl University, MarcusEvans BioInformatics 02 und YAPC. Seine Artikel über Perl erschienen im OReilly Network, The Perl Journal, Dr. Dobbs, The Perl Review, auf use.perl.org und in verschiedenen Perl-Newsgroups.

"[...] macht insgesamt einen sehr runden Eindruck und wird zudem den aktuellen Entwicklungen in Perl aus Einsteigersicht voll gerecht. Daumen hoch von mir." - Jürgen Bachsteffel, Linux UG Bayreuth, Januar 2012

"Das Buch ist didaktisch sehr gut aufgebaut und führt Perl-Einsteiger sukzessive
an die Perl-Programmierung heran. [...] Nach der Lektüre [...] ist der Leser
in der Lage, die ersten anspruchsvollen Perl-Programme zu schreiben und sich
anhand weiterführender Literatur in weitergehende Perl-Themen wie z.B.
Referenzen, Klassen und Objekte, Tied Variables, usw. einzuarbeiten." - Prof. Dr. Axel Hein, Georg-Simon-Ohm-Hochschule Nürnberg, Juli 2012

"[...] leistet genau das, was der Titel verspricht. [...] Für Perl-Einsteiger und erfahrene Unix-Benutzer ist der Band genau richtig." - iX, November 2009 zur Vorauflage

"[...] deckt in guter Breite die Dinge ab, die man als Perl-Einsteiger
über die Sprache wissen muss.[...] Ich habe das Buch meinen Studenten als Ergänzungsliteratur empfohlen." - Dr. Christian Rank, Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Ostbayern, Juli 2009 zur Vorauflage

"[...] angehenden Perl-ProgrammiererInnen und SystemadministratorInnen [.] wärmstens [zu ] empfehlen." - php security blog, Juni 2009 zur Vorauflage

"[Das Buch] ist nicht nur von ausgewiesenen Kennern der Materie geschrieben, sondern basiert auch auf Lehrmaterial, das in vielen Jahren Praxis erprobt und optimiert wurde. Die Kapitel bilden abgeschlossene Einheiten, haben verdaubare Größen und enthalten Übungsaufgaben mit Lösungen." - $foo Magazin, 03/2011 zur Vorauflage

"Alles in allem ein begeisterndes Buch, dem noch viele neue Auflagen zu wünschen sind." - Claus Schäfer, Berliner Linux UG zur Vorauflage

Erscheint lt. Verlag 30.11.2011
Sprache deutsch
Gewicht 694 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge Perl
Schlagworte Perl • Perl 5; Einführung • Perl, Webprogrammierung, Skriptsprache, PHP, • PHP • Skriptsprache • Webprogrammierung
ISBN-10 3-86899-145-X / 386899145X
ISBN-13 978-3-86899-145-1 / 9783868991451
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Keeping the Easy, Hard, and Impossible Within Reach

von Brian D. Foy

Buch | Softcover (2018)
O'Reilly Media (Verlag)
CHF 75,40