Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Lernpaket PIC-Mikrocontroller - Michael Hofmann

Lernpaket PIC-Mikrocontroller

Michael Hofmann (Autor)

Media-Kombination
267 Seiten
2011
Franzis
978-3-645-65069-4 (ISBN)
CHF 145,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Mit diesem Lernpaket erfahren sie mit vielen praktischen Experimenten die Funktionsweise dieser Mikrocontroller. Durch die beiliegende Leiterplatte können viele Experimente durchgeführt werden und Sie lernen auf diese Weise die Funktionen des Mikrocontrollers kennen.Die Platine ist so gestaltet, dass auch zusätzliche Pins auf die Buchsenleiste geführt sind und Sie dadurch ohne größeren Aufwand Ihre eigenen weiterführenden Experimente aufbauen können. Anhand von verschiedenen Beispielen werden dieeinzelnen Funktionen des Mikrocontrollers angesteuert und erklärt wie die Register beschrieben werden müssen.Die Beispiele beginnen bei dem einfachen Schalten einer LED über einen Taster. Bei den weiteren Beispielen erfahren Sie wie ein Lauflicht auf unterschiedliche Weise realisiert werden kann und wie eine 7-Segment-Anzeige angesteuert wird. Sie lernen wie analoge Spannungen gemessen werden und wie diese als Temperatur oder Widerstand interpretiert werden. Es wird erklärt, wie Daten in dem internen EEPROM gespeichert werden und anschließend über die USB-Schnittstelle an einen PC übertragen werden.Im Weiteren erfahren Sie wie der Mikrocontroller in den Schlafmodus verSetzt werden kann und so kaum noch Energie verbraucht und wie Programmunterbrechungen mit Interrupts funktionieren. Zum Abschluss wird als kleines Highlight noch erklärt wie ein kapazitiver Touch funktioniert, wie man es von modernen Kochfeldern oder Nachtischlampen kennt.Der Aufbau der Beispiele ist im beiliegenden Buch anhand von Bildern und Schaltplänen genau erklärt und auf der CD finden Sie die Datenblätter der verwendeten Bauteile. Alle Beispiele sind getestet und können direkt mit einem Bootloadertool in den Mikrocontroller auf der Platine programmiert und ausprobiert werden.Aus dem Inhalt:• Hardwarefunktionen des PIC18F23K22• Funktionalität der Platine und der Bauteile für die Experimente• Einführung in die Programmiersprache C• Entwicklungsumgebung MPLAB• Simulation mit MPLAB• Konfiguration des USB-Controllers FT232RL• Tasterabfrage• LED-Ansteuerung• Hardwaretimer• 7-Segment-Anzeige• Tasterentprellung• Temperaturmessung mit LM335• Interrupts• Watchdogtimer• Analog-Digital-Wandler• Kommunikation mit PC• Internes EEPROM• Kapazitiver Touchsensor• Helligkeitssteuerung mit PWMAusstattung: Platine, Bauteile, CD-Rom, Handbuch

Aus dem Inhalt: Hardwarefunktionen des PIC18F23K22 Funktionalität der Platine und der Bauteile für die Experimente Einführung in die Programmiersprache C Entwicklungsumgebung MPLAB Simulation mit MPLAB Konfiguration des USB-Controllers FT232RL Tasterabfrage LED-Ansteuerung Hardwaretimer 7-Segment-Anzeige Tasterentprellung Temperaturmessung mit LM335 Interrupts Watchdogtimer Analog-Digital-Wandler Kommunikation mit PC Internes EEPROM Kapazitiver Touchsensor Helligkeitssteuerung mit PWMAusstattung: Platine, Bauteile, CD-Rom, Handbuch

Reihe/Serie Elektronik Lernpakete
Sprache deutsch
Gewicht 730 g
Themenwelt Informatik Weitere Themen Hardware
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Schlagworte Elektronik • Elektrotechnik • Lernen • Mikrocontroller • PIC-Mikrocontroller; Handbuch/Lehrbuch • PIC-Mikrocontroller; Handbuch/Lehrbuch (CD-/DVD-ROMs)
ISBN-10 3-645-65069-5 / 3645650695
ISBN-13 978-3-645-65069-4 / 9783645650694
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich