Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Heat Transfer

Basics and Practice
Buch | Softcover
XIII, 276 Seiten
2011 | 2012
Springer Berlin (Verlag)
978-3-642-19182-4 (ISBN)
CHF 97,35 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

The book provides an easy way to understand the fundamentals of heat transfer. The reader will acquire the ability to design and analyze heat exchangers. Without extensive derivation of the fundamentals, the latest correlations for heat transfer coefficients and their application are discussed. The following topics are presented - Steady state and transient heat conduction - Free and forced convection - Finned surfaces - Condensation and boiling - Radiation - Heat exchanger design - Problem-solving After introducing the basic terminology, the reader is made familiar with the different mechanisms of heat transfer. Their practical application is demonstrated in examples, which are available in the Internet as MathCad files for further use. Tables of material properties and formulas for their use in programs are included in the appendix. This book will serve as a valuable resource for both students and engineers in the industry.

The author's experience indicates that students, after 40 lectures and exercises of 45 minutes based on this textbook, have proved capable of designing independently complex heat exchangers such as for cooling of rocket propulsion chambers, condensers and evaporators for heat pumps.

Peter von Böckh, geboren 1942. Studium der Physik an der Universität Karlsruhe und dort auch Promotion am Institut für Thermische Verfahrenstechnik bei Professor Dr. J. M. Chawla auf dem Gebiet der kritischen Zweiphasenströmung. Anschließend 14 Jahre bei BBC/ABB, Schweiz, in leitender Tätigkeit bei der Entwicklung und Ausführung wärmetechnischer Komponenten und Systeme von Dampfkraftwerken. Seit 1991 Dozent an der Fachhochschule beider Basel in Muttenz in der Abteilung Maschinenbau, Bereich Verfahrenstechnik und thermische Energiesysteme. Thomas Wetzel Studium der Elektrotechnik an der Universität Hannover und dort auch Promotion bei Prof. Dr. A. Mühlbauer auf dem Gebiet des Wärme- und Stofftransports in Halbleiterschmelzen. Anschließend Industrietätigkeit bei der Wacker Siltronic AG, München und Behr GmbH & Co. KG, Stuttgart, verschiedene Leitungsfunktionen, zuletzt Leiter Entwicklung/Versuch für Fahrzeugklimasysteme. Seit 2009 Professor für Wärme- und Stoffübertragung am Institut für Thermische Verfahrenstechnik des Karlsruhe Institut für Technologie (KIT).

1. Introduction and definitions.- 2. Heat conduction in static bodies.- 3.Forced convection.- 4. Free convection.- 5. Condensation.- 6. Boiling heat transfer.- 7. Radiation.- 8. Heat exchanger.- 9. Appendix.- 10. Index.- 11.Literature.

Erscheint lt. Verlag 8.10.2011
Zusatzinfo XIII, 276 p. 115 illus. With online files/update.
Verlagsort Berlin
Sprache englisch
Maße 155 x 235 mm
Gewicht 440 g
Themenwelt Mathematik / Informatik Mathematik Wahrscheinlichkeit / Kombinatorik
Technik Elektrotechnik / Energietechnik
Technik Maschinenbau
Schlagworte heat conduction • Heat exchanger • heat transfer • Technische Thermodynamik • thermal radiation • transient heat conduction • Wärmeübertragung
ISBN-10 3-642-19182-7 / 3642191827
ISBN-13 978-3-642-19182-4 / 9783642191824
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Erfolg und Spaß im Horrorfach nichttechnischer Studiengänge

von Markus Oestreich; Oliver Romberg

Buch | Softcover (2023)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 55,95

von Jim Sizemore; John Paul Mueller

Buch | Softcover (2024)
Wiley-VCH (Verlag)
CHF 39,20
Eine Einführung in die faszinierende Welt des Zufalls

von Norbert Henze

Buch | Softcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 55,95