Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Coding for Fun mit C#

Garantiert kein Lehrbuch!

Uwe Klappert (Autor)

Media-Kombination
352 Seiten
2010
Galileo Press
978-3-8362-1484-1 (ISBN)
CHF 34,85 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Sternenhimmel, Poker, Labyrinth oder Börsenbarometer haben nichts miteinander zu tun? Doch! Sie können sie in C# programmieren und eine Menge Spaß dabei haben.
Trockene Referenzen und langweilige Beispiele waren einmal. Dieses Buch zeigt Ihnen, was alles in C# steckt. Suchen Sie sich die spannendsten Kapitel aus und fangen Sie an nachzuprogrammieren. Vielleicht lernen Sie nebenbei auch etwas über die Sprache C#. Doch das ist fast egal: Denn das einzige, was dieses Buch will, ist, dass Sie Spaß am Programmieren haben. Brauchen Sie wirklich ein Wecker-Tool? Oder ein virtuelles Labyrinth? Wie funktioniert ein Börsenbarometer? Ja, Sie wollen wissen, wie das geht? Wir halten Sie auf jeden Fall nicht auf!

1 ... Einleitung ... 9



... 1.1 ... Grundlegendes zu diesem Buch ... 10


... 1.2 ... Abseits von Klassen und Methoden ... 10


... 1.3 ... Eine notwendige Frage: Die Zielgruppe? ... 11






2 ... Die Sache mit .NET ... 13



... 2.1 ... Intelligent, aber nicht unergründlich -- das .NETFramework ... 14


... 2.2 ... Zwischengeschoben -- der IL-Code ... 17


... 2.3 ... Ein Raum ohne Tür -- der Namensraum ... 20


... 2.4 ... Ein Wort wie ein Kosename -- Assembly ... 21


... 2.5 ... Die »digitale Müllabfuhr« -- der Garbage Collector ... 24


... 2.6 ... Das Salz in der Suppe -- Steuerelemente ... 27


... 2.7 ... .NET und kein Ende? ... 29


... 2.8 ... Aus der Art geschlagen -- die Sprache C# ... 29


... 2.9 ... Ereignisbehandlung ... 39






3 ... Ausgeschlafen -- das Wecker-Tool ... 41



... 3.1 ... Als der Computer die Zeit entdeckte ... 42


... 3.2 ... Die Entwicklung der Bedienoberfläche ... 45


... 3.3 ... Hätten Sie's gewusst? ... 68



4 ... Alles Täuschung oder was? Herr Hermann und sein Gitter ... 69



... 4.1 ... Die Entdeckung der geheimnisvollen Punkte ... 69


... 4.2 ... Entwicklung der Benutzeroberfläche ... 72


... 4.3 ... Entwicklung der Programmierlogik ... 76


... 4.4 ... Hätten Sie's gewusst? ... 99






5 ... Mit Argusaugen -- der nächtliche Sternenhimmel ... 101



... 5.1 ... Wie alles begann -- Stippvisite in Padua ... 101


... 5.2 ... Subtil und verspielt -- wo wir hin wollen ... 103


... 5.3 ... Entwicklung der Benutzeroberfläche ... 105


... 5.4 ... Entwicklung der Programmierlogik ... 108


... 5.5 ... Hätten Sie's gewusst? ... 140






6 ... Garantiert ungefährlich -- Manipulationen am DAX ... 141



... 6.1 ... Im Schmelztiegel des großen Geldes ... 141


... 6.2 ... Was angedacht ist ... 144


... 6.3 ... Entwicklung der Benutzeroberflächen ... 146


... 6.4 ... Entwicklung der Programmierlogik ... 151


... 6.5 ... Hätten Sie's gewusst? ... 184






7 ... Im Labyrinth des Minotaurus ... 187



... 7.1 ... Und dann kam Dijkstra ... ... 188


... 7.2 ... »Verworrene« Absichten ... 192


... 7.3 ... Entwicklung der Benutzeroberfläche ... 196


... 7.4 ... Entwicklung der Programmierlogik ... 201


... 7.5 ... Hätten Sie's gewusst? ... 234



8 ... Pokern ... 235


... 8.1 ... Die Hand am Colt -- Five Card Draw ... 236


... 8.2 ... Draw Poker Light -- unser Spiel ... 240


... 8.3 ... Entwicklung der Benutzeroberfläche ... 241


... 8.4 ... Entwicklung der Programmierlogik ... 253


... 8.5 ... Hätten Sie's gewusst? ... 324


... 8.6 ... Zum guten Schluss ... 325






A ... Visual C# 2010 Express ... 327



... A.1 ... Anwendungen, die mit Visual C# 2010 Express erstellt werden können ... 327


... A.2 ... Reduzierter Funktionsumfang ... 328


... A.3 ... Neues bei Visual C# 2010 Express ... 329


... A.4 ... Der Weg zu Visual C# 2010 Express ... 330


... A.5 ... Installation von Visual C# 2010 Express ... 335


... A.6 ... Das Prinzip der integrierten Entwicklungsumgebung ... 336


... A.7 ... Veröffentlichung einer Anwendung ... 339






... Index ... 343

Erscheint lt. Verlag 30.6.2010
Reihe/Serie Galileo Computing
Sprache deutsch
Maße 230 x 172 mm
Gewicht 735 g
Themenwelt Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge NET Programmierung
Informatik Programmiersprachen / -werkzeuge C#
Schlagworte C# • C sharp (Programmiersprache); Einführung • Programmierung • Programmierung; Einführung • Visual C#
ISBN-10 3-8362-1484-9 / 3836214849
ISBN-13 978-3-8362-1484-1 / 9783836214841
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?