Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Revolutionen

Roman
Buch | Hardcover
560 Seiten
2008
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
978-3-462-04123-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Revolutionen - J. M. G. Le Clézio
CHF 34,90 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Nizza in den 1950er Jahren. Der fünfzehnjährige Jean Marro besucht oft seine blinde alte Tante Catherine, die ihm Geschichten von der Insel Mauritius erzählt, dem verlorenen Paradies der Marros. Tante Catherine ist für Jean der Schlüssel zu einer lebendigen Vergangenheit, die Verbindung zu dem Bretonen Jean Eudes Marro, der nach der Französischen Revolution an der Kanonade von Valmy teilnahm und später nach Mauritius auswanderte. Jeans Gegenwart ist geprägt vom Algerienkrieg, der Frankreich erschüttert. Er flüchtet nach London, um Medizin zu studieren, zieht ruhelos weiter nach Mexiko, wo er 1968 die Niederschlagung des Volksaufstands erlebt. Politische Revolutionen und private Revolten prägen sein Leben; jede Phase steht im Zeichen einer intensiven Liebesbeziehung. Ruhe findet er erst bei der Algerierin Mariam, mit der er nach Mauritius fährt.

Revolutionen ist Le Clézios persönlichstes Buch. Nizza, London, Mexiko, Mauritius sind auch Stationen seines Lebens. Jean Marro ist sein fiktionales Alter Ego. Das Widerspiel der verschiedenen Epochen, die wechselseitige Spiegelung der Charaktere und die klare, poetische Sprache machen den Roman zu einem großen Leseerlebnis.
»Der anspruchvollste, umfassendste und eindrucksvollste Roman Le Clézios.«

Nizza in den 1950er Jahren. Der fünfzehnjährige Jean Marro besucht oft seine blinde alte Tante Catherine, die ihm Geschichten von der Insel Mauritius erzählt, dem verlorenen Paradies der Marros. Tante Catherine ist für Jean der Schlüssel zu einer lebendigen Vergangenheit, die Verbindung zu dem Bretonen Jean Eus Marro, der nach der Französischen Revolution an der Kanonade von Valmy teilnahm und später nach Mauritius auswanderte. Jeans Gegenwart ist geprägt vom Algerienkrieg, der Frankreich erschüttert. Er flüchtet nach London, um Medizin zu studieren, zieht ruhelos weiter nach Mexiko, wo er 1968 die Niederschlagung des Volksaufstands erlebt. Politische Revolutionen und private Revolten prägen sein Leben; jede Phase steht im Zeichen einer intensiven Liebesbeziehung. Ruhe findet er erst bei der Algerierin Mariam, mit der er nach Mauritius fährt.

Revolutionen ist Le Clézios persönlichstes Buch. Nizza, London, Mexiko, Mauritius sind Stationen seines Lebens. Jean Marro ist sein fiktionales Alter Ego. Das Widerspiel der verschiedenen Epochen, die wechselseitige Spiegelung der Charaktere und die klare, poetische Sprache machen den Roman zu einem großen Leseerlebnis.

J.M.G. Le Clézio, 1940 in Nizza geboren, studierte in Frankreich und England Literatur. Er veröffentlichte über 40 Bücher - Romane, Erzählungen, Essays - und erhielt zahlreiche Auszeichnungen. Hauptsächlich lebt er in Frankreich und New Mexiko. 2008 wurde Le Clézio mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet. Weitere Titel bei Kiepenheuer & Witsch:»Der Goldsucher«, Roman, 1987, KiWi 1106, 2008. »Wüste«, Roman, 1989, KiWi 1111, 2008. »Onitsha«, Roman, 1993, KiWi 1109, 2008. »Fliehender Stern«, Roman, 1996, KiWi 1108, 2008. »Ein Ort fernab der Welt«, Roman, 2000. »Fisch aus Gold«, Roman, 2003, KiWi 1107, 2008. »Revolutionen«, Roman, 2006, KiWi 1110, 2008. »Pawana«, KiWi 1115, 2009.

»[Le Clézio] schafft [...] in seinen Büchern, was gute Literatur seit jeher ausmacht: die Welt aus fremder Augen zu sehen.« Kersten Knipp WDR 5

Übersetzer Uli Wittmann
Sprache deutsch
Original-Titel Révolutions
Gewicht 670 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Ein Ort fernab der Welt • Familie • Hardcover, Softcover / Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) • HC/Belletristik/Gegenwartsliteratur (ab 1945) • Lebenswege • Liebe • Literatur-Nobelpreis • Onitsha • Roman • Sklaven • Vergangenheit • Vorfahren
ISBN-10 3-462-04123-1 / 3462041231
ISBN-13 978-3-462-04123-1 / 9783462041231
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90