Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die häßliche Herzogin

Roman
Buch | Softcover
270 Seiten
2008 | 14. Auflage
Aufbau TB (Verlag)
978-3-7466-5627-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die häßliche Herzogin - Lion Feuchtwanger
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Margarete, Herzogin von Tirol, geboren im Jahr 1318, ist eine wichtige Figur auf dem Schachbrett der europäischen Geschichte. Sicher im Urteil und rasch im Handeln, zwingt sie selbst ihren Gegnern Achtung ab. Im Kampf gegen ihr abstoßendes Gesicht sucht Margarete auf grausame Weise zu erlangen, was der Schönheit von selbt zufällt: Anerkennung, Macht, Liebe.
lt;p>Die Meisterin der Intrigen. Margarete, Herzogin von Tirol, ist eine wichtige Figur auf dem Schachbrett der europäischen Geschichte. Sicher im Urteil und rasch im Handeln, zwingt sie selbst ihren Gegnern Achtung ab. Doch ihre groteske Hässlichkeit macht sie zum Gespött der Leute. Auf grausame Weise sucht sie zu erlangen, was der Schönheit von selbst zufällt: Macht und Liebe. Margarete ist zwölf, als sie die Hochzeit feiert mit dem zwei Jahre jüngeren Prinzen Johann von Böhmen. Sie ist klug, sie beobachtet scharf und weiß ihren Verstand zu gebrauchen. Doch all ihr Bemühen ist vergeblich: Was man dem Kind noch mitleidig nachsieht, der erwachsenen Frau verzeiht man ihre Hässlichkeit nicht. Resigniert und vereinsamt, ist ihr am Ende auch das Schicksal Tirols gleichgültig. Das ausgehende Mittelalter mit seinen dynastischen Machtkämpfen, seinen Intrigen und Leidenschaften wird in diesem Roman lebendig. 1923 geschrieben, eröffnet die "Häßliche Herzogin" die Reihe der großen historischen Romane Feuchtwangers. Seitdem steht sie in der Gunst des Publikums ganz oben.

Lion Feuchtwanger wurde 1884 als Sohn eines jüdischen Fabrikanten in München geboren. Nach vielseitigen Studien reüssierte er zunächst als Theaterkritiker. Mit den historischen Romanen »Die häßliche Herzogin« (1923) und »Jud Süß« (1925) erlangte er Weltruhm. Während einer Vortragsreise durch die USA wurde er 1933 von der Machtergreifung der Nationalsozialisten überrascht. Seine Bücher wurden verboten, Haus und Vermögen konfisziert. Er emigrierte nach Frankreich, wurde dort jedoch 1940 in einem Lager interniert. Er flüchtete nach Amerika und lebte bis zu seinem Tod im Jahr 1958 in Los Angeles. Wichtigste Werke: Die häßliche Herzogin Margarete Maultasch (1923), Jud Süß (1925), Erfolg (1930), Die Geschwister Oppermann (1933), Exil (1940), Goya (1950), Die Jüdin von Toledo (1954).

Erscheint lt. Verlag 23.9.2008
Co-Autor Gisela Lüttig
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 115 x 190 mm
Gewicht 208 g
Themenwelt Literatur Historische Romane
Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Feuchtwanger • Herzogin von Tirol • Historischer Roman • Lion Feuchtwanger • Margarete • Margarete Maultasch, Gräfin von Tirol • Roman • Taschenbuch / Belletristik/Hauptwerk vor 1945 • TB/Belletristik/Hauptwerk vor 1945 • Tirol • Tirol, Geschichte; Romane/Erzähl.
ISBN-10 3-7466-5627-3 / 3746656273
ISBN-13 978-3-7466-5627-4 / 9783746656274
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich