Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Campus-Knigge -

Der Campus-Knigge

Von Abschreiben bis Zweitgutachten
Buch | Softcover
240 Seiten
2008
C.H.Beck (Verlag)
978-3-406-56824-4 (ISBN)
CHF 13,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
lt;p>Die Universität ist ein ganz spezieller Lebensraum. Was genau ein Einzelschreibtischforscher ist, wie ein wohlfeiles Nachwort auszusehen hat, zu welchen bisweilen seltsamen Auswüchsen die Jagd nach Drittmitteln und Exzellenzclustern geführt hat, darüber gibt dieses unterhaltsam geschriebene Lexikon Auskunft. Ein unverzichtbarer Führer durch die skurrile Welt der Gelehrsamkeit.

"Wer im Studium eine gute Figur machen will, muss die Spielregeln kennen ... ein Campus-Knigge schafft Abhilfe."
Tilmann Lahme, Frankfurter Allgemeine Zeitung

"Insgesamt ist der Campus-Knigge eher eine Art Campus-Roman, denn in seinen Einträgen verbergen sich lauter kleine Geschichten, die ein selbstironisches Bild des Akademiebetriebes zeichnen." Judith Luig, die tageszeitung

Milos Vec ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Max-Planck-Institut für Europäische Rechtsgeschichte in Frankfurt a.M.

Bettina Beer; Professorin für Ethnologie am ethnologischen Seminar der Universität Luzern.

Eva-Maria Engelen lehrt Philosophie an der Universität Konstanz. Zu ihren Schwerpunkten zählen Erkenntnistheorie, Sprachphilosophie und die Geschichte der Philosophie. Aktuelle Forschung zum Themenbereich "Erkenntnis und Liebe".

Erscheint lt. Verlag 15.2.2008
Reihe/Serie Beck'sche Reihe ; 1842
Sprache deutsch
Maße 124 x 190 mm
Gewicht 225 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Sachbuch/Ratgeber Gesundheit / Leben / Psychologie Lebenshilfe / Lebensführung
Schlagworte Akademiker • Campus • Gelehrsamkeit • Gelehrte • Hochschule • Sachbuch • Schreiben • Studium • Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • TB/Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft • Universität
ISBN-10 3-406-56824-6 / 3406568246
ISBN-13 978-3-406-56824-4 / 9783406568244
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
mein Leben in der Politik

von Wolfgang Schäuble

Buch | Hardcover (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 53,20
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80