Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Reclams großes Buch der deutschen Gedichte -

Reclams großes Buch der deutschen Gedichte

Vom Mittelalter bis ins 21. Jahrhundert

Heinrich Detering (Herausgeber)

Buch | Hardcover
1002 Seiten
2007 | 2., durchges. Aufl.
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-010650-1 (ISBN)
CHF 25,10 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Zu diesem Artikel existiert eine Nachauflage
Eine Anthologie deutscher Gedichte in größtmöglicher Mannigfaltigkeit: Kanonisches und Klassisches bildet das Fundament, Vernachlässigtes, Vergessenes, Unbekanntes zeigt das vermeintlich Vertraute in neuer Beleuchtung. In einem Gespräch über die Zeiten hinweg werden Motive wieder aufgegriffen und ältere Texte von jüngeren Lyrikern zitiert oder umgeschrieben. Durch die Kunst des Herausgebers entsteht, auswählend und arrangierend, ein Hausbuch, in dem sich Klassisches und Altbekanntes mit Neuem und Überraschendem trifft, sich spiegelt und unerwartete Verbindungen schlägt - von den Merseburger Zaubersprüchen aus dem 8. Jahrhundert bis zu einem Text der 1979 geborenen Uljana Wolf.

Der Herausgeber

Heinrich Detering, geb. 1959, Studium der Germanistik, Theologie, Skandinavistik und Philosophie in Göttingen, Heidelberg und Odense, Fellow am Wissenschaftskolleg zu Berlin, Professor für Neuere Deutsche und Vergleichende Literaturwissenschaft sowie Direktor des Zentrums für komparatistische Studien in Göttingen; Mitglied zahlreicher Akademien sowie Mitherausgeber der neuen Thomas-Mann-Ausgabe. 2003 "Preis der Kritik" für seine literaturkritischen Essays. 2009 Gottfried Wilhelm Leibniz-Preis für hervorragende wissenschaftliche Leistungen.

Der Buchgestalter

Friedrich Forssman, geb. 1965, Lehre als Schriftsetzer, dann Abschluss eines Studiums als Diplom-Designer an der FH Darmstadt bei Hans Peter Willberg, arbeitet für die Arno Schmidt Stiftung und zahlreiche weitere Verlage, Seminare über Typographie an der Deutschen Buchhändlerschule sowie an Fachhochschulen und Universitäten, Mitverfasser zahlreicher Standardwerke zur Typographie. Friedrich Forssman gehört zu den meistausgezeichneten Buchgestaltern Deutschlands.

Gedichte folgender Autoren:

[Merseburger Zaubersprüche] - [Lorscher Bienensegen] - Notker III. von St. Gallen - Der von Kürenberg - Albrecht von Johansdorf - Dietmar von Aist - Friedrich von Hausen - Heinrich von Morungen - Heinrich von Veldeke - [Du bist mîn, ich bin dîn] - Hartmann von Aue - Reinmar - Walther von der Vogelweide - Wolfram von Eschenbach - Der Tannhäuser - Neidhart - Ulrich von Lichtenstein - Mechthild von Magdeburg - Konrad von Würzburg - Frauenlob - Johannes Hadloub - Mönch von Salzburg - Oswald von Wolkenstein - Hans Rosenplüt - Martin Luther - Ulrich von Hutten - Hans Sachs - Philipp Nicolai - Georg Rodolf Weckherlin - Martin Opitz - Simon Dach - Johann Rist - Friedrich Spee von Langenfeld - Paul Gerhardt - Paul Fleming - Johann Klaj - Andreas Gryphius - Christian Hoffmann von Hoffmannswaldau - Philipp von Zesen - Georg Neumark - Sibylla Schwarz - Hans Jacob Christoffel von Grimmelshausen - Friedrich von Logau - Angelus Silesius - Sigmund von Birken - Catharina Regina von Greiffenberg - Laurentius von Schnüffis - Daniel Casper von Lohenstein - Christian Knorr von Rosenroth - Hans Aßmann von Abschatz - Quirinus Kuhlmann - Christian Wernicke - Johann Christian Günther - Barthold Hinrich Brockes - Johann Elias Schlegel - Albrecht von Haller - Ewald Christian von Kleist - Friedrich von Hagedorn - Christian Fürchtegott Gellert - Johann Wilhelm Ludwig Gleim - Magnus Gottfried Lichtwer - Johann Peter Uz - Anna Louisa Karsch(in) - Christian Felix Weiße - Gotthold Ephraim Lessing - Gottlieb Konrad Pfeffel - Friedrich Gottlieb Klopstock - Abraham Gotthelf Kästner - Edzard Mauritz zu Innhausen und Knyphausen - Heinrich Wilhelm von Gerstenberg - Moritz August von Thümmel - Christian Friedrich Daniel Schubart - Matthias Claudius - Johann Gottfried Herder - Leopold Friedrich Günther von Goeckingk - Ludwig Heinrich Christoph Hölty - Friederike Brun - Gottfried August Bürger - Johann Wolfgang Goethe - Johann Wolfgang Goethe / Marianne von Willemer - Johann Wolfgang Goethe - Jakob Michael Reinhold Lenz - Johann Heinrich Voß - Wolfgang Amadeus Mozart - Friedrich Schiller - Johann Peter Hebel - Friedrich Matthisson - Dorothea Schlegel - Jens Baggesen - August Wilhelm Schlegel - Friedrich Hölderlin - Novalis - Ludwig Tieck - Heinrich von Kleist - Clemens Brentano - Achim von Arnim - Achim von Arnim / Clemens Brentano - Johann Gottfried Seume - Sophie Mereau - Karoline von Günderode - Luise Hensel - Dorothea Tieck - Adelbert von Chamisso - Helmina von Chézy - Bettine von Arnim - Justinus Kerner - Ludwig Uhland - Alexander von Blomberg - Joseph von Eichendorff - Franz Grillparzer - Wilhelm Müller - Friedrich Rückert - August von Platen - Annette von Droste-Hülshoff - Heinrich Heine - Friedrich Begemann - Georg Friedrich Daumer - Nikolaus Lenau - Eduard Mörike - Friedrich Hebbel - Georg Büchner - Ferdinand Freiligrath - Georg Weerth - Georg Herwegh - Emanuel Geibel - August Heinrich Hoffmann von Fallersleben - Theodor Storm - Gottfried Keller - Klaus Groth - Theodor Fontane - Conrad Ferdinand Meyer - Marie von Ebner-Eschenbach - Wilhelm Busch - Wilhelm Raabe - Friedrich Nietzsche - Christian Wagner - Detlev von Liliencron - Richard Dehmel - Arno Holz - Frank Wedekind - Peter Hille - Ricarda Huch - Stefan George - Hugo von Hofmannsthal - Rainer Maria Rilke - Gustaf Fröding - Christian Morgenstern - Jakob van Hoddis - Paul Scheerbart - Franz Werfel - Franz Kafka - Alfred Lichtenstein - Albert Ehrenstein - Ernst Stadler - Erich Mühsam - Georg Heym - Georg Trakl - August Stramm - Johannes R. Becher - Klabund - Walter Hasenclever - Hugo Ball - Emmy Ball-Hennings - Kurt Schwitters - Hans Arp - Raoul Hausmann - Martin Buber - Gertrud von Le Fort - Robert Walser - Konrad Weiß - Paul Zech - Rudolf Borchardt - Hermann Hesse - Joachim Ringelnatz - Karl Kraus - Berthold Viertel - Kurt Tucholsky - Claire Goll - Peter Gan - Oskar Loerke - Josef Tress - Else Lasker-Schüler - Gottfried Benn - Bertolt Brecht - Elisabeth Langgässer - Erich Kästner - Friedo Lampe - Friedrich Georg Jünger - Fritz Brügel - Walter Mehring - Jesse Thoor - Jochen Klepper - Reinhold Schneider - Georg Britting - Josef Weinheber - Theodor Kramer - Albrecht Haushofer - Gertrud Kolmar - Selma Meerbaum-Eisinger - Rose Ausländer - Alfred Margul-Sperber - Moses Rosenkranz - Immanuel Weißglas - Paul Celan - Nelly Sachs - Hans Sahl - Hans Keilson - Hilde Domin - Mascha Kaléko - Ernst Meister - Christine Lavant - Christine Busta - Wilhelm Lehmann - Peter Huchel - Karl Krolow - Stephan Hermlin - Johannes Bobrowski - Erich Fried - Günter Eich - Heinz Erhardt - Marie Luise Kaschnitz - H. C. Artmann - Ingeborg Bachmann - Ilse Aichinger - Walter Höllerer - Günter Grass - Heinz Piontek - Dieter Hoffmann - Christa Reinig - Margot Scharpenberg - Eugen Gomringer - Helmut Heißenbüttel - Claus Bremer - Günter Kunert - Gerhard Rühm - Franz Mon - Konrad Bayer - Ernst Herbeck - Ernst Jandl - Friederike Mayröcker - Hertha Kräftner - Elisabeth Borchers - Eva Zeller - Oskar Pastior - Ludwig Greve - Werner Kraft - Hans Magnus Enzensberger - Walter Helmut Fritz - Peter Hacks - Peter Rühmkorf - Manfred Peter Hein - Friedrich Christian Delius - Peter Handke - Günter Herburger - Rolf Dieter Brinkmann - Jürgen Becker - Nicolas Born - Ror Wolf - Christoph Meckel - Wolf Biermann - Reiner Kunze - Johannes Kühn - Wulf Kirsten - Albert von Schirnding - Adolf Endler - Bruno Hillebrand - Heinz Czechowski - Sarah Kirsch - Eckart Kleßmann - Wolfgang Hildesheimer - Hans Dieter Schäfer - Rainer Malkowski - Gregor Laschen - Guntram Vesper - Karin Kiwus - Reinhard Priessnitz - Ludwig Fels - Thomas Brasch - Volker Braun - Elke Erb - Bert Papenfuß-Gorek - Uwe Kolbe - Heiner Müller - Christian Saalberg - Karl Mickel - Joachim Sartorius - Doris Runge - Ulla Hahn - Anne Duden - Norbert C. Kaser - Werner Söllner - Thomas Rosenlöcher - Friederike Roth - Gerhard Falkner - Said - Franz Josef Czernin - Michael Krüger - Hugo Dittberner - Christoph Wilhelm Aigner - Robert Schindel - Brigitte Oleschinski - Dagmar Leupold - Peter Waterhouse - Lioba Happel - Jan Koneffke - Barbara Köhler - Hans-Ulrich Treichel - Harald Hartung - Thomas Kling - Durs Grünbein - Robert Gernhardt - Max Goldt - Marcel Beyer - Dirk von Petersdorff - Steffen Jacobs - Michael Lentz - Kerstin Hensel - Norbert Hummelt - Ulrike Draesner - Ludwig Steinherr - Marion Poschmann - Christian Lehnert - Jan Wagner - Uljana Wolf - Anja Utler - Silke Scheuermann - Peter Rühmkorf

Mitarbeit Ausgewählt von: Heinrich Detering
Sprache deutsch
Maße 240 x 160 mm
Gewicht 1860 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Deutsche Literatur; Lyriksammlungen • Hardcover, Softcover / Belletristik/Lyrik • HC/Belletristik/Lyrik
ISBN-10 3-15-010650-8 / 3150106508
ISBN-13 978-3-15-010650-1 / 9783150106501
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90