Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
»Back for Good« - Stephan Rehm Rozanes, Fabian Soethof

»Back for Good«

Warum uns die Musik der 90er nicht loslässt
Buch | Hardcover
336 Seiten
2024 | Originalausgabe
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-011481-0 (ISBN)
CHF 39,20 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. September 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Alles über den bis heute folgenreichen Sound der 90er - von Eurodance über Grunge bis Britpop

Hyper, Hyper: Die 90er lassen uns sicht- und spürbar nicht los. Doch hatte die Musik des letzten Jahrzehnts des alten Jahrtausends nicht vorrangig Trash zu bieten, Blümchen, Rednex, E-Rotic und Eurodance auf den »Bravo Hits«? Wer den Plakaten für Revival-Partys Glauben schenkt, irrt gewaltig, denn es gab so viel mehr: Aus Seattle kam der Grunge, aus England der Britpop, aus Kalifornien Crossover und Nu-Metal, aus Florida die Boygroups, aus Ost-Berlin Techno, aus Stuttgart, Heidelberg und Hamburg der erste Deutschrap. Nie wieder gab es so viele neue Genres, die den Sound eines Jahrzehnts prägten.
Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof porträtieren die faszinierende Musik der 90er in all ihren schillernden Facetten - das Must-Have für alle, die sich nur halbwegs an die 90er erinnern, aber auch für Spätgeborene, die wissen wollen, wo große Teile ihrer Musik eigentlich herkommen.

»Hat Kurt Cobain nicht nur sich selbst, sondern auch Metal zu Grabe getragen? Warum wurde Alternative Rock der neue Mainstream? Liebte VIVA dich wirklich? Und wie konnte ausgerechnet DJ BoBos Karriere Eurodance überleben?«
Stephan Rehm Rozanes und Fabian Soethof

Stephan Rehm Rozanes, geb. 1980, ist Mitglied der Chefredaktion des Musikexpress und hat als DJ, Podcast- und Radiomoderator gearbeitet. Bei Reclam erschienen zuletzt: Die Ärzte. 100 Seiten und The Show Must Go On. Queen – Die Bandbiographie.

Fabian Soethof, geb. 1981, ist Journalist, Autor und Kolumnist. Von 2013 bis 2023 arbeitete er als Online-Redaktionsleiter beim Musikexpress. Seit 2014 bloggt er unter newkidandtheblog.de über Elternthemen.

Erscheint lt. Verlag 6.9.2024
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Kunst / Musik / Theater Musik Musikgeschichte
Kunst / Musik / Theater Musik Pop / Rock
Schlagworte 2Pac • 2 unlimited • aaliyah • ace of base • Advanced Chemistry • Aerosmith • afrob • alanis morrissette • Alternative Rock • Anything goes • Aphex Twin • Aqua • Backstreet Boys • Beastie Boys • beavis & butt head • Beck • Beginner • Bernadette la Hengst • Big Beat • Blink 182 • Blümchen • Blumentopf • Blumfeld • blur • Bon Jovi • Boygroups • boyz ii men • Bravo • bravo hits • Britpop • Bürger Lars Dietrich • busta rhymes • Caught in the Act • Céline Dion • Cher • Classic Rock • comedy musik • conscious rap • Crossover • culture beat • Daft Punk • death row records • deftones • Depeche Mode • Destinys Child • Deutschpop • Deutschrap • Die Ärzte • Die Braut haut ins Auge • die Doofen • Die Fantastischen Vier • Die Prinzen • Die Schlümpfe • Die Sterne • Dieter Thomas Kuhn • Die Toten Hosen • DJ Bobo • dj quicksilver • dj shadow • dj tomekk • Dog Eat Dog • Dr Dre • drum n bass • east 17 • Echt • ellen allien • Elton John • Eminem • Emo • e rotic • Eurodance • Faith No More • Fatboy Slim • Fettes Brot • Foo Fighters • Freundeskreis • fünf sterne deluxe • Gangsta Rap • g funk • Girlgroups • golden age of hip hop • Green Day • Grunge • Guano Apes • Guildo Horn • Guns n Roses • Hamburger Schule • h blockx • Hip Hop • holy moses sabina classen • Hyper Hyper • Ice Cube • Ice T • Internet • Iron Maiden • Jay Z • Jimmy eat World • Judas Priest • Jungle • Kim Frank • Kolossale Jugend • Kool Savas • Korn • Lenny Kravitz • Limp Bizkit • Liquido • Loona • Lou Bega • Loveparade • Madonna • Marilyn Manson • marusha • Massive Attack • massive töne • Matthias Reim • Meat Loaf • members of mayday • Metal • Metallica • Michael Jackson • Missy Elliott • Moby • mother love bone • mr big • Mr President • MTV • Mudhoney • Musikfernsehen • Nada Surf • NAS • New Kids on the Block • Nick Cave • Nightmares on Wax • Nilz Bokelberg • Nirvana • No Doubt • Noel Gallagher • NSYNC • NWA • Oasis • o town • Pantera • Paul van Dyk • Pearl Jam • Placebo • Pop • Portishead • Postmoderne • Public Enemy • Puff Daddy • Pulp • Radiohead • Rage Against The Machine • Rammstein • Rave • Red Hot Chili Peppers • Rednex • REM • Ricky Martin • RnB • Rocko Schamoni • Rödelheim Hartreim Projekt • Roxette • Sabrina Setlur • salt n pepa • Samy Deluxe • Schlager • Scooter • Scorpions • Screaming Trees • Sepultura • sinead oconnor • Skunk Anansie • Slayer • Slipknot • Smashing Pumpkins • SNAP • Snoop Dogg • sonstige key words viva • Spice Girls • Stefan Raab • such a surge • Suede • Suge Knight • Superpunk • Sven Väth • System Of A Down • Take That • Techno • the chemical brothers • The Fugees • The Kelly Family • the notorious big • The Prodigy • The Verve • tictactoe • TLC • Tocotronic • Tresor • Trip Hop • U2 • vengaboys • Wacken • waynes world • Weezer • Westbam • Wiedervereinigung • Wolfgang Petry • Wu Tang Clan
ISBN-10 3-15-011481-0 / 3150114810
ISBN-13 978-3-15-011481-0 / 9783150114810
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
zwischen Haltung und Unterhaltung

von Sebastian Krumbiegel

Buch (2024)
Ventil Verlag
CHF 29,90