Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Vielleicht hat das Leben Besseres vor

Roman

(Autor)

Eva Gosciejewicz (Sprecher)

Audio Disc
2024 | 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Argon (Verlag)
978-3-8398-2140-4 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Vielleicht hat das Leben Besseres vor - Anne Gesthuysen
CHF 33,55 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. November 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Eine junge Pastorin am Niederrhein, eine Mutter, die unermüdlich für ihr Kind kämpft, und eine Dorfgemeinschaft, die Schicksal spielt: der neue Roman von Anne Gesthuysen ist da!

In der kleinen Gemeinde Alpen am Niederrhein laufen die Vorbereitungen für das jährliche Spargelfest auf Hochtouren. Während die Zelte aufgebaut werden und der Chor rund um Ottilie Oymann über »diskriminierungssensible Sprache« in alten Liedtexten streitet, hat die Pastorin Anna von Betteray ganz andere Sorgen. Raffaela, ein Mädchen, das seit einem Unfall geistig behindert ist, liegt im Koma. Sie wurde bewusstlos aufgefunden, niemand weiß, was passiert ist. Umso mehr brodelt die Gerüchteküche. Wurde das Mädchen Opfer einer Gewalttat? Stecken Drogendealer oder Spargelstecher dahinter?

Die Polizei folgt den spärlichen Spuren, das Dorf ermittelt eifrig mit. Auch ihre eigene Familie bereitet Anna Kummer. Ihre Schwester Maria kämpft mit ihrer Sucht und Ängsten, ihr Neffe Sascha sucht nach Halt, und ihre Mutter versucht ständig, sie zu verkuppeln. Als unvorhergesehene Ereignisse die Familien zusammenbringen, zeigt sich: Hoffnung kann blühen, wenn man es am wenigsten erwartet.

Voll psychologischem Feingefühl und mit hinreißendem Witz erzählt Anne Gesthuysen von Schuldgefühlen und Mutterliebe, der Kraft einer Gemeinschaft und einem Leben, das endlich gelebt werden will.

Anne Gesthuysen wurde 1969 am unteren Niederrhein geboren. Nach dem Abitur in Xanten studierte sie Journalistik und Romanistik. In den 90er-Jahren arbeitete sie bei Radio France. Als Reporterin hat sie für WDR, ZDF und VOX gearbeitet, schließlich auch als Moderatorin. Ab 2002 moderierte sie das ARD-Morgenmagazin. Diese Nachtschichten gab sie nach dem großen Erfolg ihres ersten Romans Wir sind doch Schwestern Ende 2014 auf, um sich tagsüber an den Schreibtisch zu setzen und weitere Bücher zu schreiben. Sie lebt mit ihrer Familie in Köln. 2015 erschien ihr zweiter Roman Sei mir ein Vater, 2018 folgte Mädelsabend und 2021 Wir sind schließlich wer. Sie lebt mit ihrem Mann Frank Plasberg, ihrem Sohn und dem Goldendoodle Freddy in Köln.

Eva Gosciejewicz studierte Schauspiel am Max-Reinhardt-Seminar in Wien. Neben Engagements u.a. an den Kammerspielen München, dem Bayerischen Staatsschauspiel und dem Theater Bremen sowie Auftritten in Film und Fernsehen ist sie eine gefragte Hörbuchsprecherin, die mit Charme und Temperament begeistert.

Erscheint lt. Verlag 27.11.2024
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Dorf • Dorfgemeinschaft • Dorfgeschichte • Dorfleben • Dorftratsch • Entspannen • Ewald Arenz • Familie • Familienzusammenhalt • Frauenunterhaltung • Freundinnen-Geschenk • Generationengeschichte • Gerüchte • Geschenkbuch • Humor • Krisenüberwindung • Landleben • Mädelsabend • Mutter-Geschenk • Roman für Frauen • Sei mir ein Vater • Suche nach dem Glück • Suche nach Wahrheit • Wir sind doch Schwestern
ISBN-10 3-8398-2140-1 / 3839821401
ISBN-13 978-3-8398-2140-4 / 9783839821404
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90