Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Am Himmel die Flüsse

Roman

(Autor)

Pegah Ferydoni (Sprecher)

Audio Disc
2024 | 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Argon (Verlag)
978-3-8398-2125-1 (ISBN)
CHF 41,95 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Juli 2024)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Narin ist neun, als in dem ezidischen Dorf am Tigris Planierraupen auftauchen. Ihre Heimat soll einem Dammbauprojekt der türkischen Regierung weichen. Die Großmutter, fest entschlossen, die Enkelin an einem ungestörten Ort taufen zu lassen, bereitet alles für die Reise ins heilige Lalisch-Tal vor. Kurz vor Aufbruch stößt Narin auf das Grab eines gewissen Arthur - direkt neben dem ihrer Ururgroßmutter Leila. Wer war dieser »König der Abwasserkanäle und Elendsquartiere«, der Junge aus dem viktorianischen London, von den Ufern der verschmutzten Themse? Und was hat er mit Narins eigener Vertreibung zu tun?

Meisterhaft verwebt Elif Shafak Vergangenheit und Gegenwart zu einem soghaften Roman über sich kreuzende menschliche Schicksale und die Macht jahrhundertealter Konflikte.

Mit ihrer weichen Stimme und ihrer Ausdruckstiefe ist Pegah Ferydoni eine großartige Interpretin für Elif Shafaks Roman.

Elif Shafak ist eine preisgekrönte britisch-türkische Schriftstellerin und Erzählerin und gehört zu den bedeutendsten Autorinnen der Gegenwart. Sie veröffentlichte bisher 20 Bücher, darunter 13 Romane. Ihre Bücher wurden in 57 Sprachen übersetzt und vielfach ausgezeichnet. Das Flüstern der Feigenbäume (2021) stand auf der Shortlist der British Book Awards, des Costa Books Awards, des RSL Ondaatje Prize, des Women's Prize for Fiction, und wurde für den Reese Witherspoon Buchclub ausgewählt. Unerhörte Stimmen (2019) schaffte es auf die Shortlist für den Booker Prize und den RSL Ondaatje Prize und wurde Blackwell's Book of the Year. Die vierzig Geheimnisse der Liebe (2013) wurde von der BBC zu einer der »100 Novels that Shaped Our World« gewählt. Der Architekt des Sultans (2015) wurde in der ersten Ausgabe des Reading Rooms, dem Buchclub der Herzogin von Cornwall, vorgestellt. Shafak promovierte in Politikwissenschaften und lehrte an verschiedenen Universitäten in der Türkei, den USA und in Großbritannien, darunter als Honorary Fellow am St. Anne's College der Universität Oxford. Zudem promovierte sie in Humane Letters am Bard College. Shafak ist Fellow und Vizepräsidentin der Royal Society of Literature und wurde von der BBC zu einer der »100 inspirierendsten und einflussreichsten Frauen« gewählt. Ihre Aufritte, u.a. zweimal als Rednerin bei TEDGlobal, machen sie zu einer vielbeachteten und inspirierenden Stimme für Gleichberechtigung sowie Frauen- und LGBTQ+-Rechte. Weltweit trägt sie zu wichtigen Publikationen bei und wurde mit dem Chevalier de l'Ordre des Arts et des Lettres ausgezeichnet. 2017 wählte Politico sie zu einer der zwölf Personen, »die Ihnen das Herz erleichtern werden«. Sie ist Jurorin zahlreicher Literaturpreise, z.B. des PEN Nabokov-Preises, und war Vorsitzende des Wellcome Prize. Kürzlich erhielt sie den Halldór Laxness International Literature Prize für ihren bereichernden Beitrag zur Kunst des Geschichtenerzählens. Online ist sie unter www.elifshafak.com und als Autorin des Newsletters Unmapped Storylands zu finden.

Michaela Grabinger lebt in München. Zu den von ihr übersetzten Romanen und Sachbüchern zählen Werke von Elif Shafak, Anne Tyler, Meg Wolitzer, Charlotte Wood, Laila Lalami, Rebecca Solnit und Ece Temelkuran.

Pegah Ferydoni wurde 1983 in Teheran/Iran geboren und entstammt einer Künstlerfamilie. Mit zwei Jahren musste sie mit ihrer Familie vor dem Khomeni-Regime nach Deutschland fliehen. Schon zu Abiturzeiten spielte sie in ersten Filmen mit, begann aber zunächst ein Studium der Philosophie in Potsdam. Die Film- und Fernsehauftritte nahmen zu und machten Pegah Ferydoni zu einer der erfolgreichsten Schauspielerinnen. Dem breiten Publikum ist sie vor allem durch die Serie Türkisch für Anfänger oder als Moderatorin des zdf.kulturpalasts bekannt. 

Erscheint lt. Verlag 24.7.2024
Übersetzer Michaela Grabinger
Sprache deutsch
Original-Titel There are Rivers in the Sky
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte britisch-türkische Autorin • Eziden • Feminismus • Gesellschaftskonflikte • Jesiden • Konflikte • Ninive • Themse • Türkei • Umwelt • Vertreibung • Viktorianisches London • Wasser
ISBN-10 3-8398-2125-8 / 3839821258
ISBN-13 978-3-8398-2125-1 / 9783839821251
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90