Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt - Edmund Richardson

Alexandria - Auf der Suche nach der verlorenen Stadt

Buch | Hardcover
352 Seiten
2024
Midas Management (Verlag)
978-3-03876-560-8 (ISBN)
CHF 33,00 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Eine der großen Geschichten der Archäologie, der Forschung und der Spionage wird zum ersten Mal vollständig erzählt - und das mit Leidenschaft,Stil, Sachkenntnis, Empathie und Furor."

Dieses Buch erzählt zum ersten Mal vollständig eine der großartigsten Geschichten der Archäologie, Forschung und Spionage - und erweckt sie mit Leidenschaft, Stil, Gelehrsamkeit und Einfühlungsvermögen zum Leben.
Die Entdeckung der verlorenen Stadt Alexanders des Großen ist eine der außergewöhnlichsten Erzählungen der Geschichte - eine Geschichte von Königen und Heiligen, von Spionage und imperialer Macht, von extremer Gewalt und grenzenloser Hoffnung. Jahrhundertelang trafen sich Orient und Okzident in der Stadt Alexandria unter den Bergen. Dann verschwand sie. Im Jahr 1833 entdeckte sie in Afghanistan der unwahrscheinlichste Mensch, den man sich vorstellen kann: Charles Masson, ein einfacher Arbeiterjunge aus London, der vom Deserteur zum Pilger, dann zum Arzt und Archäologen und schliesslich zum angesehenen Wissenschaftler wurde.Charles Masson trank Tee mit Königen, reiste mit heiligen Männern und wurde zum Meister der hundertfachen Verkleidung; er sah Dinge, die kein Abendländer vor ihm gesehen hatte und nur wenige seither gesehen haben.Er spionierte für die Ostindien-Kompanie und wurde gleichzeitig verdächtigt, für Russland zu spionieren, denn es war die Zeit des Großen Spiels, als die imperialen Mächte in diesen atemberaubend schönen Ländern aufeinander trafen.Masson entdeckte Zehntausende von Zeugnissen der afghanischen Geschichte, darunter die 2.000 Jahre alte goldene Schatulle von Bimaran mit dem ältesten bekannten Gesicht Buddhas. Ihm wurde ein eigenes Königreich angeboten, er wollte die Welt verändern und die Welt wollte ihn zerstören.Dies ist eine wilde Reise durch das Indien und Afghanistan des 19. Jahrhunderts, mit einer sorgfältig recherchierten Geschichte, die uns eine Welt der Spione und Träumer, der Taugenichtse und Opportunisten, der extremen persönlichen und militärischen Gewalt und der grenzenlosen Hoffnung zeigt. Am Rande des Imperiums, inmitten von Wüsten und Bergen, ist dies die Geschichte einer Besessenheit, die sich über Jahrhunderte weitergegeben wurde.

Edmund Richardson ist Professor für Klassische Philologie und Alte Geschichte sowie Mitglied des Instituts für Nahost- und Islamwissenschaften an der Universität Durham, Großbritannien. Er hat das Buch Classical Victorians: Scholars, Scoundrels and Generals veröffentlicht und wurde 2016 von der BBC /AHRC zu einem der New Generation Thinkers ernannt - einer Gruppe von zehn Akademikern, die mit der BBC an der Entwicklung von Programmen auf der Grundlage ihrer Forschung zu arbeiten.

"Ein Juwel von einem Buch." Sunday Times "Eindrucksvoll geschrieben und grandios recherchiert. Hat das Tempo und die geschickt verwobene Komplexität eines John le Carré-Romans... Absolut brillant" Guardian

„Ein Juwel von einem Buch.“
Sunday Times

„Eindrucksvoll geschrieben und grandios recherchiert. Hat das Tempo und die geschickt verwobene Komplexität eines John le Carré-Romans... Absolut brillant“
Guardian

Erscheint lt. Verlag 15.10.2024
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Maße 145 x 215 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Historische Romane
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik
Naturwissenschaften Geowissenschaften Geografie / Kartografie
Schlagworte 19. Jahrhundert • Alexander der Große • Alexandria Afghanistan • Archäologieabenteuer • Entdeckerbuch • Entdeckung Charles Masson • Erzählung Abenteuerer • Forschungsabenteuer • Geschichte erleben • Historische Erzählung • Historisches Abenteuer • Kandahar • Midas erzählendes Sachbuch • Midas Sachbuch • Spionagegeschichte 19. Jahrhundert • unterwegs im Orient • verlorene Stadt Alexandria
ISBN-10 3-03876-560-0 / 3038765600
ISBN-13 978-3-03876-560-8 / 9783038765608
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
über eine faszinierende Welt zwischen Wasser und Land und warum sie …

von Franziska Tanneberger

Buch | Hardcover (2023)
dtv (Verlag)
CHF 33,55
Globale physikalische Felder und Prozesse in der Erde

von Christoph Clauser

Buch | Hardcover (2024)
Springer Spektrum (Verlag)
CHF 69,95

von Olaf Kühne; Florian Weber; Karsten Berr

Buch | Hardcover (2023)
Springer Fachmedien (Verlag)
CHF 209,95