Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ein Yankee aus Connecticut am Hof von König Artus - Mark Twain

Ein Yankee aus Connecticut am Hof von König Artus

Roman. Übersetzt von Viola Siegemund, mit einem Nachwort von Philipp Haibach

(Autor)

Buch | Hardcover
620 Seiten
2024
Manesse (Verlag)
978-3-7175-2492-2 (ISBN)
CHF 36,40 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen (ca. Oktober 2024)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ein satirischer Science-Fiction-Roman vom begnadeten Spötter Mark Twain - neu übersetzt

Yankee Hank Morgan traut seinen Augen nicht: Ist es wirklich der 19. Juni des Jahres 528? Und befindet er sich tatsächlich am Artushof? Ursache dieser ominösen Zeitreise ist ein Unfall, der ihn aus dem späten 19. Jahrhundert ins frühe Mittelalter katapultiert. Als wäre das nicht genug, wird er von den Artusrittern auch noch zum Tode verurteilt. Hank mag einen Schlag auf den Kopf bekommen haben, auf den Kopf gefallen ist er nicht. Mit List entgeht er dem Tod und steigt als «Sir Boss» zur rechten Hand des Königs auf. Er beglückt sein Reich mit den Errungenschaften des 19. Jahrhunderts wie allgemeiner Schulbildung, Telegraphie, Pressewesen und «erfindet» das Fahrrad. Doch als er gegen den Willen der Kirche die Republik ausruft, muss Sir Boss die Grenzen seines Waltens erkennen. Von Merlin in Tiefschlaf versetzt, wacht er wieder als der auf, der er einmal gewesen war: ein ganz normaler Yankee aus Connecticut.

Aus der Kontrastierung von tiefstem Mittelalter und technischer Moderne, Aberglaube und rationaler Aufklärung, altenglischem Mystizismus und US-Pragmatismus schlägt der Meistererzähler Mark Twain sprachmächtig und geistreich sprühende Funken.

Samuel Langhorne Clemens (1835-1910), besser bekannt unter dem Pseudonym Mark Twain, war ein scharfzüngiger Kritiker der amerikanischen Gesellschaft: humorvoll bis satirisch schrieb er über den alltäglichen Rassismus, Heuchelei, Verlogenheit und Korruption seiner Landsleute. Bereits mit seinen ersten Erzählungen, entstanden in den 60er Jahren des 19. Jahrhunderts, errang er großen litarischen Erfolg, der sich durch die Abenteuergeschichten um die beiden Jungen Tom Sawyer und Huckleberry Finn zu Weltruhm steigerte.

Erscheint lt. Verlag 30.10.2024
Reihe/Serie Manesse Bibliothek ; 34
Nachwort Philipp Haibach
Übersetzer Viola Siegemund
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel A Connecticut Yankee in King Arthur's Court
Maße 90 x 150 mm
Gewicht 435 g
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Literatur Fantasy / Science Fiction Science Fiction
Schlagworte 2024 • Amerikanischer Klassiker • Buch • Bücher • England / Großbritannien • Humor • humorvolle Bücher • lustig • lustige • Meisterwerke der Science Fiction • Mittelalter • Monty Python • Neuerscheinung • Neuübersetzung • Rittertum • Satire • USA • Zeitreiseabenteuer
ISBN-10 3-7175-2492-5 / 3717524925
ISBN-13 978-3-7175-2492-2 / 9783717524922
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15