Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wissen ist noch lange nicht Weisheit

Aphoristische Notizen eines Naturwissenschaftlers

(Autor)

Buch | Hardcover
80 Seiten
2016 | 3. Auflage
Christiana (Verlag)
978-3-7171-1131-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Wissen ist noch lange nicht Weisheit - Max Thürkauf
CHF 9,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 5 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Der weit über die Grenzen seiner Schweizer Heimar hinaus bekannte Naturwissenschaftler Max Thürkauf vertauschte nach seiner Bekehrung seine wissenschaftliche Karriere mit der bewussten Nachfolge Christi. Er wurde zum Mahner in einer Welt des wissenschaftlichen, gottleugnerischen Materialismus und durch seine rund zwanzig Bücher auf hohen gedanklichen und sprachlichen Niveau zum Rufer in der Wüste unserer wissenschaftsgläubigen und säkularisierten Welt.
Jene Menschen sind besonders interessant, deren Biografie nicht geradlinig verläuft. Wenn es in einem Leben eine große Wende gab, dann hat sich dort etwas Besonderes ereignet. Der Lebenslauf Max Thürkaufs (1925-1993) erlitt einen eklatanten Bruch, als er erkannte, dass die ausschließlich rationalistisch-materialistische Wissenschaft in eine Sackgasse geführt hat. Immer klarer wurde ihm der tragische Aberglaube einer so genannt wertfreien Naturwissenschaft bewusst. So vertauschte er nach seiner Bekehrung seine wissenschaftliche Karriere mit der bewussten Nachfolge Christi. 'Mein Weg', so schrieb er, 'ging vorwärts, heimwärts, christus-wärts. Das Geheimnis der Gnade ist unergründlich, aber sie wird allen gewährt, die sich um Gott bemühen.' Thürkauf wurde zum Mahner in einer Welt des wissenschaftlichen, gottleugnerischen Materialismus und durch seine rund zwanzig Bücher auf hohem gedanklichen und sprachlichen Niveau zum Rufer in der Wüste unserer wissenschaftsgläubigen und säkularisierten Welt.
Am 21. Mai 2005 wäre Max Thürkauf achtzig Jahre alt geworden. Die hier aus diesem Anlass zusammengestellten Aphorismen zeigen in konzentrierter Form sein Denken, seine innere Wandlung und seine Abkehr von der nur auf das 'Know how' reduzierten Naturwissenschaft hin zu einer Wissenschaft, die auf den Gesetzen des Lebens aufgebaut ist.
Der Leser mag in diesen Aphorismen einerseits die Begabung eines Naturwissenschaftlers erkennen, die Problematik der heutigen Naturwissenschaft sowie Lösungsansätze für deren Krise pointiert zur Sprache zu bringen, und er mag andererseits den Hunger verspüren, sich tiefer zu beschäftigen mit dem Denken dieses Propheten im Zeitalter der modernen Naturwissenschaft. In einer Zeit, in der die Informationsflut und damit das Wissen durch die modernen Medien (z.B. Internet) einen neuen Höhepunkt erreicht hat, benötigt der Mensch Kriterien, um zu entscheiden, was wirklich wichtig ist. Dieses Buch will ihm dazu eine Hilfe bieten.
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 116 x 185 mm
Gewicht 131 g
Einbandart gebunden
Themenwelt Literatur Aphorismen
Schlagworte Aphorismen • Gott und Welt • Hardcover, Softcover / Belletristik/Aphorismen • HC/Belletristik/Aphorismen • Inspiration • Inspiration / Gedankenanstoß • Lebensweisheiten von Max Thürkauf • naturwissenschaft und Glaube • Religiöse Zeitfragen
ISBN-10 3-7171-1131-0 / 3717111310
ISBN-13 978-3-7171-1131-3 / 9783717111313
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich