Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wia is de Welt doch schee

(Autor)

Buch | Hardcover
108 Seiten
2024 | 2024
Bayerland (Verlag)
978-3-89251-547-0 (ISBN)
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auch in seinem neuen Buch erzählt der Autor wieder liebenswerte, amüsante, aber auch nachdenklich stimmende Geschichten, die ihm, seiner Familie oder seinen Bekannten widerfahren sind. Sie fächern unseren bunten Alltag auf, der so reich an vielen kleinen Freuden ist - wenn man sie denn sieht und wahrnimmt. Feinfühlige bairische Mundartgedichte, zart eingestreut, spiegeln die bayerische Seele wider und zeigen, wie ausdrucksstark und bildhaft unser Dialekt ist. So ist ein reizendes Werk entstanden, das gerade in diesen aufwühlenden Zeiten Optimismus und Lebensfreude schenkt.

Andreas Dick wurde am 29.03.1964 in Straubing geboren. Nach dem Abitur in Freising studierte er in München und Regensburg Sport und Deutsch für das Lehramt. 1991 gründete er den Andreas Dick Verlag und wurde selbst litterarisch tätig.

Erscheinungsdatum
Zusatzinfo schwarz-weiß bebildert
Sprache deutsch
Maße 135 x 205 mm
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Sonstiges Geschenkbücher
Schlagworte Alltag • Alltagsgeschichten • Andreas Dick • Aufheiterung • aufmuntern • bayerisch • Dialekt • Enttäuschung • Freude • Freunde • Frohsinn • Gedichte • Geschenk • Geschenkbuch • Glück • Gute Laune • Heiterkeit • Krankheit • Kurzgeschichten • Liebe • Mundart • Mut • Niederbayern • Optimismus • Südost Verlag • wohlfühlen
ISBN-10 3-89251-547-6 / 3892515476
ISBN-13 978-3-89251-547-0 / 9783892515470
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
neues vom Menschenverstand in hysterischen Zeiten

von Monika Gruber; Andreas Hock

Buch | Hardcover (2024)
Piper (Verlag)
CHF 30,80
Verbotene Süßigkeiten, erlaubte Morde und andere Kuriositäten aus …

von Dallan Sam; Patrick Burow

Buch | Softcover (2022)
Ullstein Taschenbuch Verlag
CHF 18,15