Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Blaumilchkanal - Ephraim Kishon

Der Blaumilchkanal

Satirische Szenen

(Autor)

Buch | Hardcover
272 Seiten
2005
Langen-Müller (Verlag)
978-3-7844-3004-1 (ISBN)
CHF 20,95 inkl. MwSt
  • Titel ist leider vergriffen;
    keine Neuauflage
  • Artikel merken
Ephraim Kishon ist nicht nur ein weltberühmter Meister witzig-versöhnlicher Satiren, er ist auch der Autor einer Reihe brillanter Szenen, die als Theaterstücke, Hörspiele und Filme großen Erfolg hatten. Die hier enthaltenen Stücke erlebten ihre Uraufführung alle in Tel Aviv durch Kishons eigenes Theaterensemble "The Green Onion". Hier begann ihr Siegeszug über die Kleinkunstbühnen der ganzen Welt. Den deutschsprachigen Fernsehzuschauern hatte bereits die Verfilmung des "Blaumilchkanals" die Lachtränen in die Augen getrieben. Und mancher fragte sich daraufhin, ob die seltsame Baustelle da an der nächsten Straßenecke oder auf dem Weg ins Büro, deren Zweck man sich noch nie hatte erklären können, nicht etwa auch...?

Ephraim Kishon wurde am 23. August 1924 in Budapest als Hoffmann Ferenc geboren. 1944 wurde er in das Vernichtungslager Sobibor deportiert, konnte fliehen, überlebte getarnt als Nichtjude und absolvierte anschließend die Kunstakademie als diplomierter Bildhauer. Ab 1945 erste schriftstellerische Erfolge mit Theaterstücken und Satiren. 1947 gewann er den 1. Preis des landesweiten ungarischen Romanwettbewerbs mit "Mein Kamm". 1949 floh er von Ungarn nach Israel und wurde dort zu dem weltbekannten Satiriker Ephraim Kishon. Er war über 40 Jahre lang bis zu ihrem Tod mit Sara verheiratet und hat fünf Enkel von den drei berühmten Kindern Raphael, Amir und Renana. Anfang 2003 heiratete er die österreichische Schriftstellerin Lisa Witasek. Ephraim Kishon verstarb am 29. Januar 2005 im Alter von 80 Jahren.

Sprache deutsch
Maße 188 x 118 mm
Gewicht 350 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Comic / Humor / Manga Humor / Satire
Schlagworte HC/Belletristik/Comic, Cartoon, Humor, Satire/Humor, Satire, Kabarett • Humor • Israel • Satire • Satiren • Selbstironie
ISBN-10 3-7844-3004-X / 378443004X
ISBN-13 978-3-7844-3004-1 / 9783784430041
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich