Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Lektüreschlüssel zu Sophokles: Antigone

(Autor)

Buch | Softcover
87 Seiten
2005
Reclam, Philipp (Verlag)
978-3-15-015348-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Lektüreschlüssel zu Sophokles: Antigone - Theodor Pelster
CHF 5,60 inkl. MwSt
zur Neuauflage
  • Titel erscheint in neuer Auflage
  • Artikel merken
Der Lektüreschlüssel erschließt Sophokles' »Antigone«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge:
* Erstinformation zum Werk
* Inhaltsangabe
* Personen (Konstellationen)
* Werk-Aufbau (Strukturskizze)
* Wortkommentar
* Interpretation
* Autor und Zeit
* Rezeption
* »Checkliste« zur Verständniskontrolle
* Lektüretipps mit Filmempfehlungen

Die Zuneigung zum Bruder wird ihr zum Verhängnis: Antigone wird auf Befehl Kreons bei lebendigem Leib eingemauert. Sie hatte es gewagt ihren Bruder Polyneikes zu bestatten, der gegen die Heimatstadt Theben ins Feld gezogen war. Damit handelte sie dem Verbot des Königs zuwider. Das »Recht der Götter« und das »Recht des Staats« stehen sich in diesem Konflikt unversöhnlich gegenüber. Sophokles' Tragödie aus dem Jahr 442 v. Chr. bringt damit zeitlose Fragen auf die Bühne: Wo sind die Grenzen der Selbstbestimmung des Einzelnen - und wo sind die Grenzen der Verfügungsgewalt des Staates?

Theodor Pelster war Gymnasiallehrer für Deutsch, Geschichte und Sport. Zudem leitete er Lehrerfortbildungsveranstaltungen und veröffentlichte neben zahlreichen Interpretationshilfen Aufsätze zur Didaktik und Methodik des Deutschunterrichts.

Reihe/Serie Reclams Universal-Bibliothek
Verlagsort Ditzingen
Sprache deutsch
Maße 96 x 148 mm
Gewicht 50 g
Einbandart kartoniert
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schulbuch / Wörterbuch Lektüren / Interpretationen Deutsch
Schlagworte Analyse • Antigone (Sophokles) • Antike • Charakterisierung • deutsch abitur • Deutsch Matura • Drama • Erläuterungen • Inhaltsangabe • Interpretation • klassisches Drama • Klausur • Kommentar • Lektürehilfe • Referat • Sekundärliteratur • Sophokles; Interpretationen • Taschenbuch / Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch • TB/Schule, Lernen/Lektüren, Interpretationen, Lektürehilfen/Deutsch • Textanalyse • Theater • Zusammenfassung
ISBN-10 3-15-015348-4 / 3150153484
ISBN-13 978-3-15-015348-2 / 9783150153482
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
CHF 24,90
Eine Liebeserklärung

von Ferdinand von Schirach

Buch | Hardcover (2023)
Luchterhand (Verlag)
CHF 29,90
Limitierter Farbschnitt

von D.C. Odesza

Buch | Softcover (2023)
D.C. Odesza (Verlag)
CHF 24,90