Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Mühlensommer

Roman

(Autor)

Martina Bogdahn (Sprecher)

Audio Disc
2024 | 1. Auflage, Gekürzte Ausgabe
Argon (Verlag)
978-3-8398-2105-3 (ISBN)
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

In Mühlensommer erzählt Martina Bogdahn warmherzig und humorvoll von einer Frau und ihrem Leben zwischen zwei Welten. Von einer Jugend auf dem Land, einer Flucht in die Stadt und einer folgenreichen Rückkehr. Von Müttern und Töchtern und davon, dass man manchmal zurückblicken muss, um sich selbst zu finden.

Ein drückend heißer Sommertag. Mit ihren beiden Töchtern macht sich Maria auf den Weg in ein langes Wochenende fern von Stadt, Stress und Schule. Doch dann ruft Marias Mutter an. Der Vater hatte einen Unfall und liegt im Krankenhaus. Die Mutter ist bei ihm, und auf dem Bauernhof der Familie müssen Schweine, Kühe und Hühner versorgt werden -, aber auch die demente Großmutter.

Maria fährt sofort zum Hof. Doch da erwartet sie nicht nur die seit Stunden schon Äpfel schälende Oma, sondern auch die Erinnerung an ein fast vergessenes Leben zwischen Schulbus und Schweinestall, Dreimeterbrett und Kirchenbank, an den Duft von frischem Holzofenbrot und endlose Hopfenernten, starre Traditionen und lauter kleine Freiheiten.

Als am Tag darauf die Mutter aus dem Krankenhaus heimkehrt und plötzlich auch Marias Bruder Thomas auf dem Hof steht, ist die Familie versammelt. Sie eint die stille Sorge um den Vater. Bis Thomas das Schweigen bricht und endlich zur Sprache kommt, was sie alle lang verdrängt haben ...

Martina Bogdahn, geboren 1976 in Weißenburg, ist auf einem Einödhof in Mittelfranken aufgewachsen und hat in Nürnberg Kommunikationsdesign studiert. Sie lebt und arbeitet als Fotografin in München. So oft sie kann, backt sie in der Mühlenbäckerei ihrer Eltern nach alter Tradition Holzofenbrot.

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Gewicht 88 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Alte Sorten • Atmosphäre • Bäckerei • Bauernhof • Bayern • Brotbacken • Buchgeschenk • der große sommer • Deutsche Belletristik • Dorf • Dorfkindheit • Dorfleben • Eltern • Entschleunigung • Entspannen • Erbe • Erbschaft • Erholung • Ernte • Erwachsenwerden • Ewald Arenz • Familiengeheimnis • Familienroman • Geschwister • Heimat • Herbstmilch • Hof • Holzofenbrot • Hopfen • Kindheit • Kindheit auf dem Dorf • Landleben • Mäusleinsmühle • Mittelfranken • Monika Peetz • Mütter • Sommer • Sommerferien • Spiegel Bestseller 2024 • Thees Uhlmann • Töchter • Urlaubslektüre
ISBN-10 3-8398-2105-3 / 3839821053
ISBN-13 978-3-8398-2105-3 / 9783839821053
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Hark Bohm; Philipp Winkler; Torben Kessler

Audio Disc (2024)
Hörbuch Hamburg (Verlag)
CHF 33,90