Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Gott der Landminen

Gedichte. Zweisprachige Ausgabe. Edition Lyrik Kabinett
Buch | Hardcover
176 Seiten
2024
Hanser, Carl (Verlag)
978-3-446-27967-4 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
"Diese Lieder führen über unbefestigte Straßen / & Highways, durchqueren einsame Meere / & erklimmen Berge, überqueren Himmel / & Unterwelten von Neon Honkytonk,/ Wo auch immer der Blues zu reisen wagt." Schillernd, ironisch und zugleich unheimlich sind die Verse von Yusef Komunyakaa, der wie ein Jazzmusiker schreibt und dabei nicht nur die afroamerikanische Geschichte mitschwingen lässt, sondern auch der Spur der Gewalt in unserer Welt nachgeht. Wenn die Verträge des Gottes der Landminen "bereits unterschrieben ankommen", "bleibt uns nichts zu sagen, / außer 'Bitte, Erbarmen, leg los'." Zum ersten Mal auf Deutsch eine umfassende Werkauswahl von einem der originellsten US-Dichter in der glänzenden Übersetzung von Mirko Bonné.

Yusef Komunyakaa, geboren 1947 in Bogalusa, Louisiana, ist ein US-amerikanischer Schriftsteller. Während des Vietnamkriegs war er als Kriegsberichterstatter tätig. Er ist Mitglied im Fellowship of Southern Writers und erhielt bedeutende Literaturpreise, wie den Kingsley Tufts Poetry Award und den Pulitzer-Preis für Poesie. Von 2016 bis 2019 war er New York State Poet Laureate. Er unterrichtet im Creative Writing Program der New York University.

Mirko Bonné, geboren 1965, lebt als Schriftsteller und Übersetzer in Hamburg. Für sein Werk wurde er vielfach ausgezeichnet. Er übersetzte u. a. Joseph Conrad, Emily Dickinson, John Keats, Grace Paley, Henry James und William Butler Yeats.

"Wer sich auf Yusef Komunyakaas Texte einlässt, wird das Buch immer wieder beiseitelegen um die gnadenlose Intensität des Gelesenen zu verarbeiten. ... Die Dichtung von Yusef Komunyakaa versucht zurechtzukommen mit den verstörenden Realitäten unserer Welt. Zu einer Zeit, in der auch in Europa ein brutaler Krieg wütet, vergegenwärtigt sie uns mit drastischer Sinnlichkeit was in unserer Welt tagtäglich vor sich geht." Dirk Hohnsträter, WDR3, 19.02.24

"Gedichte wie Jazzmusik. ... Yusef Komunyakaas Gedichte berühren, weil sie Gewalt und Krieg Schönheit abringen." Mareike Ilsemann, WDR5, 15.02.24

Erscheinungsdatum
Nachwort Mirko Bonné
Übersetzer Mirko Bonné
Verlagsort München
Sprache englisch; deutsch
Original-Titel EVERYDAY MOJO SONGS OF EARTH: New and Selected Poems, 2001-2021
Maße 145 x 210 mm
Gewicht 352 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte 20. Jahrhundert • afroamerikanische Dichtung • Jazz • Lyrik
ISBN-10 3-446-27967-9 / 3446279679
ISBN-13 978-3-446-27967-4 / 9783446279674
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90