Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

du, alice

eine anrufung
Buch | Softcover
136 Seiten
2024 | 1. Neuauflage des vergriffenen Bandes von 2019
edition AZUR (Verlag)
978-3-942375-68-9 (ISBN)
CHF 33,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Seit ihrem postum erschienenen Tagebuch gilt Alice James als eine Ikone des frühen Feminismus. Und doch ist ihr Name bis heute weitgehend unbekannt. Erst wenn die Sprache auf ihre Brüder kommt, den Romancier Henry James sowie den Philosophen und Psychologen William James, oder auf Susan Sontag, die ihr ein Theaterstück widmete, weiß man sie einzuordnen. In Simone Scharberts Prosadebüt nimmt Alice James endlich die zentrale Position ein, die ihr zeitlebens nie zustand: Sie selbst ist die Adressatin dieser Anrufung. In einem reißenden Strom von Bildern, Assoziationen und Zitaten wird die Tragödie dieses Lebens greifbar: Die Geschichte einer Frau, die in einem intellektuellen Haushalt aufwächst, der aber der Zugang zu Bildung und Studium verwehrt bleibt. Einer Frau, die gegen das Stigma der Hysterie-Diagnose ankämpft, von den Brüdern benutzt als Material für ihr Schreiben und ihre Studien, von den Ärzten als Testobjekt für pseudowissenschaftliche Therapiemethoden. Einer Frau, in deren dysfunktionalem, von Krinoline, Mieder und gesellschaftlichen Konventionen eingeschnürtem Körper ein intellektuell wacher Geist wohnt.

Simone Scharbert, geboren 1974 in Aichach, hat Politikwissenschaft, Philosophie und Literatur in München, Augsburg und Wien studiert, anschließend in Politikwissenschaft promoviert. Sie lebt und arbeitet als freie Autorin und Dozentin in Erftstadt. 2017 erschien ihr Lyrikdebüt »Erzähl mir vom Atmen«, 2019 folgte ihr Romandebüt »du, alice« und 2022 »Rosa in Grau. Eine Heimsuchung«.

"Simone Scharberts poetische Spurensuche nach einer verkannten literarischen Vorgängerin hat mich auf eine Art nachhaltig berührt, wie es nur wenige andere Texte geschafft haben, und ich werde seit Jahren nicht müde, sie bei jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit weiterzuempfehlen. Dass dieses Buch nun in einer neuen Ausgabe wieder verfügbar wird, ist ein großes Geschenk." Magda Birkmann, Buchhändlerin (ocelot, Berlin) und Herausgeberin der Reihe "Wiederentdeckte Schätze des 20. Jahrhunderts" bei Rowohlt

"Simone Scharberts poetische Spurensuche nach einer verkannten literarischen Vorgängerin hat mich auf eine Art nachhaltig berührt, wie es nur wenige andere Texte geschafft haben, und ich werde seit Jahren nicht müde, sie bei jeder passenden (und unpassenden) Gelegenheit weiterzuempfehlen. Dass dieses Buch nun in einer neuen Ausgabe wieder verfügbar wird, ist ein großes Geschenk."
Magda Birkmann, Buchhändlerin (ocelot, Berlin) und Herausgeberin der Reihe “Wiederentdeckte Schätze des 20. Jahrhunderts” bei Rowohlt

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 142 x 210 mm
Gewicht 232 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Alice James • Feminismus • Henry James • Hysterie • Susan Sontag • Tagebuch
ISBN-10 3-942375-68-0 / 3942375680
ISBN-13 978-3-942375-68-9 / 9783942375689
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90