Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
9 Gute Krimis Juni 2023: Krimi Paket -  Alfred Bekker,  Thomas West

9 Gute Krimis Juni 2023: Krimi Paket (eBook)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Auflage
1000 Seiten
Uksak E-Books (Verlag)
978-3-7389-8001-1 (ISBN)
Systemvoraussetzungen
9,99 inkl. MwSt
(CHF 9,75)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Dieser Band enthält folgende Krimis: Alfred Bekker: Killerpfeile Alfred Bekker: Die Nacht der Rache Alfred Bekker: Blütenträume Alfred Bekker: Central Park Killer Alfred Bekker: Kubinke und der Fall in Hamburg Alfred Bekker: Der Sniper von Berlin Alfred Bekker: Stadt der Schweinehunde Thomas West: Jesse Trevellian und der Unterhändler Thomas West: Mörder auf dem Trucker-Highway Zwei Menschen werden kurz hintereinander im New Yorker Central Park ermordet. Die Opfer scheinen zunächst nichts gemeinsam zu haben. Als es weitere Tote gibt, kommen die Ermittler schließlich einer krakenhaften Organisation auf die Spur, die von Amerikanern muslimischen Glaubens Schutzgelder erpresst, um damit den heiligen Krieg islamistischer Terror-Kommandos zu finanzieren...

Central Park Killer


von Alfred Bekker



Thriller


Der Umfang dieses Ebook entspricht 140 Taschenbuchseiten.

Zwei Menschen werden kurz hintereinander im New Yorker Central Park ermordet. Die Opfer scheinen zunächst nichts gemeinsam zu haben. Als es weitere Tote gibt, kommen die Ermittler schließlich einer krakenhaften Organisation auf die Spur, die von Amerikanern muslimischen Glaubens Schutzgelder erpresst, um damit den heiligen Krieg islamistischer Terror-Kommandos zu finanzieren...

Rasanter Action-Krimi von Henry Rohmer (Alfred Bekker)!


Henry Rohmer ist das Pseudonym des bekannten Fantasy- und Jugendbuch-Autors Alfred Bekker. Daneben schrieb Bekker an zahlreichen Spannungsserien wie Ren Dhark, Jerry Cotton, Cotton Reloaded, John Sinclair und Kommissar X mit.


Copyright


Ein CassiopeiaPress E-Book

© 2014 by Author

© 2014 der Digitalausgabe by AlfredBekker/CassiopeiaPress, Lengerich/Westfalen

www . AlfredBekker . de

postmaster @ alfredbekker . de




1


Ein sonniger Nachmittag im Central Park, ganz in der Nähe des Loeb Boathouse. Das Wasser des Lake glitzerte in der Sonne. Auf den Uferpromenaden tummelten sich Jogger und Radfahrer. Jugendliche Skateboardfahrer führten Kunststücke vor. Die wummernden Bässe eines Ghettoblasters mischten sich mit dem Stimmengewirr.

Der Fahrer eines Trekking-Bikes fuhr geschickt zwischen den Scharen von Passanten hindurch. Er trug Radfahrerkleidung und einen hinten spitz zulaufenden Helm.

Der Großteil des Gesichts war von einer Sonnenbrille mit Spiegelgläsern verdeckt.

Der Biker hielt an, stützte sich auf den linken Fuß. Ein kaltes Grinsen umspielte die Lippen, als er den Reißverschluss seiner Bauchtasche öffnete. Seine rechte Hand langte hinein. Die Finger legten sich um den kalten Griff einer Pistole.

Der Blick des Bikers fixierte zwei Männer. Der eine war groß, schlaksig und war mit einem dunklen Anzug bekleidet.

Schon deswegen fiel er unter den Joggern und Skateboardern ziemlich auf. Der andere war klein und breitschultrig. Er trug eine braune Lederjacke. Die beiden waren in ein ziemlich gestenreiches Gespräch verwickelt. Der Mann im Anzug setzte eine Sonnenbrille auf. Sein Gesicht war rot.

Der Breitschultrige in der Lederjacke redete auf ihn ein.

Ein Skateboarder kurvte riskant um die Beiden herum und balancierte dabei auch noch einen Ghetto-Blaster auf den Schultern. Der Mann im Anzug wich ein Stück zur Seite.

Der Biker fasste unterdessen den Griff der Pistole fester, entsicherte sie.

Ein guter Jäger muss den richtigen Moment abwarten!, dachte er kalt. Ein guter Jäger - oder ein Killer!

Er beobachtete, wie der Mann im Anzug in die Jackettinnentasche griff und ein gepolstertes, braunes Couvert herausholte. Der Kerl in der Lederjacke riss es förmlich an sich, verbarg es dann sofort unter der Jacke. Er drehte sich kurz um, ließ den Blick kreisen. Um ein Haar rempelte er einen Jogger an, als er einen Schritt zur Seite machte.

Der Killer erkannte, dass er nicht länger zögern durfte.

Sonst würde es unmöglich werden, beide Männer auf einmal zu töten.

Er fuhr einhändig los, umklammerte dabei nach wie vor den Griff der Waffe, ohne sie jedoch aus der Bauchtasche herauszuholen.

Er trat kräftig in die Pedale, hatte einen hohen Gang eingelegt und beschleunigte. Er hielt direkt auf die beiden Männer zu, riss dann die Pistole hervor. Auf dem Lauf befand sich ein aufgeschraubter Schalldämpfer. Der Mann im dunklen Anzug erkannte als erster die Gefahr. Sein Gesicht verzog sich zu einer Maske des Schreckens. Der erste Schuss des Killers traf ihn mitten in die Stirn. Der Getroffene taumelte zurück, einem Skateboarder direkt in die Arme.

Beide stürzten zu Boden.

Der Mann in der Lederjacke wirbelte unterdessen herum, riss einen kurzläufigen Smith & Wesson-Revolver hervor. Er kam nicht mehr zum Schuss. Einen Sekundenbruchteil, bevor er abdrücken konnte, traf ihn die erste Kugel aus der Schalldämpferwaffe des Bikers im Brustkorb. Das Geräusch, das dabei entstand war nicht lauter als der Schlag mit einer Zeitung.

Der Mann in der Lederjacke sackte in sich zusammen, presste die Hand gegen das Hemd. Rot rann es zwischen seinen Fingern hindurch.

Er ächzte, versuchte den Arm mit dem Revolver noch einmal hochzureißen. Aber der Arm gehorchte ihm nicht mehr. Reglos blieb er liegen.

Der Killer-Biker ließ indessen die Schalldämpfer-Pistole in der Bauchtasche verschwinden, kurvte rücksichtslos zwischen den Joggern und Spaziergängern hindurch. Einen Skateboarder fuhr er brutal um. Der Mann schrie auf, als er die Lenkstange in die Seite bekam. Der Biker beschleunigte, jagte dann quer über eine der Liegewiesen. Er erreichte einen der Wege, die in Richtung des nahen 'Ramble' führten einem teils ziemlich einsamen und menschenleeren Waldstück mitten im Central Park.

Wie erstarrt standen die Passanten da.

Es dauerte ein paar Schrecksekunden, ehe jemand zum Handy griff. Ein Pulk von Schaulustigen bildete sich.

Eine junge Frau mit langen, bis über die Schultern reichenden braunen Haaren drängelte sich entschlossen durch die Passanten hindurch.

Sie trat an den Mann mit Lederjacke heran, kniete sich nieder und beugte sich über ihn.

"Ich bin Ärztin!", rief sie den Leuten zu. "Rufen Sie doch den Emergency Service!"

Der Mann atmete noch ganz flach.

Sie beugte sich über ihn, griff in die Innentasche des Jacketts und holte das braune Couvert heraus. Sie tat so, als wollte sie ihn untersuchen und erste Hilfe leisten.

Niemand bemerkte die Nadel, die plötzlich aus ihrem Schlüsselanhänger herausragte.

Die junge Frau stach zu, nahm den braunen Umschlag und erhob sich.

Sie drängte sich an einem jungen Mann vorbei, der sie misstrauisch anstarrte.

"Wie lange dauert das denn! Der Mann stirbt!", rief sie.

In der Ferne jaulten die Sirenen von Polizei und Rettungswagen.

Aber als die Einsatzkräfte den Ort des Geschehens erreichten, war die junge Frau längst in der anonymen Menge der Gaffer verschwunden.



2


Captain Rice Donovan von der Homicide Squad Manhattan Süd begrüßte Milo und mich am Tatort. Die beiden Toten waren bereits von den Beamten des Coroners in die Gerichtsmedizin abtransportiert worden. Markierungen zeigten an, wo sie zu Boden gegangen waren.

Kollegen der Scientific Research Division, dem zentralen Erkennungsdienst aller New Yorker Polizeieinheiten suchten die Umgebung nach Spuren ab, während ein Dutzend NYPD-Beamte damit beschäftigt war, Passanten zu befragen und Personalien aufzunehmen.

"Der Fahrer eines Trekking-Bikes hat zwei Männer offenbar gezielt und kaltblütig erschossen", berichtete Captain Donovan mit ernstem Gesicht. "Der Mann war so schnell weg, dass..."

"Ein Mann?", vergewisserte ich mich.

Donovan nickte. "Den Zeugenaussagen nach ja. Leider war von seinem Gesicht nicht viel zu sehen. Er trug eine dieser modernen Radfahrerbrillen sowie einen Helm. Wir haben alle Leute zusammengetrommelt, die wir auftreiben konnten. Meine Männer suchen jetzt den 'Ramble' ab. Aber die Chancen, dass der Killer sich dort noch versteckt hält, stehen eins zu tausend."

Donovan holte ein paar Polaroids aus der Innentasche seines karierten Jacketts und reichte sie mir. Sie zeigten die Opfer dieses Mordanschlags. Ich gab die Fotos an Milo weiter, nachdem ich sie mir eingehend angesehen hatte.

"Der Mann in der Lederjacke heißt Wynton Jennings. Er ist Privatdetektiv und hat sein Büro in der Lower East Side. Mehr wissen wir noch nicht."

"Der Grund dafür, dass man uns gerufen hat, ist die Identität des zweiten Mannes", sagte Milo.

Donovan nickte. "Jaffar as-Zadik, vermutlich ein islamistischer Top-Terrorist. Jedenfalls steht er auf euren Fahndungslisten, Jesse."

Ich hob die Augenbrauen. Der Name as-Zadik sagte mir durchaus etwas. Er war in der Vergangenheit mit der Terror-Gruppe des Osama bin Laden in Verbindung gebracht worden.

Eigentlich vermuteten wir as-Zadiks Aufenthaltsort eher im Sudan, in Afghanistan oder einer der islamisch geprägten GUS-Republiken, in deren versteppten Weiten ein internationaler Haftbefehl nichts bedeutete.

"Hundertprozentige Sicherheit haben wir natürlich noch nicht, was as-Zadiks Identität angeht", gab Donovan zu. "Die Raster unserer Bilderkennungsprogramme sind ziemlich grob."

Milo sagte: "Soweit ich weiß, gibt es von as-Zadik verhältnismäßig viel Fotomaterial. Mit Hilfe telemetrischer Untersuchungen werden wir in Kürze ziemlich sicher sein."

Im Rahmen telemetrischer Verfahren werden Gesichts- oder Körpermerkmale exakt vermessen, etwa der Abstand der Augen zueinander oder der Abstand zwischen rechtem Auge und rechtem Ohr und so weiter. Dass mehr als fünf solcher Daten bei verschiedenen Menschen exakt übereinstimmen ist extrem unwahrscheinlich. Und bei den von unseren Spezialisten durchgeführten Untersuchungen werden sogar zwölf solcher...

Erscheint lt. Verlag 22.6.2023
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror
ISBN-10 3-7389-8001-6 / 3738980016
ISBN-13 978-3-7389-8001-1 / 9783738980011
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,4 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Anne Freytag

eBook Download (2023)
dtv Deutscher Taschenbuch Verlag
CHF 14,65
Roman. Aus den Memoiren der Herbjörg María Björnsson

von Hallgrímur Helgason

eBook Download (2011)
Tropen (Verlag)
CHF 9,75
Band 1: Lebe den Moment

von Elenay Christine van Lind

eBook Download (2023)
Buchschmiede von Dataform Media GmbH (Verlag)
CHF 9,25