Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

John Sinclair 2332 (eBook)

Die U-Bahn-Vampire

(Autor)

eBook Download: EPUB
2023 | 1. Aufl. 2023
64 Seiten
Bastei Lübbe (Verlag)
978-3-7517-4510-9 (ISBN)

Lese- und Medienproben

John Sinclair 2332 - Jason Dark
Systemvoraussetzungen
1,99 inkl. MwSt
(CHF 1,90)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen

Wer kann sich noch eine Metropole ohne U-Bahn vorstellen? Wohl niemand. Ob sie nun Metro oder Tube heißt, sie ist sehr wichtig. Das wissen auch die Bewohner von London, die sich tagtäglich gern auf ihre Tube verlassen.
Das System funktioniert auch super. Genau bis zu dem Zeitpunkt, da sich Vampire in den Kopf setzen, sich um das Blut der Fahrgäste zu kümmern ...


Die U-Bahn-Vampire

Von Jason Dark

Blut – Blut! Er brauchte Blut. Er war trocken. Zu trocken. Er stand kurz vor dem Durchdrehen. Wie betrunken rannte der Vampir durch die Finsternis des Tunnels.

Plötzlich sah er das Licht, dann hörte er das Rattern, danach sah er den Zug. Da war es bereits für ihn zu spät. Die U-Bahn erfasste ihn, schleuderte ihn in die Luft. Er flog nach vorn, landete auf den Schienen und wurde von der Bahn überrollt ...

Da es keinen Lift gab, stiegen wir die Treppe hinab. Unser Ziel lag tief unter der Erde, und zwar dort, wo normalerweise die U-Bahnen fuhren.

Zurzeit allerdings nicht. Eine bestimmte Strecke war stillgelegt worden. Dafür gab es einen Grund, und um den zu sehen, waren wir auf dem Weg in die Tiefe.

Suko ging voran. Ich hielt mich hinter ihm auf den engen Stufen der Treppe. Dunkel war es nicht. Kaltes Licht zeigte uns, wie ungemütlich und schmutzig es hier war. An den Wänden klebten schmierige Fliesen, und das Geländer war auch nicht sauber.

Die letzten Stufen lagen vor uns. Wir sahen bereits eine schmale Tür, die weit offen stand. Durch sie konnten wir in den Tunnel schauen, der an einer bestimmten Stelle stark erhellt war. Dafür sorgten entsprechende Scheinwerfer.

Suko schob sich zuerst in den Tunnel hinein. Er trat zur Seite, um mir Platz zu schaffen, damit auch ich mich dem Ziel nähern konnte.

Wir waren übrigens nicht die einzigen Menschen in diesem Tunnel. Im Licht, das eine fast weiße Farbe aufwies, standen mehrere Männer. Allerdings nicht in ihrer hellen Arbeitskleidung. Sie trugen zivile Klamotten.

Wir mussten ein paar Schritte laufen, um die Gruppe zu erreichen. Von dort hatte man uns schon kommen sehen und schaute uns mit ernster Miene entgegen.

Die Männer waren mir unbekannt. Bis auf einen: Sam Donovan war Stellvertreter meines Freundes Chiefinspektor Tanner. Den alten Haudegen hatte es ordentlich erwischt. Er lag mit einer fiebrigen Grippe flach, und auch wenn er noch so fluchte, die Ärzte hatten ihm strikte Bettruhe verordnet.

Sam Donovan war ein Mann mit dunklem Haar, das er nach hinten gekämmt hatte. Er hatte ein kräftiges Kinn, eine hohe Stirn und Augen, die immer misstrauisch blickten.

»Gut, dass ihr gekommen seid.«

Wir wussten nicht mal, worum es eigentlich genau ging. Dass es eine Leiche gab, das war bekannt, aber wir wurden schließlich nicht zu jedem Toten gerufen.

»Okay«, sagte ich. »Du hast ja bei deinem Chef gelernt, dann wirst du wissen, warum du uns geholt hast.«

»Ja, selbstverständlich.«

»Und?«, fragte Suko, der bisher noch nichts gesagt hatte.

»Kommt am besten mit.«

Wir gingen an den anderen Männern vorbei und blieben vier Schritte vor dem Ziel stehen.

»Hier ist es!«

Vor uns auf dem Boden lag eine Gestalt, deren Umrisse sich unter einer Decke abzeichneten.

»Ein Toter also«, stellte ich fest.

»Genau.« Donovan nickte. »Aber was für einer.« Er machte es kurz, bückte sich und zog die Decke zur Seite, damit der Körper frei lag.

Ich hatte mit vielem gerechnet, aber nicht mit dem, was wir jetzt zu sehen bekamen. Auch Suko, der neben mir stand, atmete scharf ein.

Der männliche Leichnam war regelrecht zerfetzt und in zwei Teile zerrissen. Das Gesicht hatte ich mir noch nicht genau angesehen und wollte dies gerade ändern, da sprach uns der Kollege an.

»Fällt euch was auf?«

Ich nickte. »Nach den Verletzungen zu urteilen, ist er vom Zug überrollt worden.«

»Sehr richtig. Aber das meine ich nicht.«

Jetzt trat Suko einen Schritt vor. »Es gibt kein Blut«, sagte er kurz und knapp.

Donovan lachte. »Perfekt, es gibt kein Blut. Und das ist nicht normal.«

Ich stimmte ihm zu. Dabei beugte ich mich über das Gesicht der Leiche. Ich konnte jede Falte in der Haut erkennen. Aber in einer Haut, die nicht zu einem normalen Menschen passte, sondern eher zu einer mumifizierten Leiche. Sie war grau, alt und fleckig und hätte jeden Moment reißen können. Auch die offenen und starr gewordenen Augen sah ich und natürlich den Mund, der nicht geschlossen war. Die Lippen waren allerdings nicht zu erkennen.

Wichtig war der Mund. Und auch der Blick hinein. Ich wollte es perfekt machen und leuchtete mit meiner eigenen Lampe hinein. Und zwar so tief wie möglich.

Da sah ich es. Es ging um das Gebiss. Ich sah die Zähne. Spitze Zähne! Keine menschlichen.

Und dafür gab es nur eine Erklärung: Die Bahn hatte keinen Menschen überfahren, sondern einen blutleeren Vampir ...

Auch wenn man einen Porsche besaß wie der Reporter Bill Conolly, war es doch ratsam, gewisse Strecken mit der Tube zu fahren, wollte man nicht stundenlang im Londoner Verkehr stecken bleiben.

Bill Conolly hatte es nach Weat Brompton verschlagen, und zwar auf den dortigen Friedhof. Als Reporter musste er einen Grund haben, irgendwo aufzutauchen, wenn er eine Geschichte über ein bestimmtes Thema schreiben wollte.

Das war in diesem Fall so. Bill wollte sich persönlich auf dem großen Friedhof das anschauen, was irgendwelche Typen hinterlassen hatten.

Ihm war zu Ohren gekommen, dass Menschen Gräber geschändet hatten. Manche Grabsteine waren beschmiert worden. Andere wiederum hatte man umgeworfen, und die Erde der Gräber war zudem noch zertrampelt und aufgerissen worden. Mutwillig, aus lauter Zerstörungslust. Das durfte man nicht hinnehmen.

Bill Conolly hatte sich darüber geärgert, dass darüber so gut wie nicht berichtet worden war. Hier und da ein kleiner Artikel, das war alles.

Bill wollte das ändern. Es sollte ein großer Bericht werden, und den würde er in einer der Zeitungen platzieren, die auch von den bestimmten Menschen gelesen wurde, die in der Stadt etwas zu sagen hatten.

Er war zum Friedhof gefahren, um Fotos zu schießen. Es waren die besten Beweise für das, was er schreiben wollte. Etwas mit eigenen Augen zu sehen, war besser, als es nur abstrakt zu beschreiben.

Es dauerte nicht lange, da entdeckte Bill die ersten Gräber, die geschändet worden waren. Grabsteine waren beschmiert oder mit hässlichen Symbolen aus dem Zweiten Weltkrieg bemalt worden. So etwas durfte man nicht akzeptieren.

Bill hatte Glück, schnell in diesen Teil des Friedhofs geraten zu sein, denn hier fand er genügend Motive für seinen Bericht.

Er war so in seine Arbeit vertieft, dass er nicht hörte, was hinter ihm passierte. Erst als er das hässlich klingende Lachen wahrnahm, drehte er sich um.

Vor ihm standen zwei Typen. Und es waren genau welche von der Art, die man sich als Grabschänder vorstellen konnte. Noch recht jung, Lederkleidung und die Haare auf wenige Millimeter kurz zu einem sogenannten Buzz Cut rasiert.

Bill wusste, wo er die Kerle einordnen musste, und stellte sich darauf ein, dass es Ärger geben würde. Er schaute in die glatten Gesichter mit der hellen Haut und bemerkte auch das Zucken der Lippen. Dass die beiden Eisenstangen hielten, deren Enden aussahen wie Hände, die nur drei Finger hatten, machte die Lage nicht besser.

»Hey, Mann, du fotografiert unsere Werke?«

»Ja, aber ich würde nicht sagen, dass es Werke sind, sondern verdammte Machenschaften.« Bill ließ sich nicht beirren. Er ging sogar zu einer Attacke über, hob seine Kamera an und schoss blitzschnell mehrere Fotos.

Die Typen waren nicht blind. Es war ihnen anzusehen, wie sehr sie die Aktion hassten, aber sie grinsten trotzdem.

»Wetten, dass du in zwei Minuten keine Fotos mehr schießen kannst? Nie mehr. Überhaupt keine, denn dafür werden wir sorgen. Wir nehmen dir nicht nur die Kamera ab, wir zerschmettern dir auch deine Hände.«

»Meint ihr?«

»Klar.«

Bill deutete über seine Schulter nach hinten. »Dann seid ihr es gewesen, die diese Gräber geschändet haben?«

»Gut kombiniert, Sherlock.«

»Und warum?«

»Warum nicht?«

Nach dieser dämlichen Antwort warfen sie sich gegenseitig Blicke zu und hoben dann ihre Eisenstangen an. Es war klar, was sie beabsichtigten. Bill hatte vor, sie zu warnen, doch dazu kam er nicht mehr, denn einer der beiden stürmte plötzlich auf ihn zu.

Der Kerl schrie dabei. Sein Gesicht zeigte eine Grimasse. Die Stange mit den drei Spitzen am Ende hatte er zum Schlag angehoben.

Aber Bill Conolly war jemand, der sich nicht so leicht die Butter von Brot nehmen ließ. Erfahren in zahlreichen Kämpfen zeigte er auch in dieser brenzligen Situation, was er drauf hatte.

Als der Abgreifer anhob und zum Schlag ansetzte, tauchte Bill blitzschnell zur Seite weg.

Der Typ rannte vorbei und brüllte wütend. Er stoppte und drehte sich.

Das hatte auch sein Kumpel gesehen, der sich sofort in Bewegung setzte. Bill hörte ihn schreien und huschte zur Seite, denn er wollte dem ersten Typ keine Chance geben, ihn in seinem Rücken anzugreifen.

Ihm war bewusst, dass es Probleme geben würde. Sich die beiden mit den Fäusten vom Hals zu halten, war nicht einfach. Vielleicht sogar unmöglich.

Bill war kein Selbstmörder und wollte auch nicht schwer verletzt werden. Deshalb griff er zu dem Mittel, das für ihn zählte. Der Reporter hatte zu...

Erscheint lt. Verlag 21.3.2023
Reihe/Serie John Sinclair
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Horror
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 2017 • 2018 • Abenteuer • Academy • alfred-bekker • Bastei • Bestseller • Dämon • Dämonenjäger • dan-shocker • Deutsch • e Book • eBook • E-Book • e books • eBooks • Extrem • Fortsetzungsroman • Frauen • Geisterjäger • grusel-geschichten • Gruselkabinett • Grusel-Krimi • Grusel-Roman • Horror • Horror-Roman • horrorserie • Horrorthriller • Horror-Thriller • Julia-meyer • Kindle • Krimi • Kurzgeschichten • larry-brent • Lovecraft • Macabros • Männer • morland • neue-fälle • Paranomal • professor-zamorra • Professor Zamorra • Psycho • Roman-Heft • Serie • Slasher • spannend • Splatter • Stephen-King • Terror • Thriller • Tony Ballard • Tony-Ballard • Top • Walking Dead
ISBN-10 3-7517-4510-6 / 3751745106
ISBN-13 978-3-7517-4510-9 / 9783751745109
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)
Größe: 1,8 MB

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Monsterfrauen

von Rudolph Kremer

eBook Download (2023)
Ruhrkrimi-Verlag
CHF 7,80