Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Der Araber von morgen, Band 3 - Riad Sattouf

Der Araber von morgen, Band 3

Eine Kindheit im Nahen Osten (1985 - 1987) Graphic Novel

Riad Sattouf (Autor)

Online Resource
2017
Knaus (Hersteller)
978-3-641-21035-9 (ISBN)
CHF 18,15 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Riad Sattouf, geboren 1978 in Paris, ist Comic-Zeichner und Filmemacher. Aufgewachsen in Libyen und Syrien, kehrte er mit 13 Jahren nach Frankreich zurück. Er studierte Animation und wurde bald zu einem der bekanntesten zeitgenössischen Comic-Künstler. Von 2004 bis 2014 zeichnete er wöchentlich den Comic "La vie secrète des jeunes" für Charlie Hebdo. Sattouf wurde u.a. mit dem Prix René Goscinny und dem César für den besten Erstlingsfilm ("Jungs bleiben Jungs") ausgezeichnet. "Der Araber von morgen" gewann den Grand prix RTL de la bande dessinée und den Fauve d'or beim 42. Comicfestival von Angoulême. Sattouf lebt und arbeitet in Paris.

Andreas Platthaus ist Leiter der Literatur im Feuilleton der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und hat zahlreiche Publikationen zu Geschichte und Ästhetik des Comics vorgelegt.

»Der Comic berührt, weil er die Spannungen zwischen den Kulturen aufs Tableau einer Familie herunterbricht: auf der einen Seite der konservativ-patriotische Vater, auf der anderen die französische Mutter.«

»Manchmal entdeckt man Sachen so spät, dass es einem beinahe schon peinlich ist. (...) Ich hab den Mann einfach unterschätzt.«

»Sattouf weiß nicht nur genau, wovon er spricht, er zeigt die Konfliktzonen im Umgang unterschiedlicher Kulturen auch genau dort, wo sie tatsächlich liegen: in den Banalitäten der Alltäglichkeit.«

»(...) ein Guck- und Lesevergnügen und man erfährt so ganz nebenbei sehr viel über eine Kindheit und über das sehr unterschiedliche Denken zwischen diesen beiden Welten.«

»'Der Araber von morgen' ist ein wirklich besonderes Werk.«

»Sattouf ist ein Meister darin, immer die schlimmstmögliche Wendung zu finden, insofern nicht das Leben diesen Job schon vorher für ihn erledigt hat.«

Erscheint lt. Verlag 9.5.2017
Reihe/Serie Eine Kindheit zwischen arabischer und westlicher Welt ; 3
Übersetzer Andreas Platthaus
Verlagsort München
Sprache deutsch
Original-Titel L'Arabe Du Futur. Une Jeunesse auf Moyen Orient (1985 - 1987)
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Comic / Humor / Manga Comic
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Ari Folman • Charlie Hebdo • eBooks • Frankreich • Grand Prix du Festival d'Angoulême • Graphic Novel deutsch • graphic novels erwachsene • Habibi • Islam • Libyen • Naher Osten • panarabismus • Persepolis • Satrapi • Syrien • Waltz with Bashir
ISBN-10 3-641-21035-6 / 3641210356
ISBN-13 978-3-641-21035-9 / 9783641210359
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?