Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch

Aphorismen

(Autor)

Buch
112 Seiten
2023
Futurum (Verlag)
978-3-85636-278-2 (ISBN)
CHF 17,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Als «aufgesammelte Werke» bezeichnet Philip Kovce Aphorismen oder als «Nadeln ohne Heuhaufen». Tatsächlich kristallisieren sich in der verdichteten rhetorischen Form Denkbewegungen, die durch Kürze und Prägnanz bestechen, sich den Lesenden aber erst im Nach-denken erschließen. Aphorismen bringen auf den Punkt, was sich in langen Diskussionen nur schwer definieren lässt. Als Sentenzen sind sie Setzungen, sie bestimmen und grenzen ab - und sie dienen dabei, zumindest in der Form, in der Philip Kovce sie versteht, immer auch der Selbstbestimmung. In der hier vorgelegten Aphorismensammlung, der zweiten des Autors im Futurum Verlag, geht es genau darum. Thematisiert wird die Frage nach dem, was unser Menschsein ausmacht, aber auch die Beziehung zwischen dem Einzelnen und der Gesellschaft. Es geht um Selbstgefälligkeiten und Selbsterkenntnis, um Wahrheiten und Widersprüche, um Autorschaft, Freiheit und Denken, den Tod und das Leben, um unsere eigene Haltung und Entschiedenheit ebenso wie um die Schattenseiten unserer Gesellschaft - und manchmal ganz einfach nur um Wolken oder ein Lächeln. Es ist der Umgang Kovces mit den oft «schüchternen Wahrheiten», der aufmerken lässt und einlädt, sich weiter mit ihnen zu beschäftigen. Denn: «Wo ist das, was noch nicht da ist?»

Philip Kovce, geboren 1986 in Göttingen, ist Ökonom und Philosoph. Er studierte und forschte an der Universität Witten/Herdecke und lehrte an der Berliner Universität der Künste im Studium Generale. Derzeit forscht er im Rahmen der Götz Werner Professur für Wirtschaftspolitik und Ordnungstheorie an der Universität Freiburg i. Br. sowie am Philosophicum Basel. Kovce gehört dem Forschungsnetzwerk Neopolis, dem performativen Think Tank First World Development (fwd) und dem Think Tank 30 des Club of Rome an. Er schreibt regelmäßig für Presse und Rundfunk; neben Büchern zu philosophischen und ökonomischen Themen veröffentlichte er Aphorismen und Kurzprosa in Zeitungen, Zeitschriften und Sammelbänden. Wenn alles gesagt ist, beginnt das Gespräch ist sein zweiter Aphorismenband im Futurum Verlag

Erscheinungsdatum
Verlagsort Basel
Sprache deutsch
Maße 115 x 185 mm
Themenwelt Literatur Aphorismen
Schlagworte Aphorismen • Aphorismus • auf den Punkt bringen • Denken • Gedankenspiele • Nachdenken • Philosophische Reflexionen • weiterdenken
ISBN-10 3-85636-278-9 / 3856362789
ISBN-13 978-3-85636-278-2 / 9783856362782
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich