Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Große Fotografinnen aus zwei Jahrhunderten

Meisterinnen des Lichts. Erweiterte und aktualisierte Neuausgabe
Buch | Hardcover
256 Seiten
2023
Prestel (Verlag)
978-3-7913-8956-1 (ISBN)
CHF 53,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Versandkostenfrei
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Frauen hinter der Kamera: die Geschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht

Der weibliche Blick auf die Welt ist ein anderer als der männliche - diese vermeintliche Binsenweisheit belegen die in diesem Band vereinten Fotografinnen mit ihren Arbeiten auf vielfältige, berührende und faszinierende Weise. 60 Fotografinnen der letzten zwei Jahrhunderte und aus fünf Kontinenten werden porträtiert, darunter so berühmte Namen wie Diane Arbus, Eve Arnold, Nan Goldin, Herlinde Koelbl oder Cindy Sherman, aber auch bislang weniger bekannte Künstlerinnen wie Annette Kelm oder die Iranerin Newsha Tavakolian. Jede Fotografin wird mit einem kenntnisreichen und unterhaltsamen Text zu ihrem Leben und Werk sowie mehreren repräsentativen Abbildungen ihres Schaffens vorgestellt - eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht.

Boris Friedewald, geboren 1969, studierte Kunstgeschichte, Pädagogik und Theaterwissenschaften in Bochum und Berlin. Bei Prestel sind von ihm u. a. Maria Sibylla Merians Reise zu den Schmetterlingen (2015), Die Tiere von Picasso (2014) und Paul Klee: Sein Leben - Seine Kunst (2011) erschienen. Boris Friedewald lebt in Berlin.

»Ein jetzt schon unentbehrlicher Band!« NDR

»Ein jetzt schon unentbehrlicher Band!«

»Das Buch liefert eine gelungene Auswahl sehr bekannter und weniger bekannter Aufnahmen mit angenehm ausführlichen, informativen Bildunterschriften.«

»Ein grandioses Buch über den weiblichen Blick auf die Welt.«

»Die jeweiligen Biographien sind gut recherchiert, die Bilder und Protagonistinnen repräsentativ gewählt.«

»Boris Friedewald hat eine kluge Auswahl getroffen, er zeigt die ganze Bandbreite der weiblichen Fotografie.«

»Die Leser erwartet eine Weltgeschichte der Fotografie aus weiblicher Sicht. Auch interessant und spannend für alle, die sich bisher nicht mit der Fotografie beschäftigt haben.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort München
Sprache deutsch
Maße 217 x 276 mm
Gewicht 1189 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Schlagworte 2023 • ANNETTE KELM • Buch • Bücher • Cindy Sherman • Diana Arbus • Feminismus • Fotografie • Frauenbiografien • Geschenkbuch • Geschichte der Fotografie • Herlinde Koelbl • Historische Fotografie • Inge Morath • Kunst • Nan Goldin • Neuerscheinung • Newsha Tavakolian • zeitgenössische Fotografie
ISBN-10 3-7913-8956-4 / 3791389564
ISBN-13 978-3-7913-8956-1 / 9783791389561
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95