Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Unter demselben Himmel

Geschichten einer Reiselustigen mit Ratgeber für (angehende) Abenteurer

(Autor)

Buch | Softcover
270 Seiten
2022 | 1. Erstauflage
Nova MD (Verlag)
978-3-98595-344-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Unter demselben Himmel - Heidi Metzmeier
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 6 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Mein Feuer der Reiselust wurde früh entfacht, seither muss es genährt werden. Zusammen mit meinem Partner folge ich - manchmal mit Rucksack, meist mit eigenem Expeditionsmobil - einem inneren Kompass. So entdecken wir Berggorillas und Löwenrudel in Afrika, erkunden den Regenwald Costa Ricas, besuchen eines der letzten Naturvölker Indonesiens und bewundern den Sternenhimmel über der Wüste des Iran. Ich habe Momente des Schreckens und des größten Glücks erlebt, habe unterwegs die Liebe verloren und innere Stärke gewonnen. Was mich bis heute prägt, sind Begegnungen mit Menschen, die ihre Türen und ihre Seelen öffneten, um uns Einblicke in ihr Leben zu gewähren. Diese Reiseerzählungen sind auch ihre Geschichten. Wenn du den Puls des Abenteuers in dir fühlen kannst, dann ist dieses Buch für dich - inklusive praktischer Tipps, die dir den Einstieg in die Welt der Individualreisen erleichtern.

Wäre es nach meinen Lehrern gegangen, würde es mich als Autorin gar nicht geben. Zu schräg waren meine Textinterpretationen, zu kreativ meine Orthografie. Doch das Geschichtenerzählen wurde mir in die Wiege gelegt, ebenso wie die Liebe zum Reisen. Neugier auf Menschen, unbekannte Kulturen, ferne Länder war schon immer mein Antrieb. Ich erkunde die Welt am liebsten nach meinen eigenen Plänen. Was ich dabei gelernt habe? Darauf zu vertrauen, dass es gut ausgehen wird. Ob Vogelspinnen im Bad, ein Malariaanfall mitten im Regenwald oder ein Unfall mit dem Geländewagen irgendwo im Nirgendwo Namibias – dank Schutzengel und helfender einheimischer Hände hat sich noch jede Situation zum Positiven gewendet. Mein Autorendebüt ist eine Hymne auf die Entdeckung der Welt und eine Hommage an die Menschen, die ich auf Reisen kennenlernen durfte. Wenn ich nicht gerade schreibe, engagiere ich mich als Kommunikationsberaterin für Unternehmen im Gesundheitswesen. Ich lebe mit meinem Mann Peter und unserem Labradoodle Bruno wahlweise im Loft am Fuße des Nordschwarzwalds oder im Land Rover auf den Naturbühnen dieser Welt.

Ich hocke unter einem Busch inmitten des Moremi-Nationalparks in Botswana im südlichen Afrika. Ich bin voller Konzentration bei der Morgentoilette – nur so kann ich erklären, dass mir die Hyäne, die mich mit neugierigen Augen aus dem gegenüberliegenden Busch anstarrt, entgangen ist. Verwundbare Pose ist das Erste, was mir durch den Kopf schießt. Dann muss ich ein Lachen unterdrücken, weil mir solche Dinge immer wieder passieren: mit einer fetten Kröte duschen, mit einem Pavian beim Frühstück um die Erdnussbutter streiten, mit einer Vogelspinne das WC teilen … Mein Schicksal! Aber keine Sorge – als Beweis, dass ich bisher immer unbeschadet aus solchen Nummern herausgekommen bin, hältst du heute dieses Buch in den Händen. Im Lauf der Jahre ermutigten mich Freunde und Wegbegleiter immer wieder, meine Geschichten aufzuschreiben, aber ich zögerte … Warum mache ich es jetzt also doch? Nun, ich erlebe, dass immer mehr Menschen Lust darauf haben, die Welt zu entdecken. Sie wünschen sich, für längere Zeit unterwegs zu sein, zögern aber, wenn es an die Umsetzung geht. Erkennst du dich darin wieder? Dann sind diese Geschichten vielleicht genau der Schubs, den du brauchst, um vom Wünschen ins Tun zu kommen. Aber auch wenn du noch unsicher bist, helfen dir die Tipps in diesem Buch vielleicht, den ersten Schritt zu tun. Ich kann dir schon mal versprechen, dass sich die Freude darüber sehr gut anfühlen wird. Und es gibt noch einen zweiten Aspekt, der mir am Herzen liegt: Nicht erst seit der Coronapandemie beobachte ich, dass wir drohen, in alte Gewohnheiten des nationalstaatlichen Denkens zurückzufallen. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir globale Krisen nur bewältigen können, wenn wir als Weltgemeinschaft an einem Strang ziehen. Der Grundstein dafür ist die Erkenntnis, dass wir unter demselben Himmel leben und im Herzen alle das Gleiche wollen: Liebe, Frieden, Freiheit, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf und eine warme Mahlzeit am Tag. Meine Erzählungen sind ein Versuch, zu zeigen, dass es keinen Grund gibt, sich vor dem, was uns fremd ist, zu fürchten. Ich habe viele Situationen (üb)erlebt – aber nicht deshalb, weil ich dafür ausgebildet wäre oder besondere Fähigkeiten hätte, sondern einfach nur, weil es überall auf der Welt wohlwollende Menschen gibt, die mir aus der Patsche geholfen haben…weiter im Anhang (Prolog UdH Heidi Metzmeier)

Ich hocke unter einem Busch inmitten des Moremi-Nationalparks in Botswana im südlichen Afrika. Ich bin voller Konzentration bei der Morgentoilette - nur so kann ich erklären, dass mir die Hyäne, die mich mit neugierigen Augen aus dem gegenüberliegenden Busch anstarrt, entgangen ist. Verwundbare Pose ist das Erste, was mir durch den Kopf schießt. Dann muss ich ein Lachen unterdrücken, weil mir solche Dinge immer wieder passieren: mit einer fetten Kröte duschen, mit einem Pavian beim Frühstück um die Erdnussbutter streiten, mit einer Vogelspinne das WC teilen ... Mein Schicksal!Aber keine Sorge - als Beweis, dass ich bisher immer unbeschadet aus solchen Nummern herausgekommen bin, hältst du heute dieses Buch in den Händen. Im Lauf der Jahre ermutigten mich Freunde und Wegbegleiter immer wieder, meine Geschichten aufzuschreiben, aber ich zögerte ... Warum mache ich es jetzt also doch? Nun, ich erlebe, dass immer mehr Menschen Lust darauf haben, die Welt zu entdecken. Sie wünschen sich, für längere Zeit unterwegs zu sein, zögern aber, wenn es an die Umsetzung geht. Erkennst du dich darin wieder? Dann sind diese Geschichten vielleicht genau der Schubs, den du brauchst, um vom Wünschen ins Tun zu kommen. Aber auch wenn du noch unsicher bist, helfen dir die Tipps in diesem Buch vielleicht, den ersten Schritt zu tun. Ich kann dir schon mal versprechen, dass sich die Freude darüber sehr gut anfühlen wird. Und es gibt noch einen zweiten Aspekt, der mir am Herzen liegt: Nicht erst seit der Coronapandemie beobachte ich, dass wir drohen, in alte Gewohnheiten des nationalstaatlichen Denkens zurückzufallen. Es ist meine tiefe Überzeugung, dass wir globale Krisen nur bewältigen können, wenn wir als Weltgemeinschaft an einem Strang ziehen. Der Grundstein dafür ist die Erkenntnis, dass wir unter demselben Himmel leben und im Herzen alle das Gleiche wollen: Liebe, Frieden, Freiheit, Gesundheit, ein Dach über dem Kopf und eine warme Mahlzeit am Tag. Meine Erzählungen sind ein Versuch, zu zeigen, dass es keinen Grund gibt, sich vor dem, was uns fremd ist, zu fürchten. Ich habe viele Situationen (üb)erlebt - aber nicht deshalb, weil ich dafür ausgebildet wäre oder besondere Fähigkeiten hätte, sondern einfach nur, weil es überall auf der Welt wohlwollende Menschen gibt, die mir aus der Patsche geholfen haben...weiter im Anhang (Prolog UdH Heidi Metzmeier)

Erscheinungsdatum
Verlagsort Deutschland
Sprache deutsch
Maße 120 x 190 mm
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Reisen Reiseberichte Afrika
Reisen Reiseberichte Naher Osten
Reisen Reiseberichte Asien
Reisen Sport- / Aktivreisen Afrika
Reisen Sport- / Aktivreisen Asien
Schlagworte 4x4 • Abenteuer • Abenteuergeschichte • Abenteuerreise • Afrika • Afrikareise • Afrika Reiseberichte • afrika reise buch • Allrad • Anthologie • Auszeit • authentisch • autobiografisch reisen • christian schüle • christopher schacht • Elke Heidenreich • frauen reisen • frau reiseerlebnisse • frau reist afrika • Freiheit • fremde länder roman • Geländewagen • Geländewagentour • Georgien • Gesa Neitze • Hund • Hundeurlaub • Individualreise • Indonesien • Insel • Inselleben • Iran • Jeep • Krankheit • kurzgeschichten reisen • Lagerfeuer • Landesgeschichte • Landeskultur • Land Rover • land rover tour • Langzeitreise • Liebe • Lustige Reisegeschichten • Margot Flügel-Anhalt • Meer • Meike Winnemuth • Musik • mutige frauen reisen • Nationalpark • Natur • Naturvolk • Nick Martin • Offroad • Ratgeber • Raub • Reise • Reiseabenteuer • reiseabenteuer buch • Reiseberichte • Reisebericht Frau • Reisebuch • reisebuch welt • Reiseerzählung • Reisefreiheit • Reisegeschichte • Reisegeschichten • Reise Geschichten • reisegeschichten buch • reisegeschichten frau • reise kurzgeschichten • Reiseleben • Reisen als Frau • reisen als frau bücher • reisen bücher • reisen expeditionsmobil • reisen geländewagen • reisen kontinente • Reiseratgeber • reise und abenteuer deutsch • reiseziele buch • rucksack reise • Rucksackreise • Sabbatical • Safari • Safrireise • Transafrika • Überfall • Unfall • Ungewissheit • vanlife • vanlife frau • vanlife reisen • Wandern • weltreise camping • Weltreise Geschichten • weltreise reiseberichte • weltreiset aschenbuch • Wildnis • Wildtier
ISBN-10 3-98595-344-9 / 3985953449
ISBN-13 978-3-98595-344-8 / 9783985953448
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
als Tierärztin und Artenschützerin im Dschungel

von Hannah Emde

Buch | Softcover (2024)
Malik (Verlag)
CHF 28,90