Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Die Bücherfrauen

Roman
Buch | Softcover
384 Seiten
2022 | 1. Auflage
Fischer Taschenbuch (Verlag)
978-3-596-70598-6 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Die Bücherfrauen - Romalyn Tilghman
CHF 22,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken

Mit ihrer Liebe zu Büchern schenken drei mutige Frauen einer zerstörten Kleinstadt neue Hoffnung

»Ein warmherziger Roman über den Wert der Gemeinschaft. Romalyn Tilghman hat eine inspirierende Geschichte über Frauen aus heutigen und vergangenen Zeiten geschrieben.« Library Review Journal

In Prairie Hill, einer Kleinstadt irgendwo in Kansas, kreuzen sich die Lebenswege von drei Frauen, die am Wendepunkt stehen. So unwahrscheinlich ihre Bekanntschaft, so schnell werden sie füreinander unentbehrlich. Am Ende der Welt finden die drei Frauen einen neuen Lebenssinn und ihr ganz persönliches Glück - und merken, welche ungeheure Kraft aus der Gemeinschaft erwachsen kann.

  • Angelina muss endlich ihre Dissertation über die Gründung der Carnegie-Bibliotheken fertigstellen, auch wenn das bedeutet, dass sie ihrer Mutter den Rücken kehren und nach Kansas fahren muss. Hier, am magischen Ort ihrer Kindheit, war ihre Großmutter eine der Gründerinnen der Bibliothek, die zur Bibliothek von Angelinas Kindheit wurde und ihr die Liebe zum Lesen schenkte.
  • Traci macht Kunst aus Müll. Auf der Flucht vor ihrem New Yorker Vermieter folgt sie einer Einladung als Gastkünstlerin nach Kansas. Zwar hat sie bei der Bewerbung ein wenig geflunkert, doch sie muss dringend raus aus der einsamen Stadt.
  • Gayle hat alles verloren. Nicht einen Fetzen des Quilts, der seit Generationen durch die Hände der Frauen ihrer Familie gereicht wird, hat der Tornado ihr gelassen. Was wird nun aus ihr, ihrer Familie, der kleinen Stadt, die ihre Heimat war?

Gemeinsam entdecken die drei hinter der Fassade der Bibliothek, allein vom Sturm verschont geblieben, ungeahnte Möglichkeiten - und entwickeln eine Schaffenskraft, die sie von ihren gewohnten Lebenswegen zu etwas ganz Neuem führt.

Romalyn Tilghman hat ihr ganzes Leben in der Kulturförderung gearbeitet. Nach ihrem Universitätsabschluss in Journalismus leitete sie eine Vereinigung für Kulturförderung in Kansas. Im Lauf ihrer Karriere arbeitete sie in ländlichen Kulturvereinen überall in den Vereinigten Staaten. In ihrer täglichen Arbeit ist sie Zeugin, wie Gruppen von vorwiegend Frauen in den entlegensten Winkeln des Landes für Kultur kämpfen. »Die Bücherfrauen« ist ihr erster Roman. Er wurde zum Überraschungserfolg des Independent-Verlages ›She Writes Press‹ und gewann zahlreiche Preise. Heute lebt Romalyn Tilghman in Los Angeles, USA.

Britt Somann-Jung studierte Germanistik, Anglistik und Philosophie in Hamburg und London. Zu ihren Übersetzungen aus dem Englischen gehören Werke von Ta-Nehisi Coates, Elizabeth Gilbert, Tayari Jones, Kate Davies, Romalyn Tilghman, Heidi Julavits und Anna Hogeland. Für ihre Übertragung des Romans »In guten wie in schlechten Tagen« von Tayari Jones wurde sie 2019 mit dem Hamburger Literaturpreis für Literarische Übersetzung ausgezeichnet.

Die Kombination der Lebensgeschichten der drei Frauen heute und der Tagebücher, die von früheren Zeiten erzählen, machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre. Heidi Fritsche Appenzeller Zeitung 20210508

Die Kombination der Lebensgeschichten der drei Frauen heute und der Tagebücher, die von früheren Zeiten erzählen, machen das Buch zu einer unterhaltsamen Lektüre.

Ein Buch, das den Zusammenhalt zwischen Frauen und die Gabe, immer wieder neu anzufangen, feiert.

Ein wohltuender Roman über Freundschaft, Solidarität und Kulturförderung - alles Dinge, die wir aktuell so gut gebrauchen können.

eine Liebeserklärung an das Buch an sich

Romalyn Tilghman vermittelt in ihrem Roman „Die Bücherfrauen“ US-amerikanisches Lebensgefühl und zeigt wie wichtig Kultur in Form von Kunst und Literatur für die Identitätsfindung ist.

Erscheinungsdatum
Übersetzer Britt Somann-Jung
Sprache deutsch
Original-Titel To the stars through difficulties
Maße 124 x 189 mm
Gewicht 333 g
Themenwelt Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Anspruchsvolle Literatur • Bibliothek • Bücher • Bücherei • Bücherfrauen • Frauen • Freundinnen • Freundschaft • Gemeinschaft • Gemeinschaftsgefühl • Glück • Großmutter • Lebenssinn • Neuerscheinungen 2021 • rural-environments • Selbstfindung • Zusammenhalt
ISBN-10 3-596-70598-3 / 3596705983
ISBN-13 978-3-596-70598-6 / 9783596705986
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich

von Tonio Schachinger

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 33,90

von Martin Suter

Buch | Hardcover (2023)
Diogenes (Verlag)
CHF 34,90

von Daniel Kehlmann

Buch | Hardcover (2023)
Rowohlt (Verlag)
CHF 34,90