Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Nachts auf dem Meer (eBook)

Iwan Bunin

(Autor)

Thomas Grob (Herausgeber)

eBook Download: EPUB
2022
336 Seiten
Dörlemann eBook (Verlag)
978-3-03820-994-2 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Nachts auf dem Meer - Iwan Bunin
Systemvoraussetzungen
19,99 inkl. MwSt
(CHF 19,50)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
»Nachts auf dem Meer«, auf einem Dampfer in Richtung Krim, begegnet ein Passagier zufällig dem Mann, der ihm vor Jahren seine geliebte Ehefrau abspenstig gemacht hat – und die Erinnerungen kommen wieder hoch.

In den 28 Erzählungen, von denen 15 erstmals ins Deutsche übersetzt sind, spiegeln sich die politischen Umwälzungen von Revolution und Bürgerkrieg (»Der rote General«) und vor allem Bunins Zerrissenheit in den ersten Jahren der Emigration. Frankreich bietet ihm Sicherheit, aber er erkennt seinen Verlust, der sich in bitteren Reflexionen ebenso zeigt wie in emotionalen erzählerischen Reminiszenzen an das verlorene Russland: »Längst Vergangenes« (so der Titel einer Erzählung) gibt den bittersüßen Kammerton dieses Bandes vor.

IWAN BUNIN, geboren 1870 in Woronesch, emigrierte 1920 nach Paris. Am 10. Dezember 1933 erhielt er als erster russischer Schriftsteller den Nobelpreis für Literatur. Er starb am 8. November 1953 im französischen Exil. 2003 erschien der kleine Band Ein unbekannter Freund in der Übersetzung von Swetlana Geier. Bislang erschienen in der Auswahlwerkausgabe (alle Bände deutsch von Dorothea Trottenberg): – Verfluchte Tage. Ein Revolutionstagebuch (Band 1) – Der Sonnentempel. Literarische Reisebilder (Band 2) – Am Ursprung der Tage. Frühe Erzählungen 1890–1909 (Band 3) – Das Dorf. Suchodol (Band 4) – Gespräch in der Nacht. Erzählungen 1911 (Band 5) – Vera. Erzählungen 1912 (Band 6) – Frühling. Erzählungen 1913 (Band 7) – Ein Herr aus San Francisco. Erzählungen 1914/1915 (Band 8) – Leichter Atem. Erzählungen 1916–1920 (Band 9) Weitere Werke sind in Vorbereitung. DOROTHEA TROTTENBERG studierte Slavistik in Köln und Leningrad, arbeitet als Bibliothekarin an der Universitätsbibliothek Basel und als freie Übersetzerin klassischer und zeitgenössischer russischer Literatur. 2007 wurde sie mit dem Christoph-Martin-Wieland-Übersetzerpreis ausgezeichnet, 2012 mit dem Paul-Celan-Preis. SWETLANA GEIER, die »Grande Dame der russisch-deutschen Kulturvermittlung«, geboren 1923 in Kiew, übersetzte u. a. die fünf Elefanten Dostojewskijs und das Gesamtwerk von Andrej Sinjawskij. Für ihre Übersetzungen wurde sie vielfach ausgezeichnet, so auch mit den Ehrendoktorwürden der Universitäten Freiburg und Basel. Swetlana Geier verstarb am 7. November 2010.

Erscheint lt. Verlag 9.3.2022
Übersetzer Swetlana Geier, Dorothea Trottenberg
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Bürgerkrieg • Emigration • Frankreich • Kurzgeschichten • Literaturnobelpreis • Revolution • Russische Literatur • Russland • Slawische Literatur
ISBN-10 3-03820-994-5 / 3038209945
ISBN-13 978-3-03820-994-2 / 9783038209942
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman

von Iris Wolff

eBook Download (2024)
Klett-Cotta (Verlag)
CHF 18,55