Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Ilias

(Autor)

Matthias Ponnier (Sprecher)

Audio Disc
1 MP3-CD (10h 43min)
2022 | Gekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-2344-3 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Ilias - Gustav Schwab
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 4 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Gustav Schwab, geboren 1792 in Stuttgart, war vieles: Pfarrer, Lehrer, Dichter, Publizist und Herausgeber.

Sein aufwendigstes Projekt, die »Sagen des klassischen Altertums«, wurden sein größter Erfolg: Aus griechischen und lateinischen Dichtungen, aus Chroniken und Fragmenten erschuf Schwab in einer mehrbändigen Nacherzählung ein buntes und verständliches Bild der Antike.

So griff er auch Homers »Ilias« auf, die vom legendären Kampf der Stadt Troja gegen das griechische Heer unter Achill erzählt.

Gustav Schwab lebte zwischen 1792 und 1850 in Stuttgart und wurde neben seiner Arbeit als Pfarrer und Gymnasialprofessor zum wohl bekanntesten Vermittler griechisch-römischer Sagen, sowohl für Kinder als auch für Erwachsene. Seine »Sagen des klassischen Altertums» erzählen die antiken Epen für ein jugendliches Publikum und gelten weithin als deutsches Standardwerk der griechischen Mythologie.

Matthias Ponnier, geboren 1940 in Berlin, begann seine Karriere als Theaterschauspieler. Seit über dreißig Jahren ist er aus Film und Fernsehen nicht mehr wegzudenken. Als renommierter Synchron- und Hörspielsprecher hat er an hochkarätigen Produktionen mitgewirkt, u. a. an J. R. R. Tolkiens »Der Herr der Ringe«.

Matthias Ponnier liest aus diesem gewaltigen Bilderstrom voller Intrigen, tragischer Helden und schöner Frauen.
»Bereits vor über 250 Jahren erkannte Gustav Schwab den poetischen Wert der Sagenwelt des Altertums.« Deutschlandfunk Kultur
»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3
»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR
»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher, das Stück nur 10 €, besonders.« WAZ
»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

»Bereits vor über 250 Jahren erkannte Gustav Schwab den poetischen Wert der Sagenwelt des Altertums.« Deutschlandfunk Kultur

»Es gibt keinen Zweifel: Wer sich eine Bibliothek mit Weltliteratur in Form von Hörbüchern aufbauen möchte, kommt an dieser Edition nicht vorbei.« WDR 3

»Hier wird fündig, wer an Hörbuchproduktionen Freude hat, die nicht schnell hingeschludert sind, sondern mit einer Regie-Idee zum Text vom und für den Rundfunk produziert sind.« NDR KULTUR

»Mehr Zeit hätte man ja immer gern, aber für diese schönen Hörbücher [...] besonders.« WAZ

»Die Hörbuch-Edition ›Große Werke. Große Stimmen.‹ umfasst herausragende Lesungen deutschsprachiger Sprecherinnen und Sprecher, die in den Archiven der Rundfunkanstalten schlummern.« SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK

Erscheinungsdatum
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 138 x 145 mm
Themenwelt Literatur Klassiker / Moderne Klassiker
Schlagworte Antike • Griechenland • Heldentum • Helena • Kinder- und Jugendliteratur • Klassiker.GROSSE WERKE. GROSSE STIMMEN. • Krieg • Mythen • Paris • Sage • Troia
ISBN-10 3-7424-2344-4 / 3742423444
ISBN-13 978-3-7424-2344-3 / 9783742423443
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Roman der Oper

von Franz Werfel; Walter Andreas Schwarz

Audio Disc (2022)
Der Audio Verlag
CHF 15,90