Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Herbertstraße (eBook)

Kein Roman. Mein Leben als Domina
eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
288 Seiten
Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe
978-3-8419-0744-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Herbertstraße -  Manuela Freitag
Systemvoraussetzungen
13,99 inkl. MwSt
(CHF 13,65)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Die Herbertstraße, eine 60 Meter lange Gasse mitten im Hamburger Rotlichtbezirk, an den Zugängen begrenzt von Sichtblenden. In den Fenstern präsentieren sich die Prostituierten den flanierenden Freiern. Eine von ihnen ist Manuela Freitag, seit mehr als 30 Jahren arbeitet sie hier. Sie ist die dienstälteste Domina der Herbertstraße. Nichts ist ihr fremd, keine Begierde, keine Obsession. Aber es gibt auch die private Manuela, die fürsorgliche Mutter und treue Freundin - eine Frau, die manchmal auch von einem ganz gewöhnlichen Leben träumt. In ihrem Buch erzählt sie, wo sie herkommt, wie sie aufwuchs und wie sie mit 13 den ersten Schritt ins Milieu tat. Wie sie sich später von Zuhältern befreite und zur Domina wurde. Sie nimmt uns mit in das Mysterium Herbertstraße und zeichnet dabei ein eindrucksvolles, facettenreiches Bild von den Bedürfnissen, den Sehnsüchten und Abgründen unserer Gesellschaft.

Manuela Freitag, geboren 1964 in Bremen, wuchs in Pflegefamilien und Kinderheimen auf. Schon als Jugendliche ging sie Anschaffen. Mit 17 kam sie nach Hamburg und arbeitet seit nun mehr 30 Jahren als Domina in der Herbertstraße.

Manuela Freitag, geboren 1964 in Bremen, wuchs in Pflegefamilien und Kinderheimen auf. Schon als Jugendliche ging sie Anschaffen. Mit 17 kam sie nach Hamburg und arbeitet seit nun mehr 30 Jahren als Domina in der Herbertstraße.

Wir, die Frauen der Herbertstraße, sind Unikate.
Jede sitzt für sich, jede präsentiert sich, jede hat
ihre Geschichte in der Straße, egal ob auf normal
oder auf Stiefeln.

Wenn ich arbeite, liegen die meisten Menschen schon längst in den Federn. Denn meine reguläre Schicht in der Herbertstraße beginnt etwa um 2 Uhr nachts und sie endet zwischen zehn und zwölf am nächsten Tag, je nachdem, wie viel Betrieb auf dem Hamburger Kiez ist, also wie viele Männer – potenzielle Freier – noch unterwegs sind. Ich brauchte eine Weile, um mich an diese Arbeitszeiten zu gewöhnen, mittlerweile möchte ich es gar nicht mehr anders haben, weil genau das mein Ding ist. Denn ich mag diese einzigartige Atmosphäre in den sehr frühen Morgenstunden, die Momente, in denen sogar die Herbertstraße, die 24 Stunden das ganze Jahr lang geöffnet hat, endlich mal zur Ruhe kommt. Sie ist dann wie ausgestorben und ich sitze fast alleine, während sich eine gespenstische Ruhe über die sündige Meile legt. Noch bis vor wenigen Jahren ging meine Schicht von 23 Uhr bis 7 Uhr. Klingt angenehmer, der praktische Vorteil jetzt aber ist, dass keine der anderen Frauen links oder rechts von mir in ihrem Fenster sitzt und mir Konkurrenz machen kann – um die Verlorenen der Nacht, die Betrunkenen, die Geilen, um all die, die noch auf der Suche sind nach Unterwerfung, Schmerz und Dominanz. Mein Spezialgebiet.

Aller Anfang ist … das Kobern. Kobern ist harte Arbeit. Es bedeutet, einen Gast ans Fenster und anschließend aufs Zimmer zu locken – und ihm für eine Session möglichst viel Geld aus den Rippen zu leiern. Darin bin ich gut. So sitze ich Nacht für Nacht in meinem Koberraum mit Fenster zum Hinterhof der Herbertstraße Nummer 7a. Die wenigen Quadratmeter meines Bereichs sind schummrig rot beleuchtet und verbergen die spärliche Einrichtung. Links von mir ist eine Spiegelwand mit einer Ablage, rechts von mir steht ein Mülleimer. Daneben befindet sich noch eine Ablage sowie eine Glaswand, die meinen Platz von dem der nächsten Frau trennt. In der Mitte sitze ich – in meiner Dominakluft – auf einem hohen Lederhocker. Ich kann gar nicht zählen, wie viele Stunden ich auf diesem Stuhl verbracht und wie viele Zigaretten ich hier geraucht habe, während ich auf den nächsten Gast wartete.

Wer in die Herbertstraße kommt, der sucht ein gewisses Flair, nicht das Perfekte, das Gestylte, vielmehr das Verruchte, das Verborgene, das Schmuddelige. Die Herbertstraße ist ein Kosmos für sich, alles und jeder hat Ecken und Kanten, die Straße, die Häuser, ja, auch wir Frauen.

Manchmal denke ich, irgendwie ist die Herbertstraße so etwas wie die Lindenstraße aus der Fernsehserie – und eben doch ganz anders. Hier findet das richtige, wahrhaftige Leben statt. Hier zeigt sich die Realität. Männer – verheiratete, liierte, geschiedene, Singles – die zu mir kommen und mir ihre geheimsten Wünsche offenbaren. Wünsche, mit denen sie in der sogenannten Gesellschaft, in ihrem bürgerlichen Dasein, vermutlich anecken würden – die sich von mir aber meistens erfüllen lassen. Die Herbertstraße bietet ihnen Raum dafür.

Früher war es ja so, dass in jedem Haus nur eine Frau „auf Stiefeln“ gearbeitet hat – das bedeutet, dass sie ihr Geld als Domina verdient. Heute sind wir, die „echten“ Dominas, die noch in den Fenstern sitzen, Überbleibsel einer anderen Zeit. Fast so etwas wie Relikte. Denn die Grenzen sind heute fließend, seitdem „normale“ Prostituierte zu geringen Preisen Dienste anbieten, die früher allein einer Domina vorbehalten waren. Diese Entwicklung ging schon vor einigen Jahren los, die Zeiten wurden schlechter, die Frauen verdienten weniger. Und weil allgemein bekannt war, dass eine Domina immer gutes Geld machte, wollten sich die anderen eine Scheibe von uns abschneiden. Sie zogen sich mal eben Stiefel, Lack- oder Lederkleid oder einfach nur schwarze Fetzen über – fertig war die Möchtegerndomina, die von dem, was wir wirklich können, keine Ahnung hatte. Das ist bis heute für mein Geschäft sehr nachträglich, weil die Freier nicht mehr wissen, woran sie sind. Ich werde zum Beispiel oft am Fenster gefragt, ob ich auch wirklich ein richtiges Sadomasostudio mit allem Drum und Dran habe. Daraufhin schaue ich den Mann nur an und frage: „Na, was denkst du denn? Schau mich doch an!“ „Na ja“, sagt er, „ich hab schon erlebt, dass ich bei einer reinging, die so aussah wie du, und dann hatte die aber nur ein Kuschelbett im Zimmer. Und keine Ahnung von SM.“ Was ich damit sagen will: Heutzutage arbeitet die Konkurrenz mit allen Tricks, um an das Geld der Gäste heranzukommen. Darunter leidet das Image der Domina, wir haben das Nachsehen. Auch das ist eine Wahrheit, das Geschäft ist härter, der Kampf um die Freier brutaler geworden.

In den mehr als 30 Jahren, seitdem ich hier bin, sind fast alle, die noch zu meinen Anfängen in der Herbertstraße anschaffen gingen, verschwunden. Manche sind gestorben, andere stiegen aus und führen jetzt ein solides Leben. Überhaupt hat sich das Dominagewerbe verlagert. Die Jüngeren arbeiten in schicken, stylischen Privatstudios in Wohnungen, die über die ganze Stadt verteilt sind. Vieles läuft auch anonym über Internetseiten ab. Aber ich bin geblieben, weil die Herbertstraße genau der Ort ist, an dem ich sein möchte. Ich weiß genau, wer von denen, die die Gasse entlanglaufen, ein potenzieller Freier ist, wer bereit ist, Geld auszugeben oder wer sich hier nur aus Voyeurismus und Neugier herumtreibt. Das ist einer der Vorteile, wenn man so viele Jahre Herbertstraße auf dem Buckel hat: eine gute Menschenkenntnis, zumindest wenn es um den Job geht, in privaten Dingen, na ja, wie schon gesagt …

Von meinem Fenster aus habe ich das Geschehen in der Gasse vorn ganz gut im Blick. Ich schaue nämlich direkt durch einen Gang, der von der Herbertstraße in meinen Hinterhof führt. Umgekehrt heißt das, ich sitze für die Männer, die durch die Straße flanieren, richtig schön auf dem Präsentierteller. Genau so soll es auch sein. Der Gang ist nachts, also wenn ich Schicht habe, beleuchtet. Seine Wände sind in verschiedenen Pink- und Rottönen angemalt, die Farbe ist hier und da schon abgeplatzt, links und rechts an den Wänden sind Bilder nackter Frauen mit großen Busen in Lebensgröße. Genau in der Mitte des Durchgangs, eingerahmt von den gemalten Nackten, prangt unübersehbar ein Geldautomat, einer von mehreren in der Herbertstraße. Im Grunde symbolisiert er alles, worum es an diesem Ort geht, warum ich überhaupt hier sitze. Prostitution ist ein Geschäft, es geht um Geld, um Angebot und Nachfrage. Um „käufliche Liebe“ – sagt man ja so. Diesen Begriff mag ich allerdings nicht, käuflich sind nur meine Dienste, meine Liebe ist es nicht. War sie auch nie.

Die Geldautomaten in der Herbertstraße machen uns Frauen den Job leichter. Denn erfolgreiches Kobern bedeutet auch, den Gast immer wieder zu animieren, seine Session zu verlängern. Das wiederum heißt, er muss mehr Geld auf den Tisch legen. Wurden früher Schecks ausgestellt oder Schulden gemacht, wenn kein Cash mehr im Portemonnaie war, heißt es heute: Ab zum EC-Automaten, Nachschub holen! Und wer nicht aufpasst, der wird beschissen. Hallo, natürlich nicht von mir! Meine Gäste bekommen das, wofür sie zahlen. Nein, ich rede von den Tauben, die zu Dutzenden oben in dem Durchgang nisten – und deren Gurren mich manchmal zum Wahnsinn treibt – und denen es schietegal ist, ob unter ihnen ein Freier am EC-Automaten steht, um Cash zu holen.

Dass ich selbst nicht mehr in der ersten Reihe, also vorne an der Herbertstraße, im Fenster sitze, hat für mich mehr Vor- als Nachteile. Von meinem Platz aus darf ich zum Beispiel jeden Mann, der in den Hinterhof kommt, ansprechen. Würde ich im Vorderhaus arbeiten, müsste ich eine der wichtigsten Regeln der Herbertstraße beherzigen. Es gibt nämlich eine unsichtbare Grenzlinie, die die Straße in der Mitte trennt. Nur Männer, die sich rechts der imaginären Grenze bewegen, dürfen auch von den Frauen in den Häusern der rechten Straßenseite angesprochen werden, das Gleiche gilt für die linke Straßenseite. Nur wer in der Mitte geht, ist Freiwild, darf beidseitig angequatscht werden. Wehe der, die dieses ungeschriebene Gesetz missachtet. Wenn eine Frau „rüberkobert“, bekommt sie Ärger. Erst mal einen Anschiss, der es in sich hat, bis hin zu Prügel, wenn sich eine partout nicht dranhalten will. Hats alles schon gegeben.

Während meiner Schicht verändert sich die Atmosphäre in der Straße merklich. Anfangs noch sind die meisten Häuser erleuchtet, dann, nach und nach, gehen die Lichter aus, und die Herbertstraße wird dunkel. Ab etwa 4 Uhr sitze ich – mit noch ein, zwei anderen Kolleginnen – allein in der Straße. Die ganze Zeit über bleibe ich hoch konzentriert, muss ich auch, damit mir kein Gast durch die Lappen geht. Ich sitze aufrecht und mit durchgedrücktem Rücken auf meinem Stuhl, immer ein Auge nach vorne auf die Straße gerichtet. Tut sich da was? Kommt der Nächste um die Ecke? Sobald ich auch nur einen Fuß sehe, reiße ich mein Fenster auf und rufe ihm zu. Das Kobern beginnt. „Hallo! Du da drüben, ja du! Kommst du mal? Nur eine Minute – komm doch mal her!“ Wenn ich Glück habe, reagiert er sofort und steuert mich an. Viele rennen aber auch erst mal weiter, drehen sich vorsichtig um, kommen zurück, sind unschlüssig, trauen sich aber noch nicht. Ein einziges Hin und Her, bis sie hoffentlich doch bei mir am Fenster landen. Was noch lange nicht bedeutet, dass ich den Gast jetzt an der Angel habe und er mit aufs Zimmer kommt. Aber der erste Schritt ist getan, ein...

Erscheint lt. Verlag 3.9.2021
Verlagsort Hamburg
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sozialwissenschaften Politik / Verwaltung
Schlagworte Davidstraße • Davidwache • Domina • Dominant • Hamburg • Herbertstraße • Kobern • Lack und Leder • Milieu Hamburg • Prostituierte • Prostitution • Reeperbahn • Rotlichtmilieu • Rotlicht Milieu • SM • St. Pauli
ISBN-10 3-8419-0744-X / 384190744X
ISBN-13 978-3-8419-0744-8 / 9783841907448
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Ohne DRM)

Digital Rights Management: ohne DRM
Dieses eBook enthält kein DRM oder Kopier­schutz. Eine Weiter­gabe an Dritte ist jedoch rechtlich nicht zulässig, weil Sie beim Kauf nur die Rechte an der persön­lichen Nutzung erwerben.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

eBook Download (2023)
S. Fischer Verlag GmbH
CHF 22,45
Die Biografie - Deutsche Ausgabe - Vom Autor des Weltbestsellers …

von Walter Isaacson

eBook Download (2023)
C. Bertelsmann (Verlag)
CHF 32,20