Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Schnee fällt auf Chinas Erde (eBook)

Gedichte ? Mit einem Vorwort von Ai Weiwei

(Autor)

eBook Download: EPUB
2021 | 1. Auflage
144 Seiten
Penguin Verlag
978-3-641-28805-1 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Schnee fällt auf Chinas Erde -  Ai Qing
Systemvoraussetzungen
16,99 inkl. MwSt
(CHF 16,60)
Der eBook-Verkauf erfolgt durch die Lehmanns Media GmbH (Berlin) zum Preis in Euro inkl. MwSt.
  • Download sofort lieferbar
  • Zahlungsarten anzeigen
Ausgewählte Gedichte des einflussreichen chinesischen Dichters Ai Qing, Vater des weltweit renommierten Künstlers Ai Weiwei
Ai Qings Gedichte zählen zum Kanon chinesischer Lyrik und haben die moderne Dichtkunst des Landes wesentlich geprägt. Sie zeigen eine Nation im Wandel, denn sie spannen den Bogen über die vergangenen hundert Jahre - vom Ende des Kaiserreichs über die Gründung der Volksrepublik zur Kulturrevolution -, und erzählen vom Konflikt zwischen Nationalisten und Kommunisten, dem Imperialismus der japanischen Invasoren und dem Kampf zwischen den Machthabern. Angeregt durch Vorbilder wie Walt Whitman und Wladimir Majakowski befreite Ai Qing die chinesische Lyrik aus erstarrten poetischen Traditionen, indem er in freien Versen schrieb. Er wandte sich in klarer, schnörkellose Sprache und anschaulicher Metaphorik unmittelbar an sein Lesepublikum. In allen seinen Texten spürt man eine tiefe, persönliche Leidenschaft und Naturverbundenheit, eine genuine Liebe zu den Menschen und tiefes Mitgefühl mit den Unterdrückten. Mit seinen ergreifenden Versen trifft Ai Qing seine Leser*innen mitten ins Herz.

Ai Qings Gedichte sind ein wesentlicher Schlüssel zum Werk seines Sohnes Ai Weiwei. In dessen zeitgleich erscheinender Autobiografie »1000 Jahre Freud und Leid« (ISBN 978-3-328-60231-6) erzählt dieser eindrucksvoll, wie die Geschichte seines Vaters ihn und sein künstlerisches Schaffen geprägt haben.

Wertige Ausstattung, bibliophile Ausgabe. Das Covermotiv wurde von Ai Weiweis Sohn Ai Lao gestaltet.

Ai Qing (1910 - 1996) stammte aus einer reichen Grundbesitzerfamilie. Die ersten Lebensjahre verbrachte er bei seiner Amme; erst als Vierjähriger wurde er in die eigene Familie aufgenommen. 1928 begann er ein Kunststudium in Hangzhou. 1929 bis 1932 lebte er in Paris und setzte sich intensiv mit der modernen europäischen Lyrik, Philosophie und Malerei auseinander. Dort entstanden seine ersten Gedichte. 1932 kehrte er in seine Heimat zurück. Als Mitglied der »Liga linker Maler« wurde er von der Guomindang-Regierung der Subversion beschuldigt und zu sechs Jahren Gefängnis verurteilt. Ai Qing hatte persönliche Begegnungen mit Mao Zedong, fiel in Ungnade, wurde mit seiner Familie in den Nordosten, in einen Landesteil mit dem Namen »Klein Sibirien«, verbannt und erst Ende der 1970er Jahre rehabilitiert. Somit erlebte und erlitt er fast ein ganzes Jahrhundert der wechselvollen Geschichte Chinas am eigenen Leib und verarbeitete diese in seinen ausdrucksstarken Gedichten. Ai Qings Leben und Werk hat maßgeblichen Einfluss auf die Arbeit seines Sohnes Ai Weiwei, der zu den größten lebenden Künstlern weltweit zählt.

Erscheint lt. Verlag 2.11.2021
Übersetzer Susanne Hornfeck
Sprache deutsch
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Ai Weiwei • China • China Minderheiten • Chinesische Kunst • Chinesische Lyrik • Der lange Marsch • Der versteinerte Fisch • Dissident • eBooks • Hongkong • Kulturrevolution • Kunstfreiheit • Mao Zedong • Meinungsfreiheit • Menschenrechte • Nelson Mandela • Xingjang
ISBN-10 3-641-28805-3 / 3641288053
ISBN-13 978-3-641-28805-1 / 9783641288051
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
EPUBEPUB (Wasserzeichen)
Größe: 1,4 MB

DRM: Digitales Wasserzeichen
Dieses eBook enthält ein digitales Wasser­zeichen und ist damit für Sie persona­lisiert. Bei einer missbräuch­lichen Weiter­gabe des eBooks an Dritte ist eine Rück­ver­folgung an die Quelle möglich.

Dateiformat: EPUB (Electronic Publication)
EPUB ist ein offener Standard für eBooks und eignet sich besonders zur Darstellung von Belle­tristik und Sach­büchern. Der Fließ­text wird dynamisch an die Display- und Schrift­größe ange­passt. Auch für mobile Lese­geräte ist EPUB daher gut geeignet.

Systemvoraussetzungen:
PC/Mac: Mit einem PC oder Mac können Sie dieses eBook lesen. Sie benötigen dafür die kostenlose Software Adobe Digital Editions.
eReader: Dieses eBook kann mit (fast) allen eBook-Readern gelesen werden. Mit dem amazon-Kindle ist es aber nicht kompatibel.
Smartphone/Tablet: Egal ob Apple oder Android, dieses eBook können Sie lesen. Sie benötigen dafür eine kostenlose App.
Geräteliste und zusätzliche Hinweise

Buying eBooks from abroad
For tax law reasons we can sell eBooks just within Germany and Switzerland. Regrettably we cannot fulfill eBook-orders from other countries.

Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 21,45
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk Petersdorff

eBook Download (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 21,45