Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Ein Ort der sich Zuhause nennt - Astrid Ruppert

Ein Ort der sich Zuhause nennt

(Autor)

Stephanie Kellner (Sprecher)

Audio-CD
2 Seiten
2021
United Soft Media (Verlag)
978-3-8032-9270-4 (ISBN)
CHF 21,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Am 30. Geburtstag von Maya Winter platzt ein fremder Mann in die Familienfeier und begrüßt Mayas Großmutter Charlotte mit den Worten: "Hallo Lotte, ich bin's, der Muck." Die 90-jährige Dame erleidet einen Schwächeanfall. Wer ist dieser Mann, von dem Charlottes Tochter Paula und ihre Enkelin noch nie gehört haben? Charlotte hat nie darüber gesprochen, was sie als junge Frau während der NS-Zeit gemacht hat. Warum wollte sie nie zurück in ihr Heimatdorf, zu ihrer Mutter Lisette? Was ist damals passiert? Endlich bricht sie ihr Schweigen und erzählt von damals, von ihrer tragischen Liebe zu Paul, dem Widerstandskämpfer, und von dem größten Verlust ihres Lebens, der sie für immer verändert hat. Und Paula und Maya beginnen zu verstehen.

Astrid Ruppert, die nach ihrem Literaturstudium lange Zeit als Dramaturgin und Producerin für das Fernsehen arbeitete, fing an zu schreiben, als sie für längere Zeit das Bett hüten musste. Erst durch diese unfreiwillige Auszeit aus einem durchgetakteten Leben erinnerte sie sich wieder daran, dass sie doch eigentlich schon als Kind davon geträumt hat, Schriftstellerin zu werden. Ihr erster Roman, die Weihnachtsgeschichte Obendrüber da schneit es, erschien ungefähr drei Jahre später. Seitdem weiß sie, dass es nie zu spät ist, sich langgehegte, fast vergessene Träume zu erfüllen. Inzwischen hat sie ihre Stadtwohnung und Arbeitsstelle gekündigt, und lebt als freischaffende Schriftstellerin und Drehbuchautorin auf dem Land, wo sie sich einen weiteren Traum verwirklicht hat: Ein eigener Garten, in dem sie gerne schreibt, wenn das Wetter es erlaubt... Seit 2015 engagiert sie sich ehrenamtlich für Geflüchtete, weil sie davon überzeugt ist, dass die Erde allen Menschen gleichermaßen gehört und man sich gemeinsam auf ihr arrangieren kann.

Stephanie Kellner stand schon als Kind auf der Bühne (u.a. im Theater 44 in München) und vor der Kamera (z.B. bei Nesthäkchen oder Annas Mutter) Später studierte sie an der Münchner Schauspielschule Ruth-von- Zerboni. Zahlreiche Theaterengagements folgten, ua bei den Theatergastspielen Kempf, dem Prinzregententheater und dem Metropoltheater in München. Auch in etlichen Fernsehproduktionen war sie zu sehen (Rosamunde Pilcher, Inga Lindström, Traumschiff etc.). Seit vielen Jahren leiht sie ihre Stimme in diversen Filmen und Serien unter anderem Jessica Alba, Diane Kruger und Audrey Tautou.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Die Winter-Frauen-Trilogie
Sprache deutsch
Maße 139 x 144 mm
Einbandart Jewelcase
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte 30er bis 50er • Charlotte • Die Winter-Frauen-Trilogie • Familienfeier • NS-Zeit • Widerstandskämpfer
ISBN-10 3-8032-9270-0 / 3803292700
ISBN-13 978-3-8032-9270-4 / 9783803292704
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Biographie

von Franziska Augstein; Jutta Seifert

Audio-CD (2024)
Hierax Medien (Verlag)
CHF 41,85
die letzte Reise des Matthias Domaschk

von Peter Wensierski; Oliver Dupont

Audio Disc (2023)
Hierax Medien (Verlag)
CHF 37,90
Leben, Alter und Sterben

von Didier Eribon; Ulrich Matthes

Audio Disc (2024)
Der Hörverlag
CHF 37,90