Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Der Aphorismus in Europa

Entwicklungen, Zusammenhänge, Themen
Buch | Softcover
312 Seiten
2021
Edition Virgines (Verlag)
978-3-948229-16-0 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Der Aphorismus in Europa -
CHF 29,90 inkl. MwSt
  • Versand in 10-15 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
ZUR KONZEPTIONEs gibt international ausgerichtete Aphorismus-Anthologien (und wirhaben sie natürlich ausgewertet), aber in seiner Ausrichtung aufEuropa ist der Band ohne Vorbild. Die Sprachenvielfalt war das ersteProblem, dem wir uns dabei zu stellen hatten. Der Turm zu Babelsollte himmelhoch werden, ein Symbol des menschlichen Hochmuts,er wird aber nicht vollendet, denn Gott, so heißt es im AltenTestament, verwirrt die Sprache seiner Erbauer und vertreibt sie überdie ganze Erde. Europa mag für den Optimisten mehr und mehr miteiner Stimme sprechen, aber gleichwohl immer noch in vielenSprachen. Wenn wir hier also die aphoristischen Stimmen Europas zuGehör bringen, dann müssen wir uns darüber klar sein, dass das in11einer doppelten perspektivischen Verzerrung geschieht. Wir tun esnämlich - das ist nicht zu verkennen - vom Standpunkt der deutschenSprache aus. Und von hier aus können wir nur das zur Kenntnisnehmen, was ins Deutsche übersetzt ist. Zu dieser nationalsprachlichenEinschränkung kommt - auf den ersten Blick sichtbar - einechronologische Verzerrung hinzu: Die Daten werden zur Gegenwarthin immer dichter, der Blick für das Wesentliche im Sinne dereuropäischen Idee diffuser.So mag der Band als ein erster Versuch gelten, die Europa-Idee aucheinmal in der kleinen literarischen Gattung, die wir lieber als die kurzebezeichnen, abzubilden. Große Fragen wie die nach einer europäischenIdentität bleiben in unserem "kleinen" Rahmen aber tunlichstaußen vor.
Erscheinungsdatum
Illustrationen Andreas Noßmann
Mitarbeit Mitglied der Redaktion: Angelika Spicker-Wendt
Cover Design: Zygmunt Januszewski
Verlagsort Düsseldorf
Sprache deutsch
Maße 148 x 210 mm
Gewicht 600 g
Themenwelt Literatur Aphorismen
Schlagworte europäische Länder • Geschichte des Ahorismus • themenfelder
ISBN-10 3-948229-16-3 / 3948229163
ISBN-13 978-3-948229-16-0 / 9783948229160
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich