Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Parvenüpolis und Schlaraffenland -

Parvenüpolis und Schlaraffenland

Geschichten aus der "feinen" Berliner Gesellschaft

Lucie Müller (Herausgeber)

Buch | Hardcover
288 Seiten
2024
B & S Siebenhaar Verlag OHG
978-3-949111-04-4 (ISBN)
CHF 37,90 inkl. MwSt
  • Noch nicht erschienen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Berliner Gesellschaft war immer von Außenseitern und Aufsteigern geprägt. Aus diesen besonderen sozialen und kulturellen Konstellationen erwuchs die von jungen jüdischen Frauen initiierte Salonkultur des 19. Jahrhunderts. In der ungebremst wachsenden Metropole des späten 19. Jahrhunderts kam verstärkt ein von Glücks- und Geldgier, von Glanz und Pomp getriebener Parvenügeist hinzu - ein unternehmerisch-pionierhafter Elan vital amerikanischer Provenienz, der das Charakterbild Berlins nachhaltig veränderte.Die hier versammelten literarisch-publizistischen Texte aus Ratgebern, Feuilletons, Essays, Bestsellern der Literatur hin zu den Romanklassikern von Heinrich Mann und Theodor Fontane vermitteln tiefe Einblicke in die Mentalität, Physiognomie und Kultur der neuen "feinen" Berliner Gesellschaft.Es entsteht ein facettenreiches Sittenbild des "Neuen Berlin" an der Schwelle zur Moderne. Und wem die eine oder andere Geschichte durchaus vertraut, ja aktuell erscheint, der hat Wesentliches von Berlin erkannt!
Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Berlin im Querschnitt
Sprache deutsch
Maße 160 x 240 mm
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Literatur Romane / Erzählungen
Schlagworte Aufsteiger • Berlin • Bestseller • Essays • Feuilletons • Gesellschaft • Heinrich Mann • Parvenüpolis • Ratgeber • Sittenbild • Theodor Fontane
ISBN-10 3-949111-04-2 / 3949111042
ISBN-13 978-3-949111-04-4 / 9783949111044
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 30,80