Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
20. Juli - Bernhard Schlink

20. Juli

ein Zeitstück
Buch | Hardcover
91 Seiten
2021
Diogenes (Verlag)
978-3-257-07160-3 (ISBN)
CHF 23,90 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Ihr letzter Schultag fällt auf den 20. Juli. Am Vortag hat die Deutsche Aktion mit ihrem charismatischen jungen Führer bei der Landtagswahl 37 Prozent bekommen.

Im Leistungskurs Geschichte entbrennt unter den Abiturienten und ihrem Lehrer eine hitzige Diskussion. Das Attentat auf Hitler kam am 20. Juli 1944 viel zu spät. Es hätte am 20. Juli 1931 begangen werden müssen.

Was ist daraus zu lernen? Zuwarten oder eingreifen? Saubere Hände behalten oder schmutzige riskieren?

Bernhard Schlink, geboren 1944 bei Bielefeld, ist Jurist und lebt in Berlin und New York. Zu seinen Veröffentlichungen zählen der 1995 erschienene und in über 50 Sprachen übersetzte Roman 'Der Vorleser' und zuletzt die Sammlung von Geschichten 'Abschiedsfarben'.

Die Gegenwart der Vergangenheit: Ein Lehrstück über Moral, Verantwortung und Entscheidung.

»Provokantes Zeitstück.«

Erscheinungsdatum
Verlagsort Zürich
Sprache deutsch
Original-Titel 20. Juli
Maße 125 x 205 mm
Gewicht 152 g
Einbandart Leinen
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Dramatik / Theater
Schlagworte 20. Juli • 20. Juli 1944 • Abitur • Abiturient • Asylantenheim • Attentat • aus der Geschichte lernen • Brandanschlag • Demokratie • Deutschland • Diskussion • Entscheidung • Entscheidung auf Leben und Tod • Experiment • Gedankenspiel • Geschichte • Geschichtsunterricht • Hitler • Landtagswahl • Lehrer • Lehrstück • Mord • Politiker • Rechtsradikale • Rechtsruck • Sommer • Stauffenberg • Studium • Theaterstück • Tyrannenmord • Unheil • Unterricht • Unterrichtsmaterial • Verantwortung • Wahl • Wiederholung der Geschichte • Zukunft
ISBN-10 3-257-07160-4 / 3257071604
ISBN-13 978-3-257-07160-3 / 9783257071603
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
[Theater der Gegenwart] | Mit einem Interview mit Bernhard Schlink

von Bernhard Schlink

Buch | Softcover (2024)
Reclam, Philipp (Verlag)
CHF 9,40
Frauen schreiben Musikgeschichte

von Arno Lücker

Buch | Hardcover (2023)
AB - Die Andere Bibliothek (Verlag)
CHF 81,90