Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Maigret contra Picpus

(Autor)

Walter Kreye (Sprecher)

Audio-CD
4 CDs (4h 57min)
2021 | Ungekürzte Lesung
Der Audio Verlag
978-3-7424-1958-3 (ISBN)
CHF 27,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 3 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Kommissar Maigret erhält eine geheimnisvolle Botschaft: »Morgen Nachmittag um fünf töte ich die Wahrsagerin. Gezeichnet Picpus.« Kurzerhand lässt er alle Wahrsagerinnen in Paris beschatten.

Doch Mademoiselle Jeanne, die am nächsten Tag erdolcht aufgefunden wird, war nicht unter ihnen. Als dann noch ein Mann in der Küche der Toten steht, der behauptet, von der Wahrsagerin eingesperrt worden zu sein, geht das Rätselraten erst richtig los.

Georges Simenon (* 13. Februar 1903 in Lüttich † 4. September 1989 in Lausanne) gilt als der »meistgelesene, meistübersetzte, meistverfilmte, in einem Wort: der erfolgreichste Schriftsteller des 20. Jahrhunderts« (Die Zeit). Er begann nach abgebrochener Buchhändlerlehre als Lokalreporter zu arbeiten. Nach seiner Zeit in Paris als Privatsekretär eines Marquis wohnte er auf seinem Boot, mit dem er bis nach Lappland fuhr, Reiseberichte und erste Maigret-Romane verfassend. Schaffenswut und viele Ortswechsel bestimmten 30 Jahre lang sein Leben, bis er sich schließlich am Genfersee niederließ. Das bedeutende Werk des manischen Schreibers umfasst 75 Maigret-Romane, 117 weitere Romane und über 150 Erzählungen. Die Romane ohne Maigret, die »romans durs«, wurden zu Unrecht lange vernachlässigt, vom Ruhm und Erfolg der Maigret-Romane überschattet. Mit seinem schnörkellosen Stil und seiner Sensibilität für Atmosphäre gewann Simenon zahlreiche berühmte Bewunderer, darunter Winston Churchill, Walter Benjamin, Jean-Luc Bannalec und Ferdinand von Schirach.

Walter Kreye, geboren 1942, spielte an Bühnen wie dem Hamburger Schauspielhaus, dem Thalia Theater, dem Staatstheater Stuttgart sowie an der Schaubühne Berlin. Der mit dem Grimme-Preis ausgezeichnete Schauspieler wurde durch zahlreiche Film- und Fernsehrollen bekannt, u.a. als Hauptkommissar Kress in »Der Alte« und durch die Netflix-Serie »Dark«. Der beliebte Hörbuchsprecher liest alle Fälle von Kommissar Maigret in der Edition Simenon ein.

Sein schleierhaftester Fall: Hätte Maigret den Tod einer Wahrsagerin verhindern können? Maigrets 23. Fall spielt in Paris und in Morsangsur-Seine.

»Walter Kreye ist der neue Maigret.« Süddeutsche Zeitung

»Simenon ist ein Rauschmittel, das ist eine Ursache seines Welterfolgs.« Georg Hensel, F. A. Z.

»Hörgenuss für alle, die sich bei einem Krimi erholen wollen: Die Mischung aus französischem Retro-Charme, psychologischem Tiefgang und der warmen Stimme von Walter Kreye bietet zugleich Spannung und Entspannung.« Bayerischer Rundfunk

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Georges Simenon ; 23
Mitarbeit Regisseur: Wolfgang Stockmann
Übersetzer Hansjürgen Wille, Barbara Klau, Svenja Tengs
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 140 x 125 mm
Themenwelt Literatur Krimi / Thriller / Horror Krimi / Thriller
Schlagworte 23. Fall • Atmosphäre • Klassiker • Kommissar • Maigret • Mord • Morsang-sur-Seine • Paris • Place de la République • Quai des Orfevres • Reihe • Retrokrimi • Wahrsagerin
ISBN-10 3-7424-1958-7 / 3742419587
ISBN-13 978-3-7424-1958-3 / 9783742419583
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich