Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Rückruf - Marie T. Martin

Rückruf

Gedichte

(Autor)

Buch | Hardcover
96 Seiten
2020 | 1. Originalausgabe
Poetenladen (Verlag)
978-3-948305-08-6 (ISBN)
CHF 24,90 inkl. MwSt
  • sofort lieferbar 
    (noch 2 im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Wenn es eine Heldin in den Gedichten Marie T. Martins gibt, ist es die Natur. Sie ist zugleich das Vertraute, Dauerhafte, das zurückbleibt, wenn von Abschied und Tod die Rede ist. "Bekommst du noch Briefe von Toten?", heißt es in dem Gedicht "Brief im April". "Was siehst du ohne Augen?" Wie Trost klingt, dass Blauschote und Glimmerkraut dort wachsen, wo die Augen nichts mehr sehen. Marie T. Martins neuen Gedichten ist zugleich Lakonie zu eigen. Selbst wenn der Koffer sich zugeklappt hat, die Stühle überwachsen sind und also die Vergänglichkeit leitmotivisch den Band durchzieht, scheinen in jedem Gedicht Bilder von großer Strahlkraft und Prägnanz auf.
Wenn es eine Heldin in den Gedichten Marie T. Martins gibt, ist es die Natur: der Weißdorn, die Käferin im Gras oder die Stare, die sich kreisend am Himmel formieren. Die Natur ist zugleich das Vertraute, Dauerhafte, das zurückbleibt, wenn von Abschied und Tod die Rede ist. "Bekommst du noch Briefe von Toten?", heißt es in dem Gedicht "Brief im April". "Was siehst du ohne Augen?" Wie Trost klingt, dass Blauschote und Glimmerkraut dort wachsen, wo die Augen nichts mehr sehen. Marie T. Martins neuen Gedichten ist zugleich Lakonie zu eigen. Selbst wenn der Koffer sich zugeklappt hat, die Stühle überwachsen sind und also die Vergänglichkeit leitmotivisch den Band durchzieht, scheinen in jedem Gedicht Bilder von großer Strahlkraft und Prägnanz auf. Die Endlichkeit der eignen Existenz und das Aufgehobensein in einer umfassenderen Wirklichkeit, einer gleichsam kosmischen Transzendenz, haben in den Gedichten Marie T. Martins zur Sprache gefunden.

Marie T. Martin, geboren 1982 in Freiburg, aufgewachsen im Dreisamtal, lebt nach zwölf Jahren in Köln wieder in ihrer Geburtsstadt. Die Autorin, Theaterpädagogin, Projekt- und Werkstattleiterin schreibt auch Hörspiele für den Rundfunk und veröffentlichte im poetenladen Verlag den Gedichtband "Wisperzimmer" sowie die Prosabände "Luftpost" und "Woher nehmen Sie die Frechheit, meine Handtasche zu öffnen?" Neben anderen Auszeichnungen erhielt sie das Rolf-Dieter-Brinkmann-Stipendium, den Förderpreis für junge Künstler des Landes NRW sowie den Mörike-Förderpreis. "Rückruf" ist ihr zweiter Gedichtband.

In "Rückruf", dem neuen Lyrikband von Marie T. Martin, sind die Namen der Flüsse verzeichnet und eingechrieben, die Namen der Orte, Tiere und Pflanzen. Und es gibt eine zweite Existenz. Den zweiten Atem, die zweite Haut. Wenn der Weg über die Milchstraße zurückführt, muss einem nicht bange sein. Ihre Poetik ist durchlässig, offen, zugewandt. Und man kann es zurecht einen magischen Sprachrealismus nennen, der sich in diesen Texten zeigt; der etwas zu erwecken vermag. Keine Wiedererweckung im christlichen Sinn, eine emphatische Kraft trotz mancher Entbehrungen. Von Tom Schulz

In "Rückruf", dem neuen Lyrikband von Marie T. Martin, sind die Namen der Flüsse verzeichnet und eingechrieben, die Namen der Orte, Tiere und Pflanzen. Und es gibt eine zweite Existenz. Den zweiten Atem, die zweite Haut. Wenn der Weg über die Milchstraße zurückführt, muss einem nicht bange sein. Ihre Poetik ist durchlässig, offen, zugewandt. Und man kann es zurecht einen magischen Sprachrealismus nennen, der sich in diesen Texten zeigt; der etwas zu erwecken vermag. Keine Wiedererweckung im christlichen Sinn, eine emphatische Kraft trotz mancher Entbehrungen. Von Tom Schulz

Erscheinungsdatum
Nachwort Tom Schulz
Verlagsort Leipzig
Sprache deutsch
Maße 160 x 220 mm
Gewicht 390 g
Themenwelt Literatur Lyrik / Dramatik Lyrik / Gedichte
Schlagworte Kosmos • Lyrik • Poetenladen • Tod
ISBN-10 3-948305-08-0 / 3948305080
ISBN-13 978-3-948305-08-6 / 9783948305086
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Deutsche Gedichte aus zwölf Jahrhunderten

von Dirk von Petersdorff

Buch | Hardcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 41,90
Texte über Menschlichkeit

von Leah Weigand

Buch | Hardcover (2024)
Knaur HC (Verlag)
CHF 27,90
Heitere Verse

von Eugen Roth

Buch | Hardcover (2022)
Hanser, Carl (Verlag)
CHF 19,90