Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Auf dünnem Eis

Die Psychologie des Bösen

(Autor)

Buch | Softcover
352 Seiten
2020 | 5. Aufl. 2020
Lübbe (Verlag)
978-3-431-05018-9 (ISBN)
CHF 27,95 inkl. MwSt
  • Versand in 2-3 Tagen 
    (Artikel im Versandlager)
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Auf dünnem Eis befinden wir uns, wenn wir Mörder, brutale Vergewaltiger, Profikiller oder eiskalte Psychopathen als "böse" abstempeln und weit von uns schieben. Lydia Benecke rekonstruiert grausame Verbrechen, erzählt von echten Fällen aus ihrer eigenen Praxis und wirft die hoch spannende Frage auf: Wie viel davon steckt in jedem von uns?

Lydia Benecke arbeitet als selbstständige Psychologin und als Therapeutin, unter anderem in einer Sozialtherapeutischen Einrichtung des Strafvollzugs mit schweren Straftätern. Sie hält regelmäßig Fortbildungen und Vorträge für ein breites Publikum. Mit AUF DÜNNEM EIS, SADISTEN und PSYCHOPATHINNEN sowie als Co-Autorin von AUS DER DUNKELKAMMER DES BÖSEN hat sie bereits mehrere Bestseller geschrieben. Mehr über sie unter www.lydiabenecke.de

Erscheinungsdatum
Sprache deutsch
Maße 135 x 215 mm
Gewicht 435 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Sachbuch/Ratgeber Geschichte / Politik Politik / Gesellschaft
Schlagworte Antisoziale Persönlichkeitsstörung • Benecke • Beziehung • Borderline • Charles Manson • Clinical psychology • Dissoziale Persönlichkeitsstörung • Forensik • Forensiker • Forensische • Forensische Psychiatrie • Forensische Psychologie • Geschichte • guter Mensch • Jack the Ripper • kaltblütig • Kanibalen • Kannibalen • Kindheitserlebnisse • Klinische Psychologie • Kriminalfälle • Kriminalgeschichten • Kriminologie • Los Angeles • Making a murderer • Massenmörder • Mensch • Narzissmus • Narzisstische Persönlichkeitsstörung • Paarbeziehung • Persönlichkeit • Persönlichkeitsstörung • Polizei • Psychiater • Psychiatrie • Psychische Störung • Psychoanalyse • psychologisch • Psychology • Psychopathie • Psychopathische Persönlichkeitsstörungen • Psychotherapeut • Psychotherapie • Richard Kuklinski • schlechtes Gewissen • Serienmörder • Störung • Strafrecht • Straftaten • Therapeut • Therapie • True Crime • True Crime Bücher • True crime Thriller • True Detective • Truman Capote • Verbrechen • Verhaltenstherapie
ISBN-10 3-431-05018-2 / 3431050182
ISBN-13 978-3-431-05018-9 / 9783431050189
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Ursachen und Folgen unserer normopathischen Gesellschaft

von Hans-Joachim Maaz

Buch | Softcover (2024)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 25,20
Wie aktivistische Wissenschaft Race, Gender und Identität über alles …

von Helen Pluckrose; James Lindsay

Buch | Softcover (2022)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 30,80
Die globalen Krisen und die Illusionen des Westens

von Carlo Masala

Buch | Softcover (2023)
C.H.Beck (Verlag)
CHF 23,70