Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de

Klaus Mann.

Eine Psychobiographie.

(Autor)

Buch | Softcover
160 Seiten
2003 | 2., überarbeitete Auflage
Verlag Wissenschaft & Praxis
978-3-89673-167-8 (ISBN)

Lese- und Medienproben

Klaus Mann. - Harald Neumann
CHF 27,85 inkl. MwSt
  • Versand in 10-14 Tagen
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Bis heute beschäftigt und fasziniert Klaus Mann - der "tragische" Sohn des berühmten Schriftstellers und Nobelpreisträgers Thomas Mann - und zwar weniger aufgrund seines literarischen Werks denn als rätselhafte, zeitlebens vielfältig gefährdete Gestalt: ein Hochbegabter zweifellos, frühreif, privilegiert und viel zu früh gestorben. Woran hat er am meisten gelitten? An seiner Sucht? Seiner Homosexualität? Unter dem Schatten des übermächtigen Vaters? Fesselnde, abgründige Fragen, die der Autor kenntnis- und gedankenreich beantwortet und die er als langjährig praktizierender Psychiater in ein anderes als das bislang gewohnte Licht rückt.

Dr. med. Dr. phil. Harald Neumann war 25 Jahre als Nervenarzt am Psychiatrischen Landeskrankenhaus Emmendingen/Südbaden tätig und verfertigte zahlreiche forensisch-psychiatrische Gutachten.

Erscheint lt. Verlag 1.1.2003
Zusatzinfo 6 Abb.; 160 S., 6 schw.-w. Abb.
Verlagsort Berlin
Sprache deutsch
Maße 150 x 210 mm
Gewicht 265 g
Themenwelt Literatur Biografien / Erfahrungsberichte
Geisteswissenschaften Psychologie
Schlagworte HC/Psychologie/Sonstiges • Homosexualität • Klaus Mann • Mann, Klaus; Biografien/Erinnerungen • Mann, Klaus; Biographien/Erinnerungen • psychobiographie • Schriftsteller (Biografien/Erinnerungen); Mann, Klaus • Schriftsteller (Biographien/Erinnerungen); Mann, Klaus • Schriftsteller / Schriftstellerin (Biografie); Mann, Klaus • Thomas Mann
ISBN-10 3-89673-167-X / 389673167X
ISBN-13 978-3-89673-167-8 / 9783896731678
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
Caspar David Friedrichs Reise durch die Zeiten

von Florian Illies

Buch | Hardcover (2023)
S. Fischer (Verlag)
CHF 34,95