Nicht aus der Schweiz? Besuchen Sie lehmanns.de
Die Kunst des Mittagsschlafs (Steidl Pocket) - Thierry Paquot

Die Kunst des Mittagsschlafs (Steidl Pocket)

(Autor)

Buch | Softcover
96 Seiten
2024 | 2. Auflage
Steidl Verlag
978-3-95829-770-8 (ISBN)
CHF 14,90 inkl. MwSt
  • Titel wird nachgedruckt
  • Portofrei ab CHF 40
  • Auch auf Rechnung
  • Artikel merken
Die Siesta ist mehr als ein heiteres Dämmern - sie ist ein Moment der Ruhe, der Wollust und ein Akt des Widerstands, gefeiert in Kunst und Literatur. Wer mittags schläft, entzieht sich der Fremdbestimmung, widersetzt sich den Rhythmen der Arbeitswelt und der Produktivitätsmoral. Siesta ist Individualität, Siesta ist Luxus.Thierry Paquot erzählt die Geschichte des Mittagsschlafs in verschiedenen Mythen und Kulturen. Er verfolgt seine Spur in der abendländischen Malerei und ruft auf zur Revolution: Mittagsschläfer aller Länder behauptet eure Einzigartigkeit und widersteht der globalen, der totalitären Zeit! Das ist nur der Anfang, die Siesta geht weiter!

Thierry Paquot, geboren 1952, ist Philosoph, Professor und Herausgeber der Zeitschrift Urbanisme. Er veröffentlichte zahlreiche Bücher zur Stadtentwicklung, Architektur und über moderne Utopien. Paquot schreibt regelmäßig für u. a. Les Cahiers du Cinéma und Le Monde diplomatique.

Erscheinungsdatum
Reihe/Serie Steidl Pocket
Übersetzer Sabine Dzuck, Melanie Heusel
Verlagsort Göttingen
Sprache deutsch
Maße 126 x 208 mm
Gewicht 120 g
Themenwelt Literatur Essays / Feuilleton
Schlagworte Kulturen • Mittagsschlaf • Mythen • SIESTA
ISBN-10 3-95829-770-6 / 3958297706
ISBN-13 978-3-95829-770-8 / 9783958297708
Zustand Neuware
Haben Sie eine Frage zum Produkt?
Mehr entdecken
aus dem Bereich
vom Zustand der Debatte in der Digitalmoderne

von Eva Menasse

Buch | Hardcover (2023)
Kiepenheuer & Witsch (Verlag)
CHF 30,80